Experience League
Anmelden
Lernressourcen
Kurse
Empfohlene Kurse
Tutorials
Zertifizierung
Events
Schulungen mit Kursleiter
Inhaltsbibliothek durchsuchen
Alle Lernoptionen anzeigen
Dokumentation
Community
Schnell-Links
Fürsprecherinnen und Fürsprecher für Experience Cloud
Lernen Sie unsere Community von Kundenfürsprecherinnen und -fürsprechern kennen
Events
Nehmen Sie an lokalen und virtuellen Events teil
Interne Beraterinnen und Berater
Vernetzen Sie sich mit unseren Expertinnen und Experten
Anwendungsbeispiele in der Experience League
Echte Nutzungsszenarios für Experience Cloud-Produkte, erstellt von Kolleginnen und Kollegen
Communities nach Produkt
Community-Startseite
Advertising
Analytics
Audience Manager
Campaign Classic v7 und Campaign v8
Campaign Standard
Developer
Experience Cloud
Experience Manager Sites und mehr
Experience Platform
Journey Optimizer
Target
Real-Time Customer Data Platform
Workfront
Creative Cloud
Document Cloud
Commerce
Marketo Engage
Support
Anmelden
Alle
Alle
Zertifizierung
Community
Kurse
Dokumentation
Events
Fehlerbehebung
Tutorials
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Nederlands
Português
Svenska
中文 (简体)
中文 (繁體)
日本語
한국어
Adobe Experience Cloud
Adobe Document Cloud
Profil
Profil
Erfolge
Auszeichnungen nach Vervollständigung des Profils anzeigen.
Lesezeichen
Lesezeichen nach Vervollständigung des Profils anzeigen.
Abmelden
Lernressourcen
Kurse
Empfohlene Kurse
Tutorials
Zertifizierung
Events
Schulungen mit Kursleiter
Inhaltsbibliothek durchsuchen
Alle Lernoptionen anzeigen
Suchergebnisse
Dokumentation
Community
Communities nach Produkt
Community-Startseite
Advertising
Analytics
Audience Manager
Campaign Classic v7 und Campaign v8
Campaign Standard
Developer
Experience Cloud
Experience Manager Sites und mehr
Experience Platform
Journey Optimizer
Target
Real-Time Customer Data Platform
Workfront
Creative Cloud
Document Cloud
Commerce
Marketo Engage
Schnell-Links
Fürsprecherinnen und Fürsprecher für Experience Cloud
Events
Interne Beraterinnen und Berater
Anwendungsbeispiele in der Experience League
Support
Startseite
Das Öffnen eines Falls erfordert eine Berechtigung.
Ticket öffnen
Das Öffnen eines Falls erfordert eine Berechtigung.
Meine Fälle
Session anfordern
Profil
Profil
Erfolge
Auszeichnungen nach Vervollständigung des Profils anzeigen.
Lesezeichen
Lesezeichen nach Vervollständigung des Profils anzeigen.
Adobe Experience Cloud
Adobe Document Cloud
Durchsuchen
Abmelden
Sprache ändern
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Nederlands
Português
Svenska
中文 (简体)
中文 (繁體)
日本語
한국어
Inhaltsverzeichnis
Handbuch für Analytics-Tools
Versionshinweise zu Analytics
Erste Schritte mit Adobe Analytics
Übersicht über Analytics
Erste Schritte (nach Rolle)
Grundlagen der Analytics-Oberfläche
Anwendungsbeispiele
Welches Adobe Analytics-Tool sollte ich verwenden?
