Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.
Erfassen und beschreiben Sie bei der Implementierung von Data Workbench die Geschäftsfragen, die für Ihre Marketing-Umgebung relevant sind.
In diesem Abschnitt können Sie Eingaben zu den Fragen und Aufgaben sammeln, die für die Entwicklung von Lösungen in Data Workbench (DWB) erforderlich sind. Diese können diese Fragen präzise, eindeutig und technologieunabhängig beantworten und Verweise auf die Unternehmensterminologie und die Adobe Analytics Premium-Lösung bereitstellen. Dieser Abschnitt enthält Informationen zu diesen Zielen und den damit verbundenen Anforderungen.
In den folgenden Tabellen werden Sie aufgefordert, Ihren Kundenstamm zu identifizieren und die Erstellung Ihrer DWB-Implementierung zu analysieren.
Grundlagen zur Kundenbasis
Erfahren Sie, warum Kunden Ihre Site nutzen, welche Herausforderungen sich Ihnen stellen und wie DWB Ihnen basierend auf Ihrem Geschäftsmodell hilft. So können Sie z. B. Ihre Kunden messen, überwachen und analysieren, um andere Produkte und Dienstleistungen zu vertreiben, die Liste aktiver Benutzer abrufen und die Kontodurchdringung sowie andere Ziele erreichen.
ID | Geschäftsfrage/Anforderung | Priorität | Phase | Abhängigkeiten |
---|---|---|---|---|
1a | Spezifische geschäftliche Frage 1 | Hoch/Mittel/Niedrig | 1 | Allgemeiner Schlüssel, abhängig von einem anderen Schlüssel usw. |
1b | Spezifische geschäftliche Frage 2 | Hoch | 1 | Jegliche Abhängigkeit |
Analyseaufbau
Workspace Analysis Data Source(s) | Workspace-Namen hinzufügen |
Workspace-Dimensionen und -Metriken erforderlich |
Dimensionen identifizieren: Identifizieren von Metriken: |
Workspace-Filter, -Flags und -Tools erforderlich | Segmente identifizieren: Identifizieren von Tools: |
Welche Aktionen lassen sich aus dieser Analyse ableiten? | Verstehen Sie Aufgaben und Inhalte mit bestimmten DWB-Arbeitsbereichen. |
Machen Sie sich mit anderen Datenquellen und Kanälen vertraut und erfahren Sie, wie diese mit Ihren Geschäftsfällen in Zusammenhang stehen.
ID | Geschäftsfragen/Anforderungen | Priorität | Phase | Abhängigkeiten | |
---|---|---|---|---|---|
2a | Spezifische Geschäftsanforderungen 1 | Hoch/Mittel/Niedrig |
1 | Allgemeiner Schlüssel, abhängig von einem anderen Schlüssel, Kontokennzeichnung/-kennung usw. |
|
2b | Spezifische Geschäftsanforderung 2 |
Hoch/Mittel/Niedrig | 1 | Jegliche Abhängigkeit |
Analyseaufbau
Workspace Analysis Data Source(s) | Workspace-Beispielname |
Workspace-Dimensionen und -Metriken erforderlich |
Dimensionen: Definieren Sie erforderliche Dimensionen. Metriken: Definieren Sie die benötigten Metriken. |
Workspace-Filter, -Flags und -Tools erforderlich | Segmente: Identifizieren Sie Ihre Kundensegmente. Instrumente: Wählen Sie die erforderlichen Tools aus. |
Welche Aktionen lassen sich aus dieser Analyse ableiten? | Wissenswertes über diesen Arbeitsbereich |
Datenquellen
Datenquellen | Priorität | Wie oft werden Daten empfangen? |
---|---|---|
Site 1 Name Report Suite (RSID) | 1 | Stündlich |
Site 2 Name (falls vorhanden) (RSID) | 1 | Stündlich |
Datenquelle 1 (falls zutreffend) | 2 | Täglich? |
Datenquelle 2 (falls zutreffend) | 3 | Täglich? |