Email Designer bietet vier Möglichkeiten zum Erstellen von E-Mails.
Sie können E-Mails in E-Mail-Designer von Grund auf neu erstellen:
Sie können die E-Mail von Grund auf neu von einer leeren Arbeitsfläche erstellen, indem Sie einfach Struktur- und Inhaltskomponenten hinzufügen und deren Inhalt personalisieren, um die E-Mail schnell zu senden. Die Stilelemente können Sie auch vollständig verwalten. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung oder in der vollständigen Dokumentation.
Sie können eine E-Mail aus einer vordefinierten Vorlage erstellen. Hierzu wählen Sie die Vorlage aus und erstellen daraus Ihren neuen E-Mail-Inhalt. Mehr dazu
Sie können eine E-Mail auch aus vorhandenem Inhalt erstellen:
Ohne Inhalt | Mit Inhalt |
---|---|
E-Mail neu erstellen | Vorhandenen HTML-Inhalt konvertieren |
Inhalt aus einer nativen Vorlage erstellen | Vorhandenen HTML-Inhalt importieren |
Unabhängig davon, nach welcher der beiden Strategien Sie E-Mails erstellen, ist es unabdingbar, vor dem Versand die Betreffzeile auszufüllen. Erfahren Sie, wie Sie eine Betreffzeile hinzufügen.
Sie können eine E-Mail problemlos neu erstellen, ihr Komponenten hinzufügen und deren Inhalt personalisieren. Die E-Mail ist dann rasch versendet. Bei Bedarf können Sie die Stiloptionen an den Inhalt anpassen. Weiterführende Informationen zur Verwaltung von Stileinstellungen und Inline-Attributen finden Sie im Abschnitt E-Mail-Stile bearbeiten.
Die Betreffzeile ist in einer E-Mail obligatorisch. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren der Betreffzeile einer E-Mail.
Strukturkomponenten definieren das Layout Ihrer E-Mail. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren der E-Mail-Struktur.
Ziehen Sie die Strukturkomponenten, die Sie für Ihr Layout wünschen, auf die Arbeitsfläche.
Sie können für Ihre E-Mail verschiedene Inhaltslayouts auswählen.
Sie können Ihrer E-Mail verschiedene Inhaltskomponenten wie Bild, Text und Schaltflächen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Inhaltskomponenten.
Bild
Text mit Personalisierung
HTML
Wenn Sie HTML-Kenntnisse haben, können Sie den HTML-Code mit der HTML-Inhaltskomponente aus der Original-Fußzeile kopieren und einfügen. Weiterführende Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Über Inhaltskomponenten.
Sie können das Design Ihrer E-Mail anpassen, beispielsweise den Abstand einer Komponente ändern. Weiterführende Informationen zur Verwaltung von Stileinstellungen und Inline-Attributen finden Sie im Abschnitt E-Mail-Stile bearbeiten.
Sie können Ihre E-Mail nun speichern und senden.
Ihre E-Mails können Sie auch aus vordefinierten Vorlagen erstellen und diese personalisieren. Hier bieten sich zum Beispiel Willkommensnachrichten für Neukunden, Newsletter und Wiedereinstellungs-E-Mails an.
Wenn Sie sich selbst ein Rahmenwerk aus modularen Vorlagen und Fragmenten erstellen möchten, um sie in künftigen E-Mails wiederzuverwenden und zu kombinieren, sollten Sie Ihre E-Mail-HTML-Inhalte in Email Designer-Vorlagen konvertieren.
In diesem Anwendungsfall erfahren Sie, wie Sie eine HTML-E-Mail rasch in Email Designer-Komponenten konvertieren können. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Konvertieren von HTML-Inhalten.
Dieser Abschnitt richtet sich insbesondere an Benutzer, die mit HTML-Code vertraut sind.
Wie im Kompatibilitätsmodus ist eine HTML-Komponente nur beschränkt bearbeitbar: Sie kann nur an Ort und Stelle bearbeitet werden.
Beim Hochladen von Inhalt muss dieser ein bestimmtes Tagging aufweisen, um vollständig kompatibel und im WYSIWYG-Editor von Email Designer bearbeitbar zu sein.
Weiterführende Informationen zur Konvertierung einer vorhandenen E-Mail in eine mit Email Designer kompatible E-Mail finden Sie in diesem Abschnitt.