Optionale Parameter

WICHTIG

Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.

Informationen über optionale Parameter der Datei Sensor txlogd.conf.

Parameter Beschreibung
AddressFilter

Ermöglicht die Filterung bestimmter IP-Adressen.

Wenn Sie eine bestimmte Adresse filtern, wird ein "Paket"nicht protokolliert. Diese Funktion eliminiert interne oder überwachte Agenten vor der Protokollverarbeitung, wodurch die Protokollverarbeitung beschleunigt und die Datenspeicheranforderungen reduziert werden. Sie können beim Festlegen von Adressen Platzhalter verwenden.

Beispiel: AddressFilter 10.0.0.000

ContentFilterInclude

ContentFilterExclude

Geben Sie an, ob bestimmte Inhaltstypen in die Protokollierung einbezogen oder ausgeschlossen werden sollen.

Die Parameterwerte werden dem Inhaltstyp der Antwort vorangestellt.

Beispielsweise stimmt "image/"mit allen Bildinhaltstypen überein, während "image/gif"nur mit diesem Typ exakt übereinstimmt. Wenn für einen bestimmten Inhaltstyp mehrere Übereinstimmungen auftreten, wird die spezifischste Übereinstimmung verwendet. Daher könnten Sie "image/gif"im Parameter ContentFilterInclude und "image/"im Parameter ContentFilterExclude und "image/gif"-Antworten sind zulässig, aber alle anderen Bildtypen werden herausgefiltert.

Beispiel: ContentFilterInclude *

Beispiel: ContentFilterExclude image/,text/css,application/x-javascript

DebugLogPath

Legen Sie diesen Parameter nur bei der Arbeit mit Adobe Consulting Services fest.

Aktiviert die Debug-Protokollierung für das Webmodul und den Transmitter.

Sie verwenden diesen Parameter bei der Sensor funktioniert nicht ordnungsgemäß. Nachdem dieser Parameter festgelegt wurde, müssen Sie eine leere Datei am angegebenen Pfad erstellen und allen Benutzern Schreibrechte zuweisen. Beispiel (in einer Unix-Shell auf dem Webserver):

  • % cd /var/log
  • % touch vslog.txt
  • % chmod a+w vslog.txt

Sie sollten die Debug-Protokollierung nur für einen kurzen Zeitraum aktivieren. Danach sollte die Protokolldatei zur Analyse an Adobe Consulting Services gesendet werden.

Beispiel: DebugLogPath /var/log/vslog.txt

Adobe empfiehlt, diesen Parameter zunächst in einer Testumgebung festzulegen, um die Auswirkungen auf Ihr System zu ermitteln.

DisableField

Deaktiviert das angegebene Feld

Benutzer können Felder löschen, die sie nicht verwenden oder nicht speichern möchten. Wenn das Feld Zeichenfolgenwerte akzeptiert, wird beim Deaktivieren eine leere Zeichenfolge übergeben. Wenn das Feld numerische Werte akzeptiert, wird beim Deaktivieren die Zahl 0 (0) überschritten. Sie können die folgenden Felder deaktivieren:

  • sc-status
  • x-new-visitor
  • x-trackingid
  • sc-bytes
  • c-ip
  • cs-method
  • cs-uri-system
  • cs-uri-query
  • s-dns
  • cs(referrer)
  • cs(cookie)
  • cs(user-agent)
  • cs(useragent)
  • sc(content-type)
  • x-experiment

Beispiel: DisableField x-trackingid

ExpFile

Pfad zur Konfigurationsdatei für gesteuerte Experimente.

Beispiel: ExpFile C:\VisualSensor\experiment.txt

ExpCookieURL

Ressource, die bei Anforderung dazu führt, dass eine neue Tracking-ID generiert und der Benutzer in eine Experimentgruppe aufgenommen wird.

Hinweis: Diese Ressource muss nicht physisch auf dem Webserver vorhanden sein.

Beispiel: ExpCookieURL /setcookie.htm

ExpPartialMatch

Wenn Sie Ihre gesteuerten Experimente aktivieren möchten, um Ihre gesamte Site oder ein ganzes Unterverzeichnis Ihrer Site an einen anderen Ort zu verweisen, setzen Sie diesen Parameter auf "on". Der Standardwert ist "off".

Beispiel: ExpPartialMatch off

Hinweis: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diesen Parameter auf "ein"setzen.

LogAllNewUsers

Bestimmt, ob der erste Klick eines neuen Benutzers protokolliert wird, selbst wenn der Benutzer einen Dokumenttyp anfordert, der durch den Parameter ContentFilterExclude herausgefiltert wird.

