Richten Sie Open Ad Server als Ziel ein und senden Sie Audience Manager-Daten an diese Plattform.
Standards für die Codeplatzierung, unterstützte Schlüsselwertformate, Berichte und den Typ der an OAS gesendeten Segmentdaten.
Dieser Zieltyp erfordert Folgendes:
get_aamCookie
Funktion: Code, der die Audience Manager-Benutzer-ID und Cookie-Daten erfasst. Fügen Sie diesen Code oben auf der Seite oder innerhalb des <head>
-Codeblocks ein.Audience Manager können Segmentdaten wie folgt an ein Browser-Cookie senden:
x=1&x=2
);x=1&x=2&y=3&y=4
);x=1,2,3
);Die an OAS übergebenen Daten hängen davon ab, für wie viele Segmente ein bestimmter Benutzer qualifiziert ist. Angenommen, Sie richten 100 Audience Manager-Segmente ein. Wenn ein Site-Besucher für fünf davon qualifiziert ist, werden nur diese fünf Segmente an OAS gesendet (nicht alle 100).
Erstellen Sie ein Cookie-basiertes Ziel für OAS in Audience Manager.
Im Audience Manager ist ein Ziel ein anderes System (Anzeigenserver, DSP, Anzeigennetzwerk usw.), für das Sie Daten freigeben möchten. Destination Builder stellt die Tools bereit, mit denen Sie diese Datenbereitstellungsprozesse erstellen und verwalten können. Audience Manager-Zielfunktionen befinden sich unter Zielgruppendaten > Ziele. Um zu beginnen, klicken Sie auf Add New Destination und führen Sie die folgenden Schritte aus.
So schließen Sie den Abschnitt Basic Information ab:
So schließen Sie den Abschnitt Configuration ab:
.mydomain.com
.So fügen Sie einem Cookie-Ziel ein Segment hinzu:
Ändern Sie die OAS-Einstellungen, um mit den Segmentdaten des Audience Managers zu arbeiten.
So richten Sie OAS ein
Installieren Sie den Code DIL auf Ihrer gesamten Site.
Erstellen Sie OAS als Cookie-Ziel in Audience Manager.
Platzieren Sie die Funktion get_aamCookie
oben auf der Seite, idealerweise innerhalb des Codeblocks <head>
. Der get_aamCookie
-Code ist hier verfügbar.
Ändern Sie Ihr Anzeigen-Tag, um die Funktion get_aamCookie
aufzurufen, und fügen Sie den Cookie-Namen ein, den Sie beim Einrichten des Ziels OAS angegeben haben. Wenn Sie beispielsweise das Cookie test_cookie
benannt haben, sollte das Anzeigen-Tag get_aamCookie
aufrufen und auf den Cookie-Namen verweisen.
Ihr Anzeigen-Tag könnte dem unten stehenden Beispiel ähneln.
<a href= "https://client.adserver.net/?" + get_aamCookie('test_cookie') +
"&etc&u=" + get_aamCookie('aam_uuid')
Denken Sie daran, die Variable u=
einzuschließen. Sie enthält die tatsächliche eindeutige Benutzer-ID (UUID), die während eines Anzeigenaufrufs übergeben wird.