In diesem Dokument beschreiben wir einige Best Practices, die Sie befolgen sollten und die Sie kennen sollten, wenn Sie Adobe Analytics zur Verfolgung von Einzelseitenanwendungen (SPA) verwenden. Dieses Dokument konzentriert sich auf die Verwendung der Adobe Experience Platform Launch, der empfohlenen Implementierungsmethode.
ERSTE HINWEISE:
HINWEIS: Wie angegeben, ist dies ein vereinfachtes Diagramm, wie SPA Seiten in einer Adobe Analytics-Implementierung mit Experience Platform Launchbehandelt werden. In den folgenden Abschnitten dieser Seite besprechen wir die Schritte und alle Fragen, die Sie sorgfältig prüfen oder bearbeiten sollten.
Wenn neue Inhalte auf eine SPA Seite geladen werden oder wenn eine Aktion auf einer SPA erfolgt, sollten Sie als Erstes die Datenschicht aktualisieren. Dies muss geschehen, BEVOR die benutzerspezifischen Ereignis- und Trigger-Regeln in Experience Platform Launch ausgelöst werden, damit Experience Platform Launch die neuen Werte aus der Datenschicht abrufen und in Adobe Analytics übertragen können.
Im Folgenden finden Sie eine Beispieldatenschicht, deren Elemente bei Änderung der Ansicht oder Aktion auf Ihrer SPA geändert werden können. Bei einer Änderung im Vollbildmodus/Mehrheitsbildschirm wäre es üblich, ein Element "pageName"zu ändern, sodass das neue Element in Experience Platform Launch erfasst und nach Adobe Analytics gesendet werden kann.
<script>
digitalData = {
pageInstanceID: "Launch Demo Site",
page:{
pageInfo:{
pageID: '2745374',
pageName: 'acs demo - product listing page'
},
attributes:{
project: "Experience Platform Launch Project"
}
},
user : [ {
"profile" : [ {
"attributes" : {
"gender" : "male",
"age" : "35"
}
} ]
}],
libraries : {
adobe : {
launch : {
state : 0, // 0 = not loaded , 1 = loaded
domain : "assets.adobedtm.com"
}
}
}
};
</script>
Wenn neue Inhalte auf der Seite geladen werden oder eine Aktion auf der Site stattfindet, sollten Sie Experience Platform Launch informieren, damit eine Regel ausgeführt und Daten an Analytics gesendet werden können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun: Direktaufruf rules oder Benutzerspezifische Ereignis.
Beispiele: Im THIShelp-Dokument stehen Links zu Beispielsites mit implementierten SPA Analytics (und anderen Experience Cloud-Lösungen) sowie Dokumente zur Beschreibung der implementierten Elemente zur Verfügung. In diesen SPA wurden die folgenden benutzerspezifischen Ereignis verwendet:
Weitere Informationen dazu, wie und wann diese ausgelöst werden, finden Sie auf den oben genannten Seiten/Dokumenten. Sie müssen nicht dieselben Ereignis verwenden, aber die hier aufgelisteten Funktionen sind empfohlene Best Practices. Das folgende Video zeigt eine Beispielsite und wo in Experience Platform Launch, um auf die benutzerdefinierten Ereignis zu hören.
Eines der wichtigsten Dinge, die für Analytics beim Arbeiten mit einem SPA zu verstehen sind, ist der Unterschied zwischen s.t()
und s.tl()
. Sie lösen eine dieser Methoden in Experience Platform Launch aus, um Daten an Analytics zu senden, aber Sie müssen wissen, wann die einzelnen gesendet werden.
s.t() - Das "t" steht für "track" und ist eine normale Ansicht. Ändert sich die Ansicht auch dann, wenn sich die URL nicht ändert, so, dass ** Sie als neue "Seite"betrachten würden? Wenn ja, setzen Sie die Variable s.pageName und verwenden Sie s.t()
, um den Aufruf an Analytics zu senden
s.tl() - "tl" steht für "track link" und wird normalerweise zur Verfolgung von Klicks oder kleinen Inhaltsänderungen auf der Seite verwendet, im Gegensatz zu einer Vollbildänderung. Wenn die Änderung auf Ihrer Seite klein ist, damit Sie sie nicht als vollständige neue "Seite"betrachten, verwenden Sie s.tl()
und machen Sie sich keine Gedanken über die Festlegung der Variablen s.pageName, da Analytics diese ignoriert.
TIPP: Manche Benutzer verwenden eine allgemeine Richtlinie, wonach der Bildschirm, wenn er sich um mehr als 50 % ändert, als Ansicht und Verwendung der Seite betrachtet werden sollte s.t()
. Wenn die Änderung am Bildschirm weniger als 50 % beträgt, verwenden Sie s.tl()
. Es liegt jedoch ganz bei Ihnen und was Sie als neue "Seite"betrachten und wie Sie Ihre Site in Adobe Analytics verfolgen möchten.
Das folgende Video zeigt, wo und wie s.t()
oder s.tl()
in Launch by Adobe Trigger wird.