Die Standardeinstellung ist "Nein".

In der Regel werden Bilddateien durch den Parameter ContentFilterExclude herausgefiltert. Wenn LogAllNewUsers auf "yes"gesetzt ist und das erste Dokument, das ein neuer Benutzer vom Server erhält, ein Bild ist, wird diese Anforderung protokolliert. Wenn der Parameter LogAllNewUsers entweder auf "Nein"gesetzt oder gar nicht festgelegt ist (und sofern Bilder vom Parameter ContentFilterExclude herausgefiltert werden) und das allererste Dokument, das ein neuer Benutzer vom Server erhält, ein Bild ist, wird diese Anforderung nicht protokolliert.

Beispiel: LogAllNewUsers

MaxPageLoadTime

Die Zeit in Sekunden, die der Transmitter auf den Versand des nächsten Paketstapels wartet.

Die Standardeinstellung ist „15“.

Beispiel: MaxPageLoadTime 15

Hinweis: Ändern Sie diesen Parameterwert nicht, ohne sich zunächst an Adobe Consulting Services zu wenden.

PrivacyID

Aktiviert die Deaktivierung des Besucher-Trackings, mit dem Opt-out-Richtlinien eingehalten werden können.

Wenn aktiviert, Sensor protokolliert kein "Paket"für Besucher, deren V1st-Cookie auf die angegebene Datenschutz-ID gesetzt ist. Da keine Informationen für diese Besucher protokolliert werden, werden keine Informationen über diese Besucher an die Data Workbench-Server zur Verarbeitung.

Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. PrivacyID muss mit dem Wert 0 (null) im Wert txlogd.conf -Datei für Sensor.

    Beispiel: PrivacyID 0

  2. Website-Eigentümer müssen Code schreiben, um Besucher-Cookies (V1st) so zu setzen, dass der Cookie-ID-Wert mit dem definierten PrivacyID-Wert übereinstimmt. txlogd.conf."

SiteTest

Der Speicherort, an den der Sender (txlogd) regelmäßig Anfragen sendet, um zu sehen, ob die Website ordnungsgemäß funktioniert.

Beachten Sie, dass der Speicherort im folgenden Format angegeben ist, nicht als URL:

http,serverAddress,port,/resource

where serverAddress Servername oder IP-Adresse ist, port der HTTP-Listening-Anschluss des Servers ist und resource ist die spezifische Ressource, die angefordert werden soll (kann eine Abfragezeichenfolge enthalten).

Sie können mehrere SiteTest-Zeilen angeben.

Beispiel: SiteTest http,localhost,80,/test.html

Hinweis: Derzeit wird nur HTTP unterstützt.

TrackingCookie

Der Name des Cookies, das im Browser des Besuchers gesetzt wird.

Der Standardwert ist "v1st".

Beispiel: TrackingCookie v1st

VerifyCertName

Gibt an, ob der Server mit dem CertName-Parameter überprüft werden soll

Die Standardeinstellung ist "on".

Beispiel: VerifyCertName on

Parameter Beschreibung
IISCaptureBytesSent

Legen Sie diesen Parameter nur bei der Arbeit mit Adobe Consulting Services fest.

Teilt das IIS Sensor Welche von zwei möglichen Protokollierungs-"Hooks"sollte zum Protokollieren eines Pakets verwendet werden

Verwenden Sie diesen Parameter, wenn IIS Sensor protokolliert Pakete nicht korrekt. Dieser Parameter wird auf "Aus"gesetzt, wenn der standardmäßige Protokollierungs-Hook nicht ordnungsgemäß funktioniert. Die Standardeinstellung ist "on".

Beispiel: IISCaptureBytesGesendet für

IISUseAlternateHandler

Legen Sie diesen Parameter nur bei der Arbeit mit Adobe Consulting Services fest.

Teilt die Sensor welche von zwei möglichen "Hooks"zum Setzen des v1st-Cookies verwendet werden sollte.

Sie verwenden diesen Parameter beim IIS Sensor setzt das v1st -Cookie nicht korrekt. Dieser Parameter wird auf "Ja"gesetzt, wenn der Standard-Erweiterungspunkt das v1st -Cookie nicht korrekt setzt. Die Standardeinstellung ist "Nein".

Beispiel: IISUseAlternateHandler

NewUserCacheControl

CacheControl

Standardmäßig Sensor sendet Cache-Steuerelement-Antwortheader bei jeder Anfrage. Wenn die Cache-Kontrollfunktion aktiviert ist Sensor sendet einen Expires-Header mit dem Wert Thu, 01. Dezember 1994 16:00:00 GMT auf den Browser.

