Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.
Überprüfen Sie, ob der Sammler mit verschiedenen Methoden ausgeführt wird.
Empfohlene Häufigkeit: Alle 5-10 Minuten
Eine Möglichkeit, zu überprüfen, ob der Kollektor ausgeführt wird, besteht darin, die Site-Test -Funktion im Transmitter zu aktivieren. Wenn Sie Site-Test aktivieren, sendet der Transmitter regelmäßig (alle 60 Sekunden) eine GET-Anfrage an den Webserver, auf dem der Collector ausgeführt wird. Wenn Site Test keine Antwort vom Webserver erhält, schreibt er eine Fehlermeldung in syslog und sendet eine Fehlermeldung an die data workbench server (wird in die Sensorprotokolldatei geschrieben).
Wenn Site Test eine Antwort vom Webserver erhält, sucht er in der Warteschlangendatei nach einem Paket vom Webserver. Wenn das Paket nicht angezeigt wird (was darauf hinweist, dass der Kollektor das Ereignis nicht erfasst hat), schreibt Site Test eine Fehlermeldung in syslog und sendet eine Fehlermeldung an Adobe (die auch in die Sensorprotokolldatei geschrieben ist).
In den Anforderungen, die Site Test an den Webserver sendet, setzt Site Test den Wert User-Agent auf " Sensor Test." Wenn diese Anforderungen nicht in Ihrem Datensatz angezeigt werden sollen, fügen Sie die Sensor Test" User-Agent für die Baseline Robots List.txt oder Extended Robots List.txt in der Datei Lookups Ordner auf data workbench server.
Aktivieren von Site-Tests im Transmitter
Suchen Sie die txlogd.conf Datei auf dem Computer, auf dem Sensor wird ausgeführt und in einem Texteditor geöffnet.
Im txlogd.conf -Datei, suchen Sie die Zeile "SiteTest" und konfigurieren Sie sie wie unten dargestellt. Wenn txlogd.conf -Datei enthält nicht die Zeile "SiteTest", fügen Sie einfach die Zeile am Ende der Konfigurationsdatei hinzu.
SiteTest http, serverAddress, port, resource
where serverAddress der Name oder die IP-Adresse des Webservers, port der HTTP-Listening-Anschluss des Servers ist und resource ist die spezifische Ressource, die Site-Test beim Testen des Servers anfordern soll. Beachten Sie Folgendes: resource kann eine Abfragezeichenfolge enthalten.
Beispiel: SiteTest http,localhost,80,/index.jsp
Um mehrere Webserver zu testen, geben Sie einfach mehrere SiteTest-Zeilen an.
Eine andere Möglichkeit, zu überprüfen, ob der Wächter auf einem Webserver ausgeführt wird, besteht darin, zu überprüfen, ob Sensor setzt ein Cookie in den Antworten, die der Webserver an Clients zurückgibt. Wenn der Wächter funktioniert, gibt der Webserver ein "v1st"-Cookie zurück.
Sie können das Cookie umbenennen. Wenn Sie dies getan haben, müssen Sie nach dem angegebenen Namen suchen, nicht nach v1st.
Sie können diese Prüfung mit einem automatisierten Skript oder Überwachungsagenten durchführen. Für ein Beispielskript oder zusätzliche Hilfe zu dieser Aufgabe wenden Sie sich bitte an Adobe Consulting Services.