Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.
Anleitung zum Installieren und Konfigurieren von Sensor for Lotus Sametime für Windows 3.1 oder höher, das unter Microsoft Windows Server 2000 oder höher ausgeführt wird.
Die Programmdateien für Sensor werden in einer Installationsdatei zusammengefasst, die Sie von der Adobe-Download-Site erhalten. Wenn Sie noch nicht über die Installationsdatei für den Sensor für Ihren Webserver verfügen, laden Sie sie herunter (oder rufen Sie sie von Ihrem Kundenbetreuer ab), bevor Sie mit den folgenden Verfahren beginnen.
Um Sensor zu installieren und zu konfigurieren, müssen Sie die folgenden allgemeinen Schritte ausführen:
Beim Ausführen von Sensor auf Sametime müssen sich die Programmdateien und die Datei mit der Festplattenwarteschlange im selben Ordner befinden.
Daher müssen Sie vor der Installation der Programmdateien bestimmen, wo Sie die Festplattenwarteschlange warten möchten, da dort auch die Programmdateien installiert werden müssen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Programmdateien für Sensor zu extrahieren und zu installieren.
Datei | Beschreibung |
---|---|
EventMessages.dll | Ereignis-Viewer-Nachrichten |
stchatlog.dll | Sammlermodul |
TestExperiment.xls |
Eine Excel-Tabellenkalkulationsdatei, mit der Architekten ein gesteuertes Experiment konfigurieren können Sensor verwendet diese Datei nicht. |
trust_ca_cert.pem | Das Zertifikat, das zum Überprüfen des digitalen Zertifikats verwendet wird, das Insight Server während des Verbindungsprozesses präsentiert |
TXLog.exe | Das Senderprogramm |
txlogd.conf |
Die Konfigurationsdatei für den Sensor |
Das Installationspaket enthält eine Tabellendatei mit dem Namen TestExperiment.xls. Diese Tabelle ist ein Tool, mit dem Architekten ein gesteuertes Experiment konfigurieren. Sensor selbst verwendet diese Datei nicht, daher ist es nicht notwendig, die Datei auf dem Computer zu installieren, auf dem Sensor ausgeführt wird (obwohl Sie dies tun können). Sie können die Datei stattdessen an einen Speicherort kopieren, an dem Ihre Architekten darauf zugreifen können, oder einfach die Datei aus dem Installationspaket extrahieren. Weitere Informationen zu kontrollierten Experimenten finden Sie im Leitfaden zu kontrollierten Experimenten mit Insight.
Schritte, die die Anmeldung beim Sametime Server ermöglichen.
Die Datei txlogd.conf enthält die Konfigurationsparameter für Sensor.
Sie müssen diese Datei bearbeiten, um unter anderem die Größe und den Speicherort der Warteschlangendatei der Festplatte, die Adresse des Insight-Servers und die ID anzugeben, die an die von diesem Sensor erzeugten Ereignisdaten angehängt werden.
Die Konfigurationsdatei enthält die erforderlichen Parameter und optionalen Parameter.
Bearbeiten der Sensorkonfigurationsdatei
<Sensor directory>/txlogd.conf
in einem Texteditor speichern und die erforderlichen Parameter sowie die gewünschten optionalen Parameter festlegen.Nachdem Sie die Datei txlogd.conf konfiguriert haben, können Sie das Transmitter-Programm starten, sie als Windows-Dienst registrieren und die Disk-Warteschlange erstellen.
Wählen Sie unter Windows im Menü Start die Option Zubehör > Eingabeaufforderung aus.
Navigieren Sie im Eingabeaufforderungsfenster zum Ordner, in dem Sie Sensor installiert haben, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
txlog /regserver
Dieser Befehl startet den Transmitter, erstellt die Festplattenwarteschlange und registriert Sensor als Windows-Dienst.
Um sicherzustellen, dass der Transmitter ordnungsgemäß ausgeführt wird, klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste.
Diese Befehlssequenz variiert je nach verwendeter Windows-Version.
Um zu überprüfen, ob Transmitter beim Start Fehler erhalten hat, klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Ereignis-Viewer , um die Ereignisanzeige zu öffnen.
Diese Befehlssequenz variiert je nach verwendeter Windows-Version.
Wenn Sie die Prüfung des Anwendungsprotokolls abgeschlossen haben, schließen Sie die Ereignisanzeige.
Stellen Sie sicher, dass der Transmitter die Festplattenwarteschlange (Diskq2000.log) in dem Verzeichnis erstellt hat, in dem Sie die Dateien des Sensor-Programms installiert haben, und dass es sich um die Größe handelt, die Sie im Parameter QueueSize in der Datei txlogd.conf angegeben haben.
Wenn die Warteschlange nicht korrekt erstellt wurde:
Überprüfen Sie die Datei txtlogd.conf und überprüfen Sie, ob der Parameter QueueSize richtig eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Gerät, auf dem Sie Sensor installiert haben, ausreichend Speicherplatz für eine Datei zur Verfügung steht, die der im Parameter QueueSize angegebenen Größe entspricht.
Beenden Sie den Transmitter über das Bedienfeld Dienste in Windows.
Löschen Sie die Warteschlangendatei.
Registrieren Sie Sensor als Windows-Dienst erneut: Wählen Sie unter Windows im Menü Start die Option Zubehör > Eingabeaufforderung aus. Navigieren Sie im Eingabeaufforderungsfenster zum Ordner, in dem Sie Sensor installiert haben, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
txlog /regserver
Der Transmitter ist für eine kontinuierliche Ausführung ausgelegt. Wenn Sie den Computer neu starten, wird der Transmitter automatisch neu gestartet. Wenn Sie den Transmitter manuell starten und anhalten müssen, können Sie dies über die Systemsteuerung Dienste in Windows tun.
Starten Sie den Lotus Domino-Server und den SameTime Chat-Protokollierungsdienst neu.