Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.
Sie können die Daten in bestimmten Fenstern in eine Excel-Datei (.xls oder .xlsx) oder in eine Datei mit tabulatorgetrennten Werten (.tsv) exportieren.
Daten werden nicht aus Diagrammen, Pfadbrowsern, Prozesskarten, Streudiagrammen und Globen exportiert.
Um einzelne Fensterdaten in Microsoft Excel zu exportieren, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
Wenn diese Anforderungen erfüllt sind, startet Data Workbench automatisch Microsoft Excel und exportiert die Daten in eine neue Excel-Arbeitsmappe, wenn Sie die Export To Excel Menüoption.
So exportieren Sie Fensterdaten in eine .xls- oder .xlsx-Datei
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den oberen Rand des Fensters und klicken Sie auf Export > Export to Excel.
Excel öffnet eine neue Arbeitsmappe, die die exportierten Daten enthält. Sofern Sie keinen benutzerdefinierten Titel angegeben haben (wie im folgenden Abschnitt beschrieben), wird diese Arbeitsmappe mit dem Export title (Tag-Tabelle im obigen Beispiel).
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Titel für ein Fenster angeben (mithilfe der Custom title im Feld Export Menü) das Arbeitsblatt, in das die Data Workbench die Daten exportiert, wird mit diesem benutzerdefinierten Titel anstelle des Titels im Export title -Feld (Tag-Tabelle im obigen Beispiel).
So wenden Sie einen benutzerdefinierten Titel auf eine Visualisierung an
Wenn Sie die Visualisierung nach Excel exportieren, wird das Arbeitsblatt, das die Daten für dieses Fenster enthält, mit dem Titel benannt, den Sie anstelle des Titels im Export title -Feld.
So exportieren Sie ein Fenster in eine TSV-Datei
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den oberen Rand des Fensters und klicken Sie auf Export > Export TSV.