Sie können die Antwortzeichenfolgen nach Bedarf ändern, indem Sie die beiden folgenden Zeilen im txlogd.conf Datei:

NewUserCacheControl < string1>

CacheControl < string2>

Beispiel:

NewUserCacheControl no-cache=Set-Cookie

CacheControl private,max-age=0,must-revalidate

Um das Senden von Cache-Steuerelement-Antwortheadern zu deaktivieren, geben Sie wie unten gezeigt einen Bindestrich für jede Zeile ein:

NewUserCacheControl -

CacheControl -

In diesem Parameter ... Legen Sie...
ApacheUseAlternateHandler

Legen Sie diesen Parameter nur bei der Arbeit mit Adobe Consulting Services fest.

Teilt die Sensor welche von zwei möglichen "Hooks"zum Setzen des v1st-Cookies verwendet werden sollte.

Sie verwenden diesen Parameter beim Apache Sensor setzt das v1st -Cookie nicht korrekt. Dieser Parameter wird auf "Ja"gesetzt, wenn der Standard-Erweiterungspunkt das v1st -Cookie nicht korrekt setzt. Die Standardeinstellung ist "Nein".

Beispiel: ApacheUseAlternateHandler

ApacheUseBeideHandlers

Legen Sie diesen Parameter nur bei der Arbeit mit Adobe Consulting Services fest.

beauftragt die Sensor , um zu versuchen, das v1st -Cookie in beiden Hooks festzulegen.

Sie verwenden diesen Parameter beim Apache Sensor setzt das v1st -Cookie nicht korrekt. Die Standardeinstellung ist "Ja".

Wenn der Wert auf "Ja"gesetzt und das v1st-Cookie im ersten Hook nicht richtig gesetzt ist, wird der zweite Hook verwendet. Wenn Sie auf "Nein"setzen, legen Sie den Parameter ApacheUseAlternateHandler fest, um anzugeben, welcher Erweiterungspunkt zum Setzen des v1st-Cookies verwendet werden soll.

Beispiel: ApacheUseBeideHandlers yes

NewUserCacheControl

CacheControl

Standardmäßig Sensor sendet Cache-Steuerelement-Antwortheader bei jeder Anfrage. Wenn die Cache-Kontrollfunktion aktiviert ist Sensor sendet einen Expires-Header mit dem Wert Thu, 01. Dezember 1994 16:00:00 GMT auf den Browser.

Sie können die Antwortzeichenfolgen nach Bedarf ändern, indem Sie die beiden folgenden Zeilen im txlogd.conf Datei:

NewUserCacheControl < string1>

CacheControl < string2>

Beispiel:

NewUserCacheControl no-cache=Set-Cookie

CacheControl private,max-age=0,must-revalidate

Um das Senden von Cache-Steuerelement-Antwortheadern zu deaktivieren, geben Sie wie unten gezeigt einen Bindestrich für jede Zeile ein:

NewUserCacheControl -

CacheControl -

Hinweis: Adobe empfiehlt, diese Funktion nicht zu deaktivieren.

In diesem Parameter ... Legen Sie...
ApacheUseAlternateHandler

Legen Sie diesen Parameter nur bei der Arbeit mit Adobe Consulting Services fest.

Teilt die Sensor welche von zwei möglichen "Hooks"zum Setzen des v1st-Cookies verwendet werden sollte.

Sie verwenden diesen Parameter beim Apache Sensor setzt das v1st -Cookie nicht korrekt. Dieser Parameter wird auf "Ja"gesetzt, wenn der Standard-Erweiterungspunkt das v1st -Cookie nicht korrekt setzt. Die Standardeinstellung ist "Nein".

Beispiel: ApacheUseAlternateHandler

ApacheUseBeideHandlers

Legen Sie diesen Parameter nur bei der Arbeit mit Adobe Consulting Services fest.

beauftragt die Sensor , um zu versuchen, das v1st -Cookie in beiden Hooks festzulegen.

Sie verwenden diesen Parameter beim Apache Sensor setzt das v1st -Cookie nicht korrekt. Die Standardeinstellung ist "Ja".

Wenn der Wert auf "Ja"gesetzt und das v1st-Cookie im ersten Hook nicht richtig gesetzt ist, wird der zweite Hook verwendet. Wenn Sie auf "Nein"setzen, legen Sie den Parameter ApacheUseAlternateHandler fest, um anzugeben, welcher Erweiterungspunkt zum Setzen des v1st-Cookies verwendet werden soll.

Beispiel: ApacheUseBeideHandlers yes

Auf dieser Seite