Mit Ad-hoc-Projektsegmenten können Sie beliebige Komponenten direkt in die Dropzone des Bedienfelds ziehen, um ein Segment zu erstellen. Das Segment wird zu einem Segment auf Projektebene lokal auf das aktuelle Projekt verweist.
Hier finden Sie ein Video zum Erstellen von Ad-hoc-Projektsegmenten:
Legen Sie einen beliebigen Komponententyp (Dimension, Dimensionselement, Ereignis, Metrik, Segment, Segmentvorlage, Datumsbereich) oben in einem Panel in der Ablagefläche für Segmente ab. Komponententypen werden automatisch in Ad-hoc-Segmente oder Schnellsegmente wenn kompatibel.
Hier ist ein Beispiel für das Erstellen eines Segments für die Twitter-Referrer-Domain:
In Ihrem Panel wird dieses Segment automatisch angewendet und Sie können die Ergebnisse sofort sehen.
Sie können einem Bedienfeld eine unbegrenzte Anzahl von Segmenten hinzufügen.
Wie Sie dieses Segment speichern können, lesen Sie im folgenden Abschnitt.
Beachten Sie:
Hit where eVar1 exists
oder Hit where event1 exists
.Einen Vergleich der verschiedenen Segmente, die Sie in einem Projekt erstellen und anwenden können, finden Sie unter here.
Ad-hoc-Segmente können anderen Projekten durch Speichern zur Verfügung gestellt werden.
Nach dem Speichern ist das Segment in der Komponentenliste der linken Leiste verfügbar und kann mit anderen Benutzern über den Segment-Manager freigegeben werden.