Analytics – Produktvergleich und Voraussetzungen
Systemanforderungen
Landingpage
Analysis Workspace
Analysis Workspace – Übersicht
Neue Funktionen in Analysis Workspace
Projekte
Übersicht über Projekte
Projekte erstellen
Projekte speichern
Ordner in Analysis Workspace
Über Ordner in Analysis Workspace
Erstellen von Ordnern und Unterordnern
Löschen von Ordnern
Hinzufügen von Projekten
Entfernen eines Projekts
Speichern eines neuen Projekts
Vorlagen
Mehrere Report Suites
Hotkeys (Tastaturbefehle)
Farbpaletten
Dichte anzeigen
Berichte
Verwenden von vordefinierten Berichten
Erstellen und Verwalten von Unternehmensberichten
Komponenten
Komponentenübersicht
Komponentenbeschreibungen hinzufügen
Anmerkungen
Anmerkungen – Übersicht
Erstellen von Anmerkungen
Verwalten von Anmerkungen
Anzeigen von Anmerkungen
Anmerkungen für Mobilgeräte
Dimensionen
Dimensionsvorschau
Dimensionen aufschlüsseln
Dimensionen für die Zeitunterteilung
Metriken
Segmente
Erstellen von Segmenten
Schnellsegmente
Kalender und Datumsbereiche
Übersicht über Kalender und Datumsbereiche
Benutzerdefinierte Datumsbereiche erstellen
Datumsvergleich
Datenwörterbuch
Datenwörterbuch – Überblick
Komponenteninformationen im Datenwörterbuch anzeigen
Bearbeiten von Komponenteneinträgen im Datenwörterbuch
Überwachen des Zustands des Datenwörterbuchs
Visualisierungen
Visualisierungsübersicht
Datenquellen verwalten
Freiformtabelle
Freiformtabelle
Spalten- und Zeileneinstellungen
Spalteneinstellungen
Zeileneinstellungen
Dynamische im Vergleich zu statischen Elementen
Filtern und Sortieren von Freiformtabellen
Arbeitsbereich-Summen
Kohortentabelle
Was ist eine Kohortenanalyse?
Konfigurieren eines Kohortenanalyseberichts
Anwendungsfälle für die Kohortenanalyse
Fallout
Fallout-Übersicht
Fallout-Visualisierung konfigurieren
Mehrdimensionaler Fallout
Segmente in der Fallout-Analyse anwenden
Fluss
Flussübersicht
Flussvisualisierung konfigurieren
Interdimensionale Flüsse
Bereich und Bereich gestapelt
Balken und Balken gestapelt
Lineardiagramm
Kombinationsdiagramm
Ringdiagramm
Histogramm
Horizontalbalken und Horizontalbalken gestapelt
Zusammenfassung einer Schlüsselmetrik
Linie
Zuordnung
Streudiagramm
Sammelnummer und Sammeländerung
Text
Baumdiagramm
Venn
Bedienfelder
Übersicht über Bedienfelder
Bedienfeld „Analytics for Target“ (A4T)
Attributionsbedienfeld
Leeres Bedienfeld
Freiform-Bedienfeld
Bedienfeld „Zielgruppendurchschnitt pro Minute“
Bedienfeld „Gleichzeitige Medienbetrachter“
Panel „Verbrachte Zeit bei der Medienwiedergabe“
Bedienfeld „Nächstes oder vorheriges Element“
Bedienfeld „Seitenzusammenfassung“
Bedienfeld „Quick Insights“
Bedienfeld für den Segmentvergleich
Übersicht über den Segmentvergleich
Anwendungsfälle für Segmentvergleiche
Im Segmentvergleich verwendete statistische Tests
Kuratieren, Freigeben und Planen von Projekten
Menü „Freigeben“
Kuratieren von Projekten
Freigeben von Projekten
Erstellen von freigebbaren Links
Schreibgeschützte Projekte
PDF- oder CSV-Dateien herunterladen
Planen von Projekten
Attribution
Übersicht über Attribution
Attributionsmodelle und Lookback-Fenster
Algorithmische Attribution
Best Practices für die Attribution
Häufig gestellte Fragen
Journey IQ
Segment IQ
Anomalieerkennung
Übersicht über die Anomalieerkennung
Anomalien in Analysis Workspace anzeigen
