Mehr über die Data Workbench Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer.
Latenztabellenvisualisierungen sind Tabellen, die eine Latenzdimension enthalten. Hierbei handelt es sich um einen Typ abgeleiteter Dimension, die die seit dem Eintreten eines bestimmten Ereignisses verstrichene Zeit misst.
Sie definieren das Ereignis, indem Sie Auswahlen in einer oder mehreren Visualisierungen treffen und diese Auswahlen mithilfe der Menüoption Ereignis-Kontext festlegen als Ereignis festlegen festlegen festlegen festlegen. Latenztabellen sind besonders nützlich für die Verfolgung von Aktivitäten im Zusammenhang mit einer Kampagne oder einer bestimmten Kundenbestellung, in der Sie nach einer Zeitkorrelation suchen.
In Siteenthalten Latenztabellen Informationen zu den Besuchersitzungen, die bis zu sieben Tage vor oder nach dem Ereignis stattgefunden haben. Sie können jedoch Latenztabellen konfigurieren, um Informationen zu verschiedenen zählbaren und zeitbezogenen Dimensionen bereitzustellen. Siehe Konfigurieren von Latenztabellen.
Elemente der übergeordneten Dimension, z. B. eine Sitzung, die Teil des von Ihnen ausgewählten spezifischen Ereignisses sind, haben eine Latenz von null. Allen anderen Elementen werden Latenzen zugewiesen, die den Abstand (in der entsprechenden Zeitdimension) zum Ereignis widerspiegeln.
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Latenztabelle verwenden können.
Wertereignisse im Zusammenhang mit einer Kampagne identifizieren
Angenommen, Sie möchten die Aktivität von Kunden in den sieben Tagen vor und nach der Antwort auf eine bestimmte Werbekampagne verfolgen. Um die Latenz für eine bestimmte Werbekampagne anzuzeigen, legen Sie die Interessenskampagne als Ereignis für die Latenztabelle fest.
Die Latenz im folgenden Arbeitsbereich basiert auf der Auswahl von Campaign 11566 (die Sitzungen als Reaktion auf diese Kampagne).
Eine Latenz von "+0 Tagen"bezeichnet die Sitzungen als Antwort auf Campaign 11566 sowie alle anderen Sitzungen für dieselben Kunden, die am selben Tag stattgefunden haben.
Eine Latenz von "-2 Tagen"identifiziert die Sitzungen für dieselben Kunden, die zwei Tage vor der Reaktion der Kunden auf die Kampagne stattgefunden haben.
Eine Latenz von "+7 Tagen"identifiziert die Sitzungen für dieselben Kunden, die sieben Tage nach der Antwort auf die Kampagne stattgefunden haben.
Zusätzlich zu den in den folgenden Abschnitten aufgelisteten Verfahren können Sie alle Aufgaben ausführen, die Sie auch in einer Tabelle ausführen können, z. B. Elemente sortieren, Elemente maskieren, eine Serienlegende hinzufügen, Daten exportieren usw. Weitere Informationen finden Sie unter Tabellen.
Um eine Latenztabelle zu erstellen, müssen Sie zunächst eine Auswahl treffen und diese Auswahl dann als Ereignis festlegen, für das Sie die Latenz verfolgen möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Arbeitsbereich und öffnen Sie die gewünschten Visualisierungen, die auf der zählbaren Dimension basieren müssen, die zum Konfigurieren Ihrer Latenztabelle verwendet wird.
Beispiel: in Site die Visualisierungen müssen sitzungsbasiert sein.
Öffnen Sie eine leere Latenztabelle.
Treffen Sie eine Auswahl in Ihrem Arbeitsbereich.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Latenztabelle und klicken Sie auf Set Event.
Die von Ihnen ausgewählten Ereignisse bleiben nur bestehen, wenn Sie die Auswahlen als Latenzdimension speichern. Anweisungen finden Sie unter Wiederverwenden einer Latenzzeit-Dimension.
Wenn Sie dieselbe Latenztabelle erneut verwenden möchten, können Sie die Latenztabelle lokal speichern oder wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie sie auf dem Server speichern, damit alle Benutzer eines bestimmten Profils darauf zugreifen können.
So speichern Sie die Latenztabelle für die Verwendung in anderen Arbeitsbereichen
So rufen Sie die gespeicherte Latenztabelle ab
Wenn Sie dieselbe Latenzdimension erneut verwenden möchten, können Sie die Latenzdimension lokal speichern oder wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie sie auf dem Server speichern, damit alle Benutzer eines bestimmten Profils darauf zugreifen können.
Alle von Ihnen erstellten Latenzdimensionen werden im Verzeichnis Dimensionen des Profils gespeichert und sind im Change Dimension Dropdown-Liste in Data Workbench.
So speichern Sie die Latenzdimension für die Verwendung in anderen Arbeitsbereichen
So rufen Sie die gespeicherte Latenzdimension ab
Informationen zum Exportieren von Fenstern finden Sie unter Exportieren von Fensterdaten.
Informationen zum Exportieren von Fenstern finden Sie unter Exportieren von Fensterdaten.