Mit der Segmentierung lassen sich von einer durch frühere Aktivitäten im Workflow berechneten Population ausgehend ein oder mehrere Segmente erstellen. Diese können bei Abschluss der Aktivität in einer einzigen oder in verschiedenen Transitionen verarbeitet werden.
Ein Mitglied der eingehenden Population kann standardmäßig nur einem einzigen Segment angehören. Die Anwendung der Filter erfolgt in der Reihenfolge der Segmente in der Aktivität.
Verwandte Themen:
Die Segmentierung ist im Allgemeinen hinter Zielgruppen-Aktivitäten platziert (Abfrage, Schnittmenge, Vereinigung, Ausschluss etc.), sodass die Segmente auf der Basis der vorher bestimmten Standardpopulation erstellt werden können.
Verwandte Themen
Ziehen Sie per Drag & Drop eine Segmentierung in Ihren Workflow.
Markieren Sie die Aktivität und öffnen Sie sie mithilfe der im Schnellzugriff angezeigten Schaltfläche .
Wählen Sie im Tab Allgemein den Ressourcentyp aus, für den die Segmentierung durchgeführt werden soll:
Wählen Sie den gewünschten Typ der ausgehenden Transition aus:
Fügen Sie mithilfe der Schaltflächen oder Element hinzufügen ein Segment hinzu und geben Sie dessen allgemeine Eigenschaften an:
Greifen Sie auf die Konfigurationsparameter zu, indem Sie in der Segmentliste der Aktivität das entsprechende Kästchen ankreuzen und mithilfe der Schaltfläche die Detailansicht öffnen.
Wenn Sie die Option zum Filtern der Ursprungspopulation angekreuzt haben, öffnen Sie den Filter-Tab und bestimmen Sie die Population Ihres Segments. Die Filter basieren auf der in Etappe 4 ausgewählten Filterdimension. Weiterführende Informationen zum Filtern von Populationen finden Sie im Abschnitt Abfrage-Bearbeitung.
Wenn sich die Segmentierung auf eine temporäre Ressource bezieht, sind Zählung und Vorschau der Population in diesem Tab nicht verfügbar.
Wenn Sie die Option zur Reduzierung der Segmentgröße angekreuzt haben, öffnen Sie den Tab Begrenzung.
Wählen Sie zunächst den Begrenzungstyp aus, den Sie anwenden möchten.
Legen Sie anschließend die maximale Größe des Segments fest.
Größe (in % der Ursprungspopulation): Bestimmen Sie mithilfe eines Prozentsatzes der Ursprungspopulation der Aktivität die Größe des Segments.
Maximale Größe: Bestimmen Sie eine maximale Anzahl an Mitgliedern für die Segmentpopulation.
Durch Datengruppierung: Die Segmentpopulation kann in Abhängigkeit von Werten eines bestimmten Felds der eingehenden Population begrenzt werden. Wählen Sie das Feld aus, nach dem die Population gruppiert werden soll, und geben Sie die zu verwendenden Werte an.
Durch Datengruppierung (in %): Die Segmentpopulation kann in Abhängigkeit von Werten eines bestimmten Felds der eingehenden Population auf einen bestimmten Prozentsatz begrenzt werden. Wählen Sie das Feld aus, nach dem die Population gruppiert werden soll, und geben Sie die zu verwendenden Werte an.
Für jeden Wert kann eine unterschiedliche Begrenzung gewählt werden. Beispielsweise lässt sich eine Gruppierung für das Feld Geschlecht festlegen und die Population mit dem Geschlecht Männlich auf 10, die Population mit dem Geschlecht Weiblich auf 30 Personen begrenzen. Bei der Verwendung mehrerer, der Datengruppierung dienender Felder müssen alle Gruppierungen dieselbe Größe aufweisen.
Validieren Sie die Konfiguration Ihres Segments.
Fügen Sie so viele Segmente wie nötig hinzu, indem Sie die Etappen 6 bis 10 dieser Prozedur erneut durchlaufen.
Passen Sie bei Bedarf die Parameter des Erweiterte Optionen-Tabs der Aktivität an:
Validieren Sie die Konfiguration der Aktivität und speichern Sie Ihren Workflow.