Anomalieerkennung deaktivieren
Ausführen einer Beitragsanalyse
In der Anomalieerkennung verwendete statistische Verfahren
Intelligente Warnhinweise
Übersicht über intelligente Warnhinweise
Warnhinweiserstellung
Warnhinweis-Manager
Intelligente Warnhinweise – Anwendungsfälle
Benutzervoreinstellungen
Häufig gestellte Fragen zu Workspace
Häufig gestellte Fragen
Optimieren der Analysis Workspace-Leistung
Fehlermeldungen
Analysis Workspace-Beschränkungen
Administrationsanforderungen
Barrierefreiheit in Analysis Workspace
Report Builder
Hilfe zu Adobe Report Builder
Report Builder-Einrichtung
Systemanforderungen
Report Builder installieren
Report Builder aktualisieren
Anmelden bei Report Builder
Report Builder deinstallieren
Report Builder-Funktionen über Microsoft Excel-Funktionen aufrufen
Report Builder-Symbolleiste
Datenanforderungen
Datenanforderungen – Anforderungs-Assistent: Schritt 1
Datenanforderung erstellen
Report Suites
Report Suite auswählen
Report Suite aus einer bestehenden Anforderung in Excel auswählen
Excel zum Suchen einer Report Suite-ID verwenden
Segmente verwalten
Berichtstypen
Übersicht über Berichtstypen
Pfad- und Pfad-Fallout-Berichte in Report Builder
Pfadbericht mit dem Anforderungs-Assistenten filtern
Fallout-Bericht mit dem Anforderungs-Assistenten filtern
Pfadberichte durch Hinzufügen von abhängigen Anforderungen filtern
Berichtstyp auswählen
Mit Lesezeichen markierte Berichte und Dashboard-Kurzberichte importieren
Datumsbereiche
Definitionen im Anforderungs-Assistenten – Vordefinierte Datumswerte
Feste Datumswerte und gespeicherte Datumsbereiche
Definitionen des Anforderungs-Assistenten – Feste Datumswerte
Rollierende Datumswerte
Definitionen im Anforderungs-Assistenten – Rollierende Datumswerte
Echtzeitberichte
Konfigurieren einer Echtzeitanforderung
Benutzerdefinierte Datumsausdrücke
Benutzerdefinierte Datumsausdrücke – Übersicht
Datumsabkürzungen
Spezifische Start- und Enddatumswerte
Beispiele für Datumsbereiche mit benutzerdefinierten Ausdrücken
Zu beachten
Datumswerte aus Zellen
Granularität
Benutzerdefinierter Kalender
interaktive Steuerelemente
Layout – Anforderungs-Assistent: Schritt 2
Layout-Übersicht
Metriken und Dimensionen
Übersicht über Metriken und Dimensionen
Metriken und Dimensionen hinzufügen
Berechnete Metriken
Traffic- und Commerce-Metriken in derselben Anforderung kombinieren
Benutzerzugriffsberechtigungen für Dimensionen und Metriken
Metriken ändern – Felddefinitionen
Kundenattribute
Anomalieerkennung
Konfigurieren einer Anomalieerkennungsanforderung
Datum formatieren
Anzeigeüberschriften formatieren
Überschriften aus- oder einblenden
Ausgabezuordnung löschen
Anforderung benennen
Text Zellen voranstellen oder anhängen
Benutzerdefiniertes Layout konfigurieren
Metriken und Dimensionen Zellen zuordnen
Microchart erstellen
Filterdimensionen
Übersicht über Filterdimensionen
Bevorzugte Filter
Spezifische Filter
Gespeicherte Filter
Anforderungen verwalten
Anforderungen verwalten – Definitionen
Diagnostische Meldungen
Auf- oder absteigende Sortierung
Geschützte Elemente in Arbeitsblättern
Mehrere Anforderungen bearbeiten
Metriken mit Mehrfachanforderungen bearbeiten
Anforderung aktualisieren
Anforderungen für alle Arbeitsblätter aktualisieren
Abhängige Anforderungen hinzufügen
Klassifizierung
