Experience League bietet einen kontinuierlichen Lernpfad, mit dem Sie Ihr Wissen erweitern und Adobe-Produkte optimal nutzen können. Dieses Handbuch hilft Ihnen bei der Navigation auf der Website und erläutert wichtige Ressourcen, die sich alle an diesem zentralen Ort befinden.
Egal, ob Adobe-Produkte neu für Sie sind oder Sie Ihre Fähigkeiten erweitern möchten – dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihr Lernerlebnis so reibungslos und lohnend wie möglich zu gestalten. Hier finden Sie zahlreiche Ressourcen für jede Etappe Ihres Lernpfads – egal, ob Sie an den Grundlagen oder erweiterten Funktionen interessiert sind.
Erachten Sie diesen Leitfaden als den Start einer Entdeckungsreise, auf der Sie erkunden können, was mit Adobe-Produkten alles möglich ist. Je mehr Sie lernen, desto mehr können Sie mit Experience League und Adobe erreichen.
Fangen wir also an!
Aktualisieren Sie Ihr Experience League-Profil.
Ein wichtiger erster Schritt bei der Maximierung Ihres Lernerfolgs bei Adobe ist das Vervollständigen Ihres Benutzerprofils. Wenn Sie das noch nicht getan haben, melden Sie sich mit Ihrer Adobe ID bei Experience League an.
Erzählen Sie uns ein wenig über sich selbst, damit wir Ihre Benutzung der Website personalisieren können. Sagen Sie uns, welche Rolle Sie haben, an welchen Produkten Sie interessiert sind und was Sie schon über die Produkte wissen.
Sie können Ihr Experience League-Profil und Ihre Produktinteressen aktualisieren, indem Sie den Mauszeiger über das Profilsymbol oben rechts in der Navigationsleiste bewegen und auf My learning profile (Mein Lernprofil) klicken. Sie haben auch die Möglichkeit, beim Besuch der Website Seiten mit einem Lesezeichen zu versehen und beim nächsten Besuch über Ihre Profilseite wieder aufzurufen.
Nachdem Sie nun alle Voreinstellungen festgelegt haben, sehen wir uns an, welche Lerninhalte Sie auf der Website erwarten.
Lernressourcen und Inhaltstypen.
Experience League bietet eine Vielzahl von Ressourcen und Inhaltsformaten, die Ihnen helfen, Ihre Adobe-Kenntnisse in jeder Phase Ihres Lernpfades zu verbessern. Bevorzugen Sie eine ausführliche Dokumentation oder sehen Sie sich lieber Video-Tutorials an, die Sie Schritt für Schritt durch einen Prozess führen? Nehmen Sie gern an interaktiven, virtuellen Veranstaltungen teil? Oder fühlen Sie sich in einer Community Gleichgesinnter besonders wohl? Egal welcher Lerntyp Sie sind – Experience League hat etwas für Sie.
Klicken Sie in der oberen Navigationsleiste auf das Dropdown-Menü Lernen, um sich alle Möglichkeiten anzusehen. Hier können Sie Inhalte nach Produkt- oder Ressourcentyp durchsuchen. Haben Sie eine spezielle Frage? Verwenden Sie die Suchleiste oben auf der Seite, um genau das zu finden, was Sie suchen.
Sind Sie bereit? Dann sehen wir uns jetzt alle wichtigen Ressourcen und Inhaltstypen auf Experience League an. Auf diese Weise finden Sie genau das, was Ihrem Lernstil am besten entspricht.
1. Dokumentationen und Tutorials.
Produktdokumentationen und Tutorials sind wichtige Ressourcen, die Ihnen beim Erlernen technischer Fertigkeiten und beim Kennenlernen Ihrer Adobe-Produkte helfen.
Diese von Adobe-Fachleuten verfassten Anleitungen erläutern alle Aspekte eines Produkts – von der Einrichtung bis hin zu den erweiterten Funktionen. Egal, ob Sie ein Problem beheben oder etwas Neues erlernen möchten, bieten Dokumentationen und Tutorials detaillierte, Schritt-für-Schritt-Anweisungen und Einblicke.
Hier finden Sie Definitionen der unterschiedlichen Ressourcen-Typen für jedes Produkt:
Content-Typen
Beschreibung
Diese enthalten Informationen zu den neuesten Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in Adobe-Produkten. Die Versionshinweise informieren Sie über neue Funktionen, Verbesserungen und alle Probleme, die in der neuesten Version des Produkts behoben wurden. Wenn Sie an automatischen Updates Ihrer Adobe-Produkte interessiert sind, können Sie sich über den unten stehenden Link anmelden:
„Eine Dokumentation ist ein hervorragendes Hilfsmittel, das sowohl als Nachschlagewerk dient, wenn Sie nach bestimmten Informationen suchen, als auch als schrittweise Anleitung bei der Konfiguration oder Einrichtung von Funktionen.“
Raf Winterpacht, Director bei Perficient
2. Playlists.
Für visuelle Lerntypen sind Playlists auf Experience League eine besonders nützliche Ressource. Diese fachkundig zusammengestellten Sammlungen von Video-Lerneinheiten helfen Ihnen, schnell die nötigen Fertigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.
Jede Playlist enthält mehrere Videos zu einem bestimmten Thema und ermöglicht Ihnen so den Umgang mit Adobe-Produkten zu erlernen. Die Videos werden automatisch hintereinander abgespielt (Tipp: Dies kann per Mausklick deaktiviert werden). Ihr Browser speichert Ihren Fortschritt, damit Sie bei Ihrem nächsten Besuch sofort wissen, wo aufgehört haben.
