Dieser Vorgang erfordert eine Google Ads-Remarketing-Liste, einen Pixelcode und einen Audience Manager URL destination. Es wird auch als Remarketing-Liste für Suchmaschinenwerbung (RLSA)-Integration bezeichnet. Gilt nur für die gebührenpflichtige Suche.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine produktive Integration der beiden Systeme handelt.
So richten Sie eine Google Ads Remarketing-Liste als Audience Manager URL destination ein:
Erstellen Sie in Ihrem Google Ads-Konto eine Website-Remarketing-Liste und notieren Sie Ihre Konversions-ID.
Verwenden Sie die folgende URL als Vorlage für die Basis-URL und die sichere URL. Ersetzen Sie den Abschnitt xxxxxx durch Ihre Konversions-ID.
//googleads.g.doubleclick.net/pagead/viewthroughconversion/xxxxxxxx/?value=0&guid=ON&script=0&data=%ALIAS%
In Audience Manager Erstellen Sie einen URL destination oder bearbeiten Sie einen vorhandenen destination. Verwenden Sie beim Erstellen von destination die folgenden Einstellungen:
Fügen Sie im Abschnitt Segment Mappings Ihres URL destination den Code aus Schritt 2 in die Felder URL und Secure URL ein. Präfix für den Code mit http:
und https:
in den Feldern URL bzw. Secure URL.
Kodierte Ampersands &
durch nicht kodierte Ampersands &
ersetzen
Unsicherer URL-Code:
http://googleads.g.doubleclick.net/pagead/viewthroughconversion/xxxxxxxx/?
value=0&guid=ON&script=0&data=%ALIAS%
Sicherer URL-Code:
https://googleads.g.doubleclick.net/pagead/viewthroughconversion/xxxxxxxx/?
value=0&guid=ON&script=0&data=%ALIAS%
Klicken Save.
Wenn Sie mit mehreren Segmenten arbeiten, erhalten Sie für jedes Segment, das Sie einem Google Ads destination zuordnen möchten, ein neues Pixel. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten auf die entsprechende Remarketing-Liste angewendet werden.
Definieren Sie beim Zuordnen eines neuen Segments zu diesem in Audience Manager die Zuordnung als destination und ersetzen Sie aam=segmentID
durch die ID Ihres Segments.segmentID
Erstellen Sie beim Definieren eines Behälters in Google Ads eine Regel, die der in Schritt 6 definierten Zuordnung entspricht.
Eine abgeschlossene Zuordnung könnte wie folgt aussehen: