Kunden von ID-Diensten sollten in diesem Abschnitt Informationen zum Lesen des Besucher-Cookies für die IDs finden, die zum Ausführen von API-Aufrufen mit der Bezeichnung DCS erforderlich sind.
Der Adobe Experience Platform Identity Service weist Besucherkennung und Regions-IDs Benutzern zu, die zu Ihrer Website gelangen. Diese IDs identifizieren Benutzer über alle Lösungen im Experience Cloud und sind erforderlich, wenn Sie DCS-Aufrufe durchführen möchten.
ID-Dienstkunden können diese Informationen aus dem ID-Dienst-Cookie oder durch Aufruf einer Funktion extrahieren. In der folgenden Tabelle werden die Aufgaben und Schritte beschrieben, die Sie zum Einstieg ausführen müssen.
Code in kursiv stellt einen Variablenplatzhalter dar.
Aufgabe | Beschreibung |
---|---|
1. Überprüfen Sie den Status Ihres -Experience Cloud . |
Sie benötigen ein -Experience Cloud-Konto, um den ID-Dienst verwenden zu können. Wenn Sie ein Experience Cloud Konto haben, großartig! Wenn Sie nicht Teil des -Experience Cloud sind, melden Sie sich an. Wir würden dich sehr gerne haben und es gibt immer Platz für mehr. Anweisungen zum Einrichten eines Kontos finden Sie unter Aktivieren Ihrer Lösungen für Hauptdienste. |
2. Einrichten des ID-Diensts |
Der ID-Dienst besteht aus JavaScript-Code, der auf jeder Seite eingefügt wird, die Sie für die Datenerfassung verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Implementierungshandbüchern für den ID-Dienst . |
3. Lesen Sie den ID-Dienst Cookie |
Der ID-Dienst speichert die Benutzer- und Regions-ID im AMCV-Cookie. Der vollständige Cookie-Name ist Analysieren Sie das AMCV-Cookie für diese Schlüssel-Wert-Paare:
Sie können die DCS aufrufen, sobald Sie über die Benutzer- und Regions-IDs verfügen. |
4. Rufen Sie die Experience Cloud-ID mit getMarketingCloudVisitorID ab. |
(Optional) Diese Funktion gibt die Experience Cloud-Besucher-ID zurück. Sie wurde für benutzerdefinierte Lösungen und spezifische Anwendungsfälle entwickelt. Siehe Arbeiten mit getMarketingCloudVisitorID unten und die zugehörige Dokumentation zum ID-Dienst. Sie müssen dies nicht verwenden, wenn Sie die Benutzer- und Standort-IDs aus dem ID-Dienst-Cookie abrufen. |
getMarketingCloudVisitorID
Eine weitere Möglichkeit, die Besucher-ID abzurufen, ist die Funktion getMarketingCloudVisitorID
. Wenn diese Funktion aufgerufen wird, fragt sie ID service ab und gibt eine ID zurück. getMarketingCloudVisitorID
akzeptiert das optionale callback
Argument wie folgt:
var analyticsID = visitor.getAnalyticsVisitorID(callback)
callback
ist optional. Diese Funktion funktioniert ohne sie, gibt jedoch nur dann eine ID zurück, wenn ein Besucher in seinem Browser über ein Experience Cloud -Cookie verfügt. Wenn das Besucher-Cookie fehlt oder ein Besucher keine ID hat, gibt die Funktion ein leeres ()
-Objekt zurück. Dies kann auch geschehen, nachdem die Seite geladen wurde und der Besucher eine neue ID erhält. Um dies zu vermeiden, erzwingt callback
, dass diese Funktion nach dem Laden der Seite nach einer Besucher-ID sucht. Ohne callback
gibt die Besucher-ID-Funktion keine ID zurück, selbst wenn sie später in den Browser des Besuchers geschrieben wird.
Sobald Sie über die Benutzer- und Regions-ID verfügen, können Sie mit dem Senden und Empfangen von DCS-Daten beginnen. Siehe Ausführen von DCS-API-Aufrufen.