Cookies in Analytics

Adobe Analytics verwendet Cookies, um Anforderungen von verschiedenen Browsern zu unterscheiden und nützliche Informationen zu speichern, die eine Anwendung später verwenden kann. Sie können auch verwendet werden, um Browserinformationen Kundendatensätzen zuzuordnen.

Analytics verwendet Cookies vor allem, um anonym neue Besucher zu definieren, Klickdaten zu analysieren und historische Aktivitäten auf der Website zu verfolgen, z. B. Reaktionen auf bestimmte Kampagnen oder die Dauer des Verkaufszyklus.

Weitere Informationen finden Sie in der Analytics-Hilfe zu Erstanbieter-Cookies.

Cookie-Name: s_ecid

Attribut Beschreibung
Gespeicherte Informationen Enthält eine Kopie der Experience Cloud ID (ECID) oder der MID. Die MID wird in einem Schlüssel-Wert-Paar gespeichert, das dieser Syntax folgt: s_ecid=MCMID
Ablauf 2 Jahre
Nutzung Dieses Cookie wird durch die Domain des Kunden gesetzt, nachdem das AMCV-Cookie vom Client gesetzt wurde. Dieses Cookie ermöglicht das durchgängige ID-Tracking als Erstanbieter und wird als Referenz-ID verwendet, wenn das AMCV-Cookie abgelaufen ist. Weitere Details zum AMCV-Cookie finden Sie hier.
Position Nur CNAME-Kunden. Gilt nicht für Drittanbieter-Szenarien. Cookie wird in Ihrer Domain gespeichert; dieselbe Domain wie die von CNAME und Ihrer Analytics-Bildanforderung verwendete.
Größe 45 Byte

Cookie-Name: s_cc

Attribut Beschreibung
Gespeicherte Informationen Dieses Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und gelesen, um zu bestimmen, ob Cookies aktiviert (auf „True“ gesetzt) sind.
Ablauf Dieses Cookie ist ein Sitzungs-Cookie und läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird
Nutzung Nur ein Cookie für alle Konten
Position Dieses Cookie wird in der Domain der Seite gespeichert.
Größe 4 Byte

Cookie-Name: s_sq

Attribut Beschreibung
Gespeicherte Informationen Dieses Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und gelesen, wenn die SelectMap-Funktion oder die Activity Map-Funktion aktiviert ist. Es enthält Informationen zum vorherigen Link, auf den der Benutzer geklickt hat
Ablauf Dieses Cookie ist ein Sitzungs-Cookie und läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird
Nutzung Nur ein Cookie für alle Konten
Position Dieses Cookie wird in der Domain der Seite gespeichert.
Größe Variiert je nach URL-Größe der Seite, normalerweise 100-200 Byte

Cookie-Name: s_vi

Attribut Beschreibung
Gespeicherte Informationen Datums-/Uhrzeitstempel der Unique-Visitor-ID.
Ablauf 2 Jahre
Nutzung Dieses Cookie wird zur Identifizierung eines Unique Visitor verwendet.
Position Dieses Cookie wird in der Domain der Bildanforderung gespeichert. Dabei handelt es sich normalerweise um eine kundenspezifische Subdomäne unter 2o7.net oder omtrdc.net, wenn Sie Drittanbieter-Cookies verwenden oder wenn Ihre Domain Erstanbieter-Cookies verwendet.
Größe 44 Byte
HINWEIS

Jede Analytics-Besucher-ID ist einem Besucherprofil auf Adobe-Servern zugewiesen. Besucherprofile werden nach einem Jahr Inaktivität gelöscht, unabhängig vom Ablauf der Besucher-ID-Cookies.

Cookie-Name: s_fid

Attribut Beschreibung
Gespeicherte Informationen Fallback-Datums-/Uhrzeitstempel der Unique-Visitor-ID.
Ablauf 2 Jahre
Nutzung Dieses Cookie wird zur Identifizierung eines Unique Visitor verwendet. wenn das standardmäßige s_vi-Cookie aufgrund von Beschränkungen für Drittanbieter-Cookies nicht verfügbar ist. Es wird nicht für Implementierungen verwendet, die Erstanbieter-Cookies verwenden.
Position Dieses Cookie wird als Erstanbieter-Cookie in Ihrer Domain gespeichert.
Größe 33 Byte

In der folgenden Tabelle werden die Flags für Analytics-Cookies beschrieben:

Cookie (gesetzt von) httpOnly Secure SameSite
s_vi (http Response) Nein Ja, wenn SameSite „Keine“ lautet und die Verbindung HTTPS verwendet Bei Verwendung von CNAME wird standardmäßig „Lax“ verwendet. „Keine“ bei Verwendung von 2o7.net oder omtrdc.net.
s_ecid (http-Antwort) Nein Nein „Lax“
s_fid (Javascript) Nein Nein Löschen
s_cc (Javascript) Nein Nein Löschen
s_sq (Javascript) Nein Nein Löschen
HINWEIS

Bei Verwendung eines einzelnen CNAME zur Verfolgung über mehrere Domains oder Eigenschaften hinweg sollte SameSite für s_vi auf „Keine“ festgelegt werden. Wenden Sie sich an die Kundenunterstützung, um Hilfe beim Ändern der Cookie-Einstellungen in Analytics zu erhalten.

Von Plug-ins eingestellte Cookies

{{plug-in}}

Zusätzliche Cookies können je nach Verwendung von Analytics-Plug-Ins gesetzt werden. Diese Cookies sind Codefragmente, die dem Client zur Verwendung in verschiedensten Situationen zur Verfügung stehen. Dazu gehören: Abrufen von Werten aus der URL; Verketten von Werten, die an Analytics übergeben werden sollen; Erfassen des Formularabbruchs usw. Beispiel: das Cookie s_vh wird mit den Plug-ins Set Once Per und Set and Get Last Value verwendet.

Konversionsvariablen (eVarX), die auf eine Bildanforderung ohne JavaScript hin weitergegeben werden, wie z. B. Code in einer E-Mail, werden nur dann richtig zugewiesen, wenn der E-Mail-Client und der Webbrowser denselben Cookie-Bereich nutzen.

Auf dieser Seite