Anforderungen kopieren
Anforderungen kopieren – Übersicht
Einfache Anforderungen kopieren
Angrenzende Anforderungen kopieren
Arbeitsblätter kopieren
Anforderungen und Arbeitsblätter zwischen Arbeitsmappen kopieren
Mehrere Kopien einer Anforderung erstellen
Verweisanforderungen kopieren
Arbeitsmappe mit Anforderungen speichern
Bedingte Formatierung spezifizieren
Offline-Modus zum Erstellen und Bearbeiten von Anforderungen
Report Builder-Optionen
Berichtsanforderungen planen
Arbeitsmappe planen
Manager für geplante Aufgaben
Arbeitsmappen-Bibliothek
Arbeitsmappe hochladen
Arbeitsmappe herunterladen
Arbeitsmappen sperren/entsperren
Arbeitsmappen mit Makros planen
Mit Report Builder 5.5 in Power BI veröffentlichen
In Power BI veröffentlichen – Übersicht
Einschränkungen und Spezifikationen
Daten manuell in Power BI importieren
Veröffentlichte Assets in Power BI Desktop abrufen
Best Practices
Fehlerbehebung für die Power BI-Integration
Adobe Analytics-Inhaltspakete für Power BI
Visual Basic-Makros
Fehlerbehebung bei Report Builder
Häufig gestellte Fragen zu Report Builder
Activity Map
Übersicht über Activity Map
Erste Schritte
Aktivieren der Activity Map
Activity Map Browser-Plug-ins installieren
Activity Map starten
Zuverlässiges Linktracking
Linktracking
Linktracking-Methode
Linktracking – Häufig gestellte Fragen
Links mit Verweis auf dieselbe Link-ID und Region unterscheiden
Linktracking beenden
s.tl()-Funktion verwenden
Standardmodus im Vergleich zum Livemodus
Link-Bericht
Seitendetails
Vollständiger Satz an Metriken
Seitenanalysen in Echtzeit (Livemodus)
Kundensegmentierung
Anpassbare Überlagerungen
Überlagerungsdetails
Exportieren in CSV-Datei
Unterstützte Systeme und Anforderungen
Activity Map – Häufig gestellte Fragen
Activity Map-Einstellungen konfigurieren
Activity Map-Benutzeroberfläche
Activity Map – Berichterstattung in Analytics
Fehlerbehebung bei der Browsererweiterung
Fehlerbehebung bei der Datenerfassung
Reports and Analytics
Erste Schritte mit Reports and Analytics
Übersicht über die Berichterstellungsoberfläche
Über die Datenerfassung
Menü Berichte
Berichtsfunktionen
Einstellungen zur Berichtsanzeige und Navigation
Berichtsplanung und -verteilung
Hinweis auf das Auslaufen der terminierten Berichte
Berichtstypen
Verschiedene Berichtstypen ausführen
Berichte anpassen
Übersicht über das Anpassen von Berichten
Berichtsdiagramme ändern
Aufschlüsselung
Subrelationen
Filtern von Berichtsdaten
Analytics-Segmentierung
Lesezeichen-Manager
Aktuelle Daten
Dashboards und Kurzberichte
Dashboard-Manager
Trichterberichte
Metriken
Zielgruppen
Warnhinweise
Kalenderereignisse
Häufig gestellte Fragen
Fehlerbehebung
Adobe Analytics-Dashboards
Adobe Analytics-Dashboards – Übersicht
Einleitung für Kuratoren
Mobile-Scorecard erstellen
Führungskräften die Nutzung von Dashboards ermöglichen
Schnellstarthandbuch für ausführende Benutzer
Berichterstellungs-API
Labs
Verwandte Themen
Verwandte Inhalte
Dokumentation
Analytics
Werkzeugleitfaden
Freiform-Bedienfeld
Freiform-Bedienfeld
Letzte Aktualisierung:
2022-09-16
Themen:
Panels
Weitere Informationen zu diesem Thema
Erstellt für:
User
Admin
Ein Freiform-Bedienfeld ist ein leeres Bedienfeld mit einer Freiformtabelle im Standardzustand.
Vorherige Seite
Next page
Auf dieser Seite
Als Nächstes anzeigen: