Einfluss einer Auswahl auf andere Visualisierungen

Letzte Aktualisierung: 2022-10-05
  • Erstellt für:
  • User
    Admin
WICHTIG

Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.

Innerhalb eines Arbeitsbereichs stellt eine Visualisierung einen Satz von Abfrageergebnissen dar.

Wenn Sie eine Auswahl treffen, filtert Data Workbench die Ergebnisse der Abfragen, mit denen die Visualisierungen im Arbeitsbereich erstellt werden. Der spezifische Filter variiert je nach Visualisierung.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen, wie Data Workbench eine Auswahl auf drei verschiedene Visualisierungstypen anwendet. Anhand dieser Beispiele können Sie den Filtereffekt von Auswahlen auf Visualisierungen nachvollziehen. Sie helfen Ihnen auch zu verstehen, wie Sie die Ergebnisse in einer gefilterten Visualisierung interpretieren.

Filtern einer Visualisierung mit einer Sitzungsmetrik

In diesem Beispiel wird die /direct.asp/?ldPage=hme URI in der Visualisierung auf der linken Seite filtert die Metrik für Sitzungen, die in der Visualisierung auf der rechten Seite angezeigt werden.

  • Auswirkung der Auswahl auf die Abfrage: Data Workbench filtert die Sitzungen für den ausgewählten URI. In diesem Beispiel generiert die Abfrage den Wert für /pops/disclosure_pop.asp -Element wie folgt gefiltert:

    Sessions[ URI="/pops/disclosure_pop.asp" AND URI="/direct.asp
    /?ldPage=hme"] by Page View by Session
    
  • Interpretieren der Visualisierung: Die gefilterte Visualisierung stellt die Anzahl der Sitzungen dar, die die in der Visualisierung aufgelisteten URIs enthalten, und /direct.asp/?ldPage=hme. Dieses Beispiel zeigt, dass es 1.113 Sitzungen gab, in denen Besucher beide anzeigten /pops/disclosure_pop.asp und /direct.asp/?ldPage=hme in derselben Sitzung.

Filtern einer Visualisierung mit einer Besuchermetrik

In diesem Beispiel wird die /direct.asp/?ldPage=home URI in der Visualisierung auf der linken Seite filtert die Metrik für Besucher in der Visualisierung auf der rechten Seite.

  • Auswirkung der Auswahl auf die Abfrage: Data Workbench filtert die Besucher für den ausgewählten URI. In diesem Beispiel generiert die Abfrage den Wert für /pops/disclosure_pop.asp URI wird wie folgt gefiltert:

    Visitors[ URI="/pops/disclosure_pop.asp" by Page View by Visitor
      AND URI="/direct.asp/?ldPage=hme" by Page View by Visitor ]
    
  • Interpretieren der Visualisierung: Die gefilterte Visualisierung zeigt die Besucher an, die die in der Visualisierung aufgelisteten URIs angezeigt haben, und /direct.asp/?ldPage=hme (obwohl nicht unbedingt während derselben Sitzung). Das obige Beispiel zeigt, dass 2.041 Besucher beide /pops/disclosure_pop.asp und /direct.asp/?ldPage=hme.

Filtern einer Visualisierung mit einer Metrik "Besucher nach Sitzung"

In diesem Beispiel wird die /direct.asp/?ldPage=hme Der URI in der Visualisierung auf der linken Seite filtert die Metrik in der Visualisierung auf der rechten Seite nach Besuchern.

  • Auswirkung der Auswahl auf die Abfrage: Data Workbench filtert die Besucher nach Sitzung für den ausgewählten URI. Beispielsweise die Abfrage, die den Wert für /pops/disclosure_pop.asp URI wird wie folgt gefiltert:

    Visitors[ ( URI="/pops/disclosure_pop.asp" by Page View
      AND URI="/direct.asp/?ldPage=hme" by Page View ) by Session ]
    
  • Interpretieren der Visualisierung: Die gefilterte Visualisierung zeigt die Besucher an, die beide in der Visualisierung aufgelisteten URIs angezeigt haben und /direct.asp/?ldPage=hme während derselben Sitzung. Dieses Beispiel zeigt, dass 1.069 Besucher beide /pops/disclosure_pop.asp und /direct.asp/?ldPage=hme während einer einzelnen Sitzung.

Auf dieser Seite