Wenn Sie die Playlists durchsuchen möchten, navigieren Sie zu Lernen > Browse all playlists (Alle Playlists durchsuchen). Sie können dann zur weiteren Eingrenzung nach Produkt, Rolle oder Fachkenntnis filtern.
Zusätzliche Funktionen von Playlists:
- Steuerelemente für Kapitelauswahl und Wiedergabegeschwindigkeit: Mit dieser Funktion können Sie das Video nach Bedarf beschleunigen oder verlangsamen oder zu einem bestimmten Thema im Video springen.
- Videotranskripte: Wenn ein Transkript verfügbar ist, wird es unter dem Video angezeigt. Klicken Sie auf den Pfeil mit der Bezeichnung „Transkript“, um den Videotext anzuzeigen.
- Lesezeichen und Teilen: Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü, um eine Wiedergabeliste mit einem Lesezeichen zu versehen und in Ihrem Profil zu speichern oder um einen Link zum Teilen zu kopieren. Haben Sie eine hilfreiche Playlist gefunden? Teilen Sie sie mit Kollegen und Kolleginnen, die auch den Umgang mit dem Produkt erlernen möchten.
„Da ich mit anspruchsvoller Projekt-Management-Software noch nicht sehr vertraut war, haben mir die Playlists auf Experience League maßgeblich dabei geholfen, ein grundlegendes Verständnis von Workfront zu gewinnen. Anstatt Monaten hat es nur Wochen gedauert, bis ich Workfront wie ein Profi nutzen konnte!“
Jack Siebert, Marketing Automation Specialist bei BlueScope Buildings North America
3. Perspektiven.
Möchten Sie sich davon inspirieren lassen, wie andere Adobe Experience Cloud-Produkte täglich nutzen? Beispiele dazu finden Sie in den Perspektiven.
Dieser Experience League-Abschnitt enthält Inhalte, die von Anwendern und Anwenderinnen wie Ihnen und Adobe-Produktfachleuten geschrieben wurden. Hier finden Sie Best Practices und wichtige Anwendungsfälle, von denen Sie lernen können. Von Ihren Kollegen und Kolleginnen zu lernen ist extrem wichtig. Deshalb präsentiert „Perspektiven“ Anwender und Anwenderinnen, die Adobe-Produkte auf innovative Weise nutzen. Dieser Abschnitt bietet zahlreiche nützliche Informationen – von strategischen Empfehlungen für das Onboarding neuer Team-Mitglieder bis hin zur effizienteren Gestaltung täglicher Workflows.
Was Sie in „Perspektiven“ finden:
- Reale Anwendungsfälle und Best Practices für die Branche
- Strategische Tipps und Tricks von Benutzenden wie Ihnen
- Verwertbare Erkenntnisse und technische Anleitungen für die Verwendung Ihrer Adobe-Produkte
4. Zertifizierung.
Im Rahmen Ihres Lernpfads können Sie sich besonders profilieren und Ihre berufliche Laufbahn fördern, indem Sie Adobe-Zertifizierungen erlangen. Diese anerkannten Zertifikate belegen Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen im Umgang mit Adobe-Produkten.
Adobe bietet drei Stufen von Produktzertifikaten – Professional, Expert und Master – für drei Berufsfelder: Fachleute aus der Wirtschaft, Entwickelnde und Architekten bzw. Architektinnen. Zu den Vorteilen der Adobe-Zertifizierung gehören:
- Belegen Sie Ihre Fähigkeiten und verbessern Sie Ihre Karrierechancen: Die Adobe-Zertifizierung zeigt, dass Sie über die Kompetenz verfügen, Experience Cloud-Lösungen effektiv zu nutzen. Steigern Sie Ihre Chancen, angestellt oder befördert zu werden. Zertifizierte Personen verdienen häufig mehr als ihre nicht zertifizierten Kollegen und Kolleginnen, da Adobe-Zertifikate Ihr Fachwissen nachweisen.
- Prüfungsvorbereitung und kostenlose Verlängerungen: Bereiten Sie sich mit kostenlosen Übungstests und Beispielfragen auf die Zertifizierungsprüfung vor. Die Zertifizierungen sind zwei Jahre lang gültig und können größtenteils kostenlos verlängert werden, indem sie eine nicht-beaufsichtigte On-demand-Prüfung ablegen oder kontinuierliche Lernaktivitäten abschließen.
- Zugriff auf exklusive Ressourcen: Wenn Sie Adobe-zertifiziert sind, erhalten Sie Zugriff auf spezielle Ressourcen wie Schulungsmaterialien, Beta-Software-Versionen und Support-Foren, um über die neuesten Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben.
5. Schulung durch Trainer und Trainerinnen.
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Adobe-Produkten haben und eher praktische Lernmöglichkeiten suchen, bieten die zahlungspflichtigen, von Trainern und Trainerinnen geleiteten Adobe-Schulungen viele Vorteile. Von umfassenden, flexiblen Lernpfaden bis hin zu praxisnahen Aufgaben helfen Ihnen diese Schulungen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Schulungsoptionen für alle Anforderungen
-
Von Trainern und Trainerinnen geleitete Live-Schulungen: Unterhalten Sie sich in Echtzeit mit fachkundigen Instruktoren und Instruktorinnen, führen Sie interaktive Übungen aus und erhalten Sie sofortiges Feedback. Für jeden Kurs gibt es Folien, Übungsanleitungen und ein