Diese Variable wurde eingestellt und ist keine verfügbare Dimension in Analysis Workspace. Adobe empfiehlt stattdessen die Verwendung von eVars und Klassifizierungen.
Hierarchievariablen sind benutzerdefinierte Variablen, mit denen Sie die Struktur einer Website sehen können. Adobe unterstützt bis zu fünf Hierarchievariablen in Ihrer Implementierung.
Diese Variable ist nützlich bei Sites mit mehr als drei Ebenen in der Site-Struktur. Eine Medien-Site kann beispielsweise vier Ebenen zum Abschnitt „Sport“ haben: Sports
, Local Sports
, Baseball
und Team name
. Wenn ein Besucher die Fußballseite aufruft, wird dieser Besuch in den Ebenen „Sport“, „Lokaler Sport“ und „Fußball“ wiedergegeben.
Bevor Sie Hierarchien in Ihrer Implementierung verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie jede Hierarchie in den Report Suite-Einstellungen konfigurieren.
Hierarchien sind für Adobe Analytics unter den XDM-Feldern _experience.analytics.customDimensions.hierarchies.hier1
bis _experience.analytics.customDimensions.hierarchies.hier5
zugeordnet.
Sie können Hierarchien entweder beim Konfigurieren der Analytics-Erweiterung (globale Variablen) oder unter Regeln festlegen.
Sie können einen Hierarchiewert auf eine statische Zeichenfolge setzen oder auf ein Datenelement verweisen. Sie können auch das gewünschte Trennzeichen festlegen. Stellen Sie sicher, dass das hier definierte Trennzeichen mit dem in den Report Suite-Einstellungen festgelegten Trennzeichen übereinstimmt.
Jede Hierarchie ist eine Zeichenfolge, die für Ihr Unternehmen spezifische benutzerdefinierte Werte enthält. Die maximale Länge beträgt 255 Byte. Werte, die länger als 255 Byte sind, werden beim Senden an Adobe automatisch abgeschnitten.
Achten Sie darauf, dass keiner Ihrer Abschnittsnamen das Trennzeichen enthält. Wenn beispielsweise einer Ihrer Abschnitte Coach Griffin, Jim
heißt, wählen Sie ein anderes Trennzeichen als ein Komma. Die maximale Variablenanzahl beträgt 255 Byte. Trennzeichen können aus mehreren Zeichen bestehen, z. B. ||
oder /|\
, die in Variablenwerten mit geringerer Wahrscheinlichkeit auftreten.
s.hier1 = "Toys|Boys 6+|Legos|Super Block Tub";
s.hier3 = "Sports/Local Sports/Baseball";