Assets ist ein DAM-Tool (Digital Asset Management), das integraler Bestandteil der Experience Manager Plattform ist und es Ihrem Unternehmen ermöglicht, digitale Assets zu verwalten und zu verteilen. Benutzer in einem Unternehmen können viele Arten digitaler Assets verwalten, speichern und darauf zugreifen, z. B. Bilder, Videos, Dokumente, Audioclips, 3D-Dateien und Rich-Media-Dateien, die im Web, in gedruckten Dokumenten und für die digitale Verteilung verwendet werden können.
Assets ermöglicht die unternehmensweite Frei- und Weitergabe der wichtigsten digitalen Assets einer Organisation. Benutzer in einem Unternehmen können digitale Assets wie Bilder, Grafiken, Audio, Video und Dokumente über eine Web-Oberfläche (oder einen CIFS- oder WebDAV-Ordner) speichern, verwalten und aufrufen.
Assets -Funktion Experience Manager ermöglicht Ihnen Folgendes:
Assets vollständig in integriert Sites und funktioniert nahtlos für alle Anwendungsfälle. Wenn Sie beispielsweise Web-Seiten erstellen, können die Sites-Autoren die digitalen Assets über den Content Finder finden und verwenden. Die Benutzeroberfläche von Assets ist identisch mit der von Sites. Ausführliche Informationen finden Sie unter Übersicht über Sites .
Die grundlegende Benutzeroberfläche entspricht der von Sites. Ausführliche Informationen finden Sie unter Übersicht der Sites .
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, ob ein Bild in das DAM-Repository eingefügt oder eine Bildkomponente verwendet werden soll, den Bildlebenszyklus:
Ein Asset ist ein digitales Dokument, Bild, Video oder eine digitale Audiodatei (oder ein Teil davon), das bzw. die mehrere Ausgabedarstellungen aufweisen und über Unter-Assets verfügen kann (z. B. Ebenen in einer Fotoshop-Datei, Folien in einer PowerPoint-Datei, Seiten in einem PDF-Dokument, Dateien in einer ZIP-Datei).
Bei einem Asset handelt es sich im Wesentlichen um eine binäre Datei mitsamt Metadaten, Wiedergabe und Unter-Assets. Ausführliche Informationen finden Sie im DAM-Leistungshandbuch.
Das Hochladen und/oder Bearbeiten einer großen Menge von Assets (insbesondere von Bildern) kann sich auf die Leistung Ihrer Experience Manager-Implementierung auswirken.
Beim Arbeiten mit digitalen Assets in Experience Manager müssen Sie die folgende Terminologie verstehen:
Sammlung: Eine Sammlung von Assets, entweder basierend auf dem physischen Speicherort (Ordner), allgemeinen Eigenschaften (gespeicherter Suchordner) oder der Benutzerauswahl (Lightbox-Ordner).
Assets Metadaten; z. B. Autor, Ablaufdatum, DRM-Informationen (Digital Rights Management) usw. Metadaten sind unter der Zugangssteuerung zu finden. Assets unterstützt standardmäßig die folgenden allgemeinen Metadaten-Schemata:
Tagging: Assets kann mit Tags versehen und klassifiziert werden. Siehe Organisieren von Assets.
Ausgabeformate: Eine Ausgabedarstellung ist die binäre Darstellung eines Assets. Assets verfügen stets über eine primäre Darstellung, nämlich die der hochgeladenen Datei. Assets können über eine beliebige Anzahl an weiteren Darstellungen verfügen, die beispielsweise durch benutzerdefinierte Workflow-Schritte oder beim Hochladen eines Assets erstellt werden. Das Ausgabeformat kann verschieden sein, mit einer unterschiedlichen Auflösung, einem hinzugefügten Wasserzeichen oder anderen geänderten Merkmalen.
Versionen: Durch die Versionierung wird ein Schnappschuss digitaler Assets zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt. Sie können frühere Versionen von Assets wiederherstellen. Siehe Versionierung in Assets.
Unter-Assets: Unter-Assets sind Assets, aus denen ein Asset besteht, z. B. Ebenen in einer Adobe Photoshop Datei oder Seiten in einer PDF-Datei. In Assets können Sie Unter-Assets genauso wie Assets verwalten.
Sie können für Assets oder Sammlungen Aktionen durchführen. Mit Aktionen können Assets, Sammlungen und Darstellungen erstellt oder geändert werden. Viele der grundlegenden Aktionen, die Sie für Assets ausführen - Hochladen, Löschen, Aktualisieren, Speichern von Unter-Assets - vorkonfigurierte Workflows für Trigger. Diese werden automatisch in Assets aktiviert und detailliert unter Assets Medien-Handler beschrieben.
Die Aufgaben, die Sie mit diesen vorkonfigurierten Workflows ausführen können:
Sie können Workflows natürlich auch manuell anwenden. Eine Liste der Standard-Workflows finden Sie unter Medien-Handler in Assets.
Informationen zu den Unterschieden finden Sie unter Assets und Media Library .