Bei der Verwendung von Fallen wird die Nachricht neben der Hauptzielgruppe auch an das Testprofil gesendet. Das Ziel dabei ist insbesondere zu überwachen, ob Ihre Kundendatei für unlautere Zwecke verwendet wird.
Fallen wurden ursprünglich für den Briefpostversand entwickelt. Sie ermöglichen Ihnen Folgendes:
Weiterführende Informationen zum Hinzufügen von Fallen zur Zielgruppe eines Briefpostversands finden Sie unter Test- und Fallen-Profile hinzufügen.
Wenn Sie Ihrer Hauptzielgruppe bei den anderen Kommunikationskanälen Fallen-Testprofile hinzufügen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Um ein Testprofil als Falle zu verwenden, muss es in der Zielgruppe Ihrer Nachricht enthalten sein.
Im Gegensatz zu Testprofilen, die für Testsendungen oder zum E-Mail-Rendering verwendet werden, erfolgt der Nachrichtenversand an die Hauptzielgruppe und die Testprofile, die als Fallen verwendet werden, gleichzeitig.
Gehen Sie beim Definieren der Zielgruppe einer Nachricht folgendermaßen vor:
Wählen Sie im Tab Testprofile ein Testprofil aus. Vergewissern Sie sich, dass als Verwendungszweck Falle ausgewählt ist.
Wenn der Nachrichteninhalt fertig ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Vorbereiten. Siehe Versandvorbereitung.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Hauptzielgruppe ausgewählt haben. Andernfalls kann Ihre Nachricht nicht gesendet werden.
Wählen Sie die Schaltfläche Bestätigen aus. Siehe Versand bestätigen.
Die Nachricht wird an die Hauptzielgruppe und an das Testprofil gesendet.
Beim Senden von Transaktionsnachrichten können Traps verwendet werden. In diesem Fall erhält das Testprofil eine Nachricht pro Ereigniskonfiguration. Weiterführende Informationen zu Transaktionsnachrichten finden Sie in diesem Abschnitt.
Bei Verwendung eines Testprofils als Falle werden die entsprechenden zusätzlichen Daten für alle angereicherten Felder in einer Nachricht nach dem Zufallsprinzip aus einem echten Zielgruppenprofil ausgewählt und dem Fallen-Testprofil zugewiesen. Weiterführende Informationen zur Anreicherung finden Sie in diesem Beispiel.