Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.
Sie können eine Insight Server-FSU zu einem vorhandenen Cluster hinzufügen, wenn Sie Quelldaten auf einem zusätzlichen Dateiserver speichern oder eine Sicherung für Ihren Übergeordneten Insight Server einrichten möchten.
So fügen Sie eine Insight Server FSU zu einem vorhandenen Cluster müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
In Insight, öffnen Sie die Server Files Manager für Übergeordnete Insight Server (gewöhnlich ist Insight Server FSU) und führen Sie für jede FSU, die Sie zum Cluster hinzufügen möchten, Folgendes aus:
Bearbeiten Sie die Adressdatei auf Übergeordneten Insight Server den Namen und die Adresse des neuen FSU, wie in Hinzufügen der verarbeitenden Insight Server zur Adressdatei. Fügen Sie den Namen und die Adresse der neuen FSU der Gruppe hinzu, in der der aktuelle Cluster Insight Servers aufgelistet sind.
Bearbeiten Sie die Zugriffssteuerungsdatei auf dem Übergeordneten Insight Server , um die IP-Adresse des neuen FSU wie in Aktualisieren der Datei "Zugriffskontrolle"für ein Cluster.
Erstellen Sie auf Ihrer aktuellen FSU eine ZIP-Datei der Insight Server Installationsverzeichnis und kopieren Sie die Datei in die neue FSU.
Entpacken Sie die Datei an die Stelle, an der Sie die Insight Server Software.
Laden Sie das digitale Zertifikat für die neue FSU herunter und installieren Sie es wie in Herunterladen und Installieren der digitalen Zertifikate.
Legen Sie die Windows-Speicherauslastungsparameter auf der neuen FSU fest.
Ändern Sie den Namen der .address -Datei, die den Namen des FSU widerspiegelt, wie unter Definieren des Netzwerkstandorts des Servers.
Wenn sich die Laufwerkstruktur der neuen FSU von der der primären FSU unterscheidet, müssen Sie die Disk Files.cfg -Datei.
registrieren Insight Server als Windows-Dienst auf dem neuen FSU-Computer, wie unter Registrieren von Insight Server als Windows-Dienst.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6 für jede zusätzliche FSU, die Sie zum Cluster hinzufügen.
Die folgenden Verfahren enthalten Anweisungen für bestimmte Konfigurationsaufgaben. Befolgen Sie die Anweisungen, die für Ihre Implementierung des neuen FSU geeignet sind.
So konfigurieren Sie die FSU für die Quelldatenspeicherung
Wenn die neue FSU zusätzliche Quelldaten für den Datensatz speichert, der auf dem Cluster ausgeführt wird, müssen Sie den Dateiserver-Konfigurationsprozess wie unter Konfigurieren eines Insight Server File Server Unit im Kapitel "Log Processing Configuration File"des Kapitels Anleitung zur Datensatzkonfiguration.
So erstellen Sie das Backup für die Übergeordnete FSU Insight Server FSU
Wenn Sie die neue FSU zum Backup für die Übergeordneten machen möchten Insight Server (die als FSU für den Cluster dient), müssen Sie die Synchronisierungsdatei auf der neuen (Backup-) FSU so ändern, dass sie mit der Übergeordneten FSU synchronisiert wird.
Beim Backup Insight Server FSU, verwenden Sie die Server Files Manager , um die Synchronize.cfg in der Datei Components for Processing Servers Ordner in Components Ordner.
Öffnen Sie die Synchronize.cfg -Datei (in der Components Ordner) in Insight.
Suchen Sie nach SynchronizeDir , der den Speicherort des Komponentenordners angibt. Unter Verzeichnisse sind möglicherweise mehrere Synchronisierungsordner aufgeführt. Daher müssen Sie möglicherweise die Inhalte für viele dieser Ordner anzeigen (indem Sie auf die Servernummer klicken), um den gewünschten Server zu finden.
Bearbeiten Sie den Eintrag SynchronizeDir und fügen Sie einen zweiten Eintrag SynchronizeDir hinzu, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
Speichern Sie die geänderte Datei mit einem neuen Namen, z. B. FSU_Synchronize.cfg damit Sie es nicht mit der Synchronize.cfg Dateien auf den DPUs im Cluster.
Verwenden Sie die Server Files Manager , um die lokale Kopie der umbenannten Datei auf dem Server zu speichern. Die Backup-FSU lädt die Dateien in den identifizierten Verzeichnissen von den Übergeordneten herunter Insight Server FSU und ruft aktualisierte Kopien dieser Dateien dynamisch aus dem Übergeordneten ab Insight Server FSU, wenn sie sich ändern.