Bei der Verfolgung Ihrer Site mit Adobe Analytics möchten Sie natürlich nur die richtigen Daten zum richtigen Zeitpunkt an Analytics senden. In einer SPA Umgebung kann ein Wert, der in einer Analytics-Variablen verfolgt wird, bestehen bleiben und erneut an Analytics gesendet werden, möglicherweise, wenn dies nicht mehr gewünscht wird. Aus diesem Grund gibt es eine Funktion in der Analytics Launch-Erweiterung, um die Variablen zu löschen. Wenn Sie die nächste Bildanforderung ausführen und Daten an Analytics senden, erhalten Sie eine neue Tonspur.
Im Diagramm oben haben wir es am Ende des Prozesses aufgelistet, indem Sie die Variablen nach löschen, die Sie im Treffer senden. In Wirklichkeit kann dies entweder vor ODER nach dem Senden des Treffers erfolgen, sollte jedoch in den Experience Platform Launch-Regeln konsistent sein, sodass Sie immer vor oder nach dem Festlegen von Variablen löschen und sie senden. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie die Variablen vor löschen möchten, s.t()
ausführen, sicherstellen, dass Sie zunächst die Variablen löschen, dann die neuen Variablen festlegen und dann die neuen Daten schließlich nach Analytics senden.
HINWEIS: Das Löschen von Variablen ist bei Ausführung nicht immer erforderlich, s.tl()
da s.tl()
die linkTrackVars Variable jedes Mal neben ihr verwendet werden muss, um festzustellen, Analytics welche Variablen festgelegt werden (automatisch hinter den Kulissen hinzugefügt Experience Platform Launch). Dies bedeutet, dass fehlerhafte Variablen normalerweise nicht bei Verwendung von s.tl()
auftreten, es wird jedoch sehr empfohlen, wenn s.t()
in einer SPA Umgebung verwendet wird. Trotzdem möchte ich Ihnen empfehlen, die Funktion "Variablen löschen"sowohl für s.t()
als auch s.tl()
in einer SPA Umgebung zu verwenden, um eine qualitativ hochwertige Datenerfassung sicherzustellen.
Das folgende Video zeigt, wo/wie die Variablen in Launch gelöscht werden.
In der Erweiterung Launch Analytics können Sie an zwei Stellen benutzerdefinierten Code einfügen: Der Abschnitt Bibliotheksverwaltung und der zusätzliche Abschnitt "Tracker mithilfe von benutzerspezifischem Code konfigurieren".
Es ist wichtig zu wissen, dass einer dieser Orte wirklich nur einmal den Code in ihnen ausführen wird, wenn das Laden der ersten Seite auf Ihrer SPA erfolgt. Wenn der Code bei einer Änderung der Ansicht oder bei einer Aktion auf Ihrer Site ausgeführt werden soll, sollten Sie der entsprechenden Regel eine zusätzliche Aktion hinzufügen (z. B. im "Seitenladevorgang: Ereignis-Ansicht-end" rule), sodass der Code jedes Mal ausgeführt wird, wenn rule ausgeführt wird. Wenn Sie diese Aktion in der Regel erstellen, setzen Sie Extension = Core und Aktionstyp = Benutzerspezifischer Code.
Bei einigen Sites handelt es sich um eine Kombination aus "normalen"Seiten und SPA Seiten. In diesem Fall müssen Sie eine Strategie verwenden, die für beide Seitentypen funktioniert. Achten Sie beim Konfigurieren Ihrer benutzerspezifischen Ereignis auf der Site und Auslösen der Regeln in Experience Platform Launch darauf, dass keine Dubletten-Treffer von der Seite nach Analytics gesendet werden, basierend auf Hash-Änderungen usw. (wenn Sie so die Experience Platform Launch-Regel Trigger haben). In diesem Fall müssen Sie eine der Ansichten unterdrücken, damit Sie keine fehlerhaften Daten in Adobe Analytics erhalten.
Wenn Sie die Funktion in separate Rules unterteilen, damit Sie mehr Kontrolle darüber haben, sollten Sie sich daran erinnern/Dokument, dass Sie dies getan haben, sodass alle Änderungen an einer Regel auch an der anderen Regel vorgenommen werden können, um Ihre Analytics Datenintegrität zu schützen.
Nur eine kurze Aufzählung. Wenn Sie mit A4T in Target integrieren, stellen Sie sicher, dass die Target-Anforderung und die Analytics-Anforderung auf derselben Ansicht dieselbe SDID aufweisen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten ordnungsgemäß mit den Lösungen synchronisiert werden.
Um die Treffer anzuzeigen, verwenden Sie ein Debugger- oder Paket-Sniffer-Programm. Sie können auch den Experience Cloud Debugger, eine Chrome-Erweiterung, die heruntergeladen werden können HERE. Target sollte zuerst auf der Seite ausgelöst werden, damit Sie dies auch in der JavaScript-Konsole oder im Debugger überprüfen können.