Dies ist eine kurze Anleitung, in der Sie die erforderlichen Mindestschritte zur Validierung der internen und externen FTP-Einrichtung finden.
Ein interner FTP-Server wird verwendet, wenn ein in Adobe tätiger Berater/Architekt eine Verbindung zur FTP-Site zum Hochladen oder Herunterladen von Dateien herstellen muss, während ein externer FTP-Server hauptsächlich für Sie als Anwender zum Hochladen der erforderlichen Datendateien vorgesehen ist.
Weitere Informationen zum Einrichten von FTP-Servern finden Sie unter File Transfer Protocol.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung. (Windows+R und Typ cmd)
Typ ftp <ftp server>
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
Ändern Sie das lokale Verzeichnis, aus dem Dateien verschoben werden können. Verwenden Sie diesen Befehl:
ftp> lcd C:\Users\andixit\Desktop
lokales Verzeichnis jetzt C:\Users\andixit\Desktop.
Kopieren Sie die Datei vom lokalen zum Remote-Speicherort.
Abmelden vom Remote-Server. (Befehl unten verwenden)
ftp> bye
221 Goodbye
Eine andere Möglichkeit, FTP zu validieren, ist die Verwendung von FileZilla. Geben Sie Host Name, Benutzername, Kennwort und Anschluss an. Die rechte Seite des Bedienfelds ist eine Remote-Site und die linke Seite ist eine lokale Site. Um FTP zu validieren, ziehen Sie Dateien von der lokalen zur Remote-Site und v.v.
Die oben genannten Schritte können ausgeführt werden, um das interne FTP-Programm von einem beliebigen Adobe-Server aus zu validieren.