Über erweiterte Dimensionen

WICHTIG

Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.

Mit Insight Server (InsightServer64.exe) können Sie benutzerdefinierte Dimensionen aus Ereignisdaten oder Suchdaten definieren.

Alle benutzerdefinierten Dimensionen, die Sie definieren, werden als erweiterte Dimensionen bezeichnet. Sie können sie verwenden, um Visualisierungen zu erstellen, erweiterte Metriken zu erstellen oder Analysen durchzuführen, um die Vorgänge und Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Geschäftskanal zu verstehen. Sie können mehrere Typen erweiterter Dimensionen im Transformation.cfg oder in Transformation Dataset Include Dateien.

Eine erweiterte Dimension stellt eine Beziehung zwischen den Protokollfeldwerten und einer übergeordneten Dimension dar. Eine übergeordnete Dimension kann eine beliebige benutzerdefinierte zählbare Dimension sein. Siehe Zählbare Dimensionen. Sie legen das übergeordnete Element bei der Definition der Dimension im Transformation.cfg oder Transformation Dataset Include -Datei. Das übergeordnete Element einer Dimension entspricht der Ebene. Wenn Sie beispielsweise eine Dimension mit dem übergeordneten Element Sitzung definieren, ist diese Dimension eine Dimension auf Sitzungsebene.

HINWEIS

Die Protokollfeldwerte können aus den im Protokoll verfügbaren inhärenten Werten stammen ( .vsl) oder anderen Ereignisdatenquellen oder aus erweiterten Protokollfeldern, die durch Umwandlungen erstellt wurden.

Um einer Visualisierung eine erweiterte Dimension hinzuzufügen, greifen Sie über die Liste Erweitert in der Select Dimension Menü. Um beispielsweise einer Diagrammvisualisierung eine erweiterte Dimension hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Arbeitsbereich und klicken Sie auf Add Visualization > Graph > Extended > <dimension name>. Wenn Sie die Liste Ihrer erweiterten Dimensionen in der Data Workbench-Benutzeroberfläche organisieren möchten, können Sie die erweiterten Dimensionen in von Ihnen erstellte Unterordner verschieben. Siehe Kapitel "Verwaltungsschnittstellen"im Abschnitt Data Workbench-Benutzerhandbuch. Wenn Sie dies tun, werden die Namen der Unterordner auch im Menü angezeigt, wie unter Visualisierung hinzufügen > Diagramm > Erweitert > <Name des Unterordners> > <Dimensionsname>.

Um alle Dimensionen anzuzeigen, die für Ihr Datensatzprofil definiert wurden, und die Puffergröße für jede Dimension zu öffnen, öffnen Sie die Detailed Status Benutzeroberfläche in Data Workbench und klicken Sie auf Performance, dann Dimensions , um die Knoten zu erweitern. Die Puffergröße, die die Abfragezeiten steuert, wird in MB angegeben. Weitere Informationen zum Detailed Status -Schnittstelle, siehe Handbuch zur Serververwaltung und -installation.

Auf dieser Seite