Siehe Adobe Dynamic Media Classic Desktop-App, um die Systemanforderungen zu überprüfen, die neue App herunterzuladen und zu installieren und sich dann bei ihr anzumelden.
Dynamic Media Classic-Benutzer haben jetzt Zugriff auf ein neues Anmeldeerlebnis, das nicht mehr auf der Adobe Flash-Technologie im Browser basiert. Lesen Sie die folgenden häufig gestellten Fragen, um mehr zu erfahren.
Adobe Flash Player war ein Webbrowser-Plug-in, mit dem Webbrowser Inhalte verwenden können, die auf der Adobe Flash Plattform entwickelt wurden. Die Webbenutzeroberfläche von Dynamic Media Classic (derzeit mit Scene7 Publishing System oder SPS im Produkt beschriftet) benötigte den Flash Player der Adobe. Wenn der Adobe Flash am 31. Dezember 2020 veraltet ist, können sich Dynamic Media Classic-Kunden nicht mehr bei der Web-Benutzeroberfläche anmelden. Aus diesem Grund hat Adobe Kunden eine Desktop-App zur Verfügung gestellt, die das Browsererlebnis ersetzt.
Die neue Desktop-App ist als .dmg
-Installationsprogramm für macOS oder als .exe
-Installationsprogramm für Windows verfügbar.
Siehe Adobe Dynamic Media Classic Desktop-App, um die Systemanforderungen zu überprüfen, die neue App herunterzuladen und zu installieren und sich dann bei ihr anzumelden.
Die Downloadlinks werden auch über die Abonnement-Seite Dynamic Media Classic Newsletter freigegeben.
Nachdem Sie die Desktop-App heruntergeladen, installiert und gestartet haben, erhalten Sie eine aktualisierte Anmeldeerfahrung. Wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben und den entsprechenden Server je nach Region auswählen, werden Sie in Dynamic Media Classic angemeldet. Sie werden feststellen, dass das Gesamterlebnis mit der gewohnten Webbrowser-Version übereinstimmt, die Sie verwendet haben. Von der Desktop-App aus können Sie auf die Umgebung "Dynamic Media Classic Production"und "Staging"zugreifen. Sie können auch auf Media Portal zugreifen, wenn Sie für diese Funktion angemeldet sind.
Es kann jeweils nur eine Instanz der Desktop-App auf einem bestimmten Computer installiert werden. ** Die Anzahl der Installationen, die Sie auf verschiedenen Computern haben können, ist jedoch nicht beschränkt.
An den zugrunde liegenden APIs für Dynamic Media Classic wurden keine Änderungen vorgenommen.
Nein. Dynamic Media Classic-Kunden müssen keine Drittanbieter-Integrationen migrieren oder ändern, um die neue Desktop-App verwenden zu können.
Nein. Es hat keine Auswirkungen auf Automatisierungsskripte. Die neue Desktop-App agiert und verhält sich so, dass sie dem browserbasierten Erlebnis ähnelt, mit dem Sie bereits vertraut sind.
Ja. Die neue Desktop-App ist eine plattformübergreifende Lösung und funktioniert auf Macs und PCs. Linux wird nicht unterstützt.
Adobe ist bestrebt, die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten. Die neue Dynamic Media Classic-Desktop-App bietet Kunden weiterhin eine äußerst sichere Benutzeroberfläche, die allen Sicherheitsstandards der Adobe entspricht.
Wenn Sie mit Ihrer Firma Software und Apps nicht ohne Genehmigung auf Ihr System herunterladen und installieren können, wenden Sie sich frühzeitig an Ihre IT-Teams, um Zugriff auf die neue Dynamic Media Classic-Desktop-App zu erhalten. Denken Sie daran, dass die Browserversion nach dem 31. Dezember 2020 nicht mehr unterstützt wird. Es ist wichtig, dass Sie nicht bis zur letzten Minute warten müssen, um die neue Desktop-App herunterzuladen.
Nein, die AIR-Technologie, auf der die neue Dynamic Media Classic-Desktop-App basiert, verhindert, dass mehrere Instanzen der App gleichzeitig geöffnet werden.
Wenn Sie die neue Dynamic Media Classic-Desktop-App unter Windows verwenden, können Sie mit dem Dialogfeld Upload maximal 150 Dateien gleichzeitig hochladen. Diese Einschränkung wird bis Ende 2020 in Angriff genommen. Auf der macOS-Plattform gibt es keine Upload-Einschränkungen.
Für die Verwendung der neuen Dynamic Media Classic-Desktop-App ist keine SKU oder Lizenzänderung erforderlich.
Nach der Veröffentlichung der Dynamic Media Classic Desktop-App der Adobe am 30. Juni 2020 müssen Kunden, wenn die Adobe eine neue Version veröffentlicht, die neue Version herunterladen und wie gewohnt installieren (ersetzen Sie die vorhandene App unter Anwendungen). Die Kunden werden über die neue Version über den Dynamic Media Newsletter oder über ihre CSMs informiert. Adobe arbeitet auch an einem In-App-Aktualisierungsbenachrichtigungsmechanismus, der die Benutzer über eine Aktualisierung informiert.
Wenden Sie sich an den Support für Adoben, wenn Probleme bei der Verwendung der App auftreten.
Dynamic Media Classic ist eine leistungsstarke, funktionsreiche Lösung, mit der Sie Ihre Rich-Media-Strategien verbessern können. Um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen nutzen können, sollten Sie sich mit den folgenden praktischen Ressourcen vertraut machen:
Zusätzlich können Sie den Dynamic Media Newsletter abonnieren, um sich über aktuelle Neuigkeiten, Informationen, Schulungsmöglichkeiten, leistungsstarke Funktionen wie Smart Imaging und das ergänzende Audit-Programm auf dem Laufenden zu halten.
Weitere Informationen zu den Vorteilen eines Upgrades auf die nächste Generation von Rich-Media-Authoring, -Veröffentlichung und dynamischem Versand finden Sie im Dynamic Media-Aktualisierungsportal.