Zusätzlich zur Verwendung von Imagemap-Text für Ihre Rollover in Bildsätzen können Sie zum Hinzufügen größerer Mengen von Rollover-Text, einschließlich Links, ein Infofeld verwenden. Sie können das Infofeld auch mithilfe von zeitlich begrenztem Caching und geplanten Inhaltsaktualisierungen verwalten.
Sie können Ihre InfoPanel-Einrichtung und Ihre Daten mithilfe der folgenden Funktionen in Adobe Dynamic Media Classic verwalten:
Sie können eine von drei vorgegebenen Antwortvorlagen für die Anzeige von Text in einem Infofeld auswählen. Diese vorgegebenen Antwortvorlagen bestimmen, wie Ihre Informationen im Infofeld dargestellt werden: Anzahl der Spalten und Zeilen, Schriftbild, Größe, Schriftart usw. Sie können eine vorgegebene Antwortvorlage auswählen oder eine eigene erstellen.
So richten Sie eine Antwortvorlage für Bildsets ein:
Doppelklicken Sie auf das Bildset, damit es in der Detailansicht geöffnet wird.
Wählen Sie InfoPanel Setup aus.
Führen Sie in der Dropdown-Liste „Antwortvorlage“ einen der folgenden Schritte aus:
(Optional) Geben Sie im Feld "Standardantwort"den Text ein, der angezeigt werden soll, wenn in Adobe Dynamic Media Classic beim Abrufen von Informationen für eine Imagemap ein Fehler auftritt. Wenn das System beispielsweise einen Firmennamen und einen Bildsatznamen, jedoch keinen Rollover-Bezeichner empfängt, wird dem Benutzer diese Meldung angezeigt.
Geben Sie in das Textfeld „Antwort-TTL“ die Anzahl der Stunden bis zum Zwischenspeichern der Daten ein.
Wählen Sie Upload aus, um Informationsbereichsinhalte basierend auf den Werten für rollover_key in s7info hochzuladen.
Navigieren Sie im Dialogfeld "S7Info Upload"zu der Datei, die Sie verwenden möchten, und wählen Sie Upload aus.
Unterstützte Dateiformate sind TAB-getrennte Dateien mit UTF-16-Kodierung und CSV-Dateien mit ASCII-Kodierung. Bei CSV-Dateien müssen Nicht-ASCII-Zeichen HTML-kodiert sein.
Wählen Sie im Bereich "InfoPanel-Einrichtung"die Option Publish.
Sie können für den Quelltext eines Infofelds für einen Bildsatz eine CSV-Datei (kommagetrennte Werte) mit ASCII-Kodierung (Nicht-ASCII-Zeichen müssen HTML-kodiert sein) oder eine tabulatorgetrennte Datei verwenden. Tabulatorgetrennte Dateien müssen die UTF-16-Kodierung (Unicode) verwenden. Verschiedene Dateitypen werden mithilfe unterschiedlicher Methoden importiert.
Beachten Sie beim Formatieren von Quellinhalt die folgenden Richtlinien:
Doppelklicken Sie auf das Bildset, damit es in der Detailansicht geöffnet wird.
Wählen Sie InfoPanel Datafeed aus.
Geben Sie in das Textfeld der extern gehosteten CSV-Datei (HTTP) die URL der CSV-Datei ein.
(Optional) Geben Sie in den Feldern Planung aktualisieren einen Zeitpunkt für die Inhaltsaktualisierung an und wählen Sie Hinzufügen aus.
Sie können mehrere Zeitpunkte für die Aktualisierung auswählen. Jede Aktualisierungszeit wird im Textfeld „Zeiten aktualisieren“ angegeben. Um eine geplante Zeit zu entfernen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Löschen.
(Optional) Wählen Sie Update ausführen, um den Inhalt sofort zu aktualisieren.