Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.
Um Ihre Implementierung gründlicher zu überwachen, können Sie alle Ports auf Ihren Servercomputern sowie die Software-Produkte überwachen, die auf jedem dieser Ports ausgeführt werden.
Empfohlene Häufigkeit: Alle 5-10 Minuten
Mithilfe einer Anwendung oder eines Skripts können Sie den TCP-Port überwachen, an dem jede Anwendung ausgeführt wird (normalerweise Port 80 oder 443), um sicherzustellen, dass die Anwendung an diesen Port gebunden ist. Dazu fordern Sie von dem zu überwachenden Computer eine Seite mit dem Anwendungsstatus an.
So fordern Sie die Seite mit dem Anwendungsstatus an
Ändern Sie auf dem Computer, den Sie überwachen möchten, die Zugriffssteuerung, sodass Ihre Überwachungsanwendung oder Ihr Skript auf den Computer zugreifen kann. Anweisungen finden Sie unter Konfigurieren der Zugriffssteuerung.
Verbinden mit https://IP Address/Status/, wobei IP-Adresse die IP-Adresse des Computers ist, für den Sie den Status erhalten möchten.
Beispiel: https://127.0.0.1/Status/
Der Computer sollte mit einer Serverstatusbeschreibung antworten. Wenn es nicht reagiert, überprüfen Sie Ihre Ereignisprotokolle und wenden Sie sich an die Kundenunterstützung von Adobe.
Weitere Informationen zu dieser Art von erweitertem Monitoring erhalten Sie von Adobe Consulting Services.