Wenn es sich bei der Tabelle "Empfänger"um eine benutzerdefinierte Tabelle handelt, sind zusätzliche Konfigurationen erforderlich. Das Schema nms:seedMember muss erweitert werden. Zu den Testadressen zur Festlegung der entsprechenden Felder wird eine zusätzliche Registerkarte hinzugefügt, wie nachfolgend gezeigt:
Weitere Informationen zur Verwendung von Testadressen finden Sie in diesem Abschnitt.
Das nms:seedMember-Schema und das verknüpfte Formular, das standardmäßig angezeigt wird, sollen für die Kundenkonfiguration erweitert werden, um alle erforderlichen Felder zu referenzieren. Die Schema-Definition enthält Kommentare zum Konfigurationsmodus.
Definition des erweiterten Schemas der Tabelle "Empfänger":
<srcSchema label="Person" name="person" namespace="cus">
<element autopk="true" label="Person" name="person">
<attribute label="LastName" name="lastname" type="string"/>
<attribute label="FirstName" name="firstname" type="string"/>
<element label="Address" name="address">
<attribute label="Email" name="addrEnv" type="string"/>
</element>
<attribute label="Code Offer" name="codeOffer" type="string"/>
</element>
</srcSchema>
Gehen Sie wie folgt vor:
Erstellen Sie eine Erweiterung des Schemas nms:seedMember. Weitere Informationen finden Sie unter Erweitern eines Schemas.
Fügen Sie in dieser neuen Erweiterung am Stammordner von seedMember ein neues Element mit den folgenden Parametern hinzu:
name="custom_customNamespace_customSchema"
Dieses Element muss die zum Exportieren der Kampagnen erforderlichen Felder enthalten. Diese Felder sollten denselben Namen haben wie die entsprechenden Felder im externen Schema. Wenn das Schema beispielsweise cus:person lautet, sollte das Schema nms:seedMember wie folgt erweitert werden:
<srcSchema extendedSchema="nms:seedMember" label="Seed addresses" labelSingular="Seed address" name="seedMember" namespace="cus">
<element name="common">
<element name="custom_cus_person">
<attribute name="lastname" template="cus:person:person/@lastname"/>
<attribute name="firstname" template="cus:person:person/@firstname"/>
<attribute name="email" sqlname="myEmailField" template="cus:person:person/address/@addrEnv" xml="false"/>
</element>
</element>
<element name="seedMember">
<element aggregate="cus:seedMember:common"/>
</element>
</srcSchema>
Die Erweiterung des Schemas nms:seedMember muss den Strukturen einer Kampagne und eines Versands in Adobe Campaign entsprechen.
<element name="custom_cus_person" />
deklariert werden.Ändern Sie das Formular seedMember entsprechend, um eine neue Registerkarte "Interner Empfänger"im Fenster Testadressen zu definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Formularstruktur.
<container colcount="2" label="Internal recipient" name="internal"
xpath="custom_cus_person">
<input colspan="2" editable="true" nolabel="true" type="treeEdit">
<container label="Recipient (cus:person)">
<input xpath="@last name"/>
<input xpath="@first name"/>
<input xpath="@email"/>
</container>
</input>
</container>
Wenn nicht alle Attribute der Seed-Adresse eingegeben werden, ersetzt Adobe Campaign automatisch die Profil: sie werden während der Personalisierung automatisch mit Daten aus einem vorhandenen Profil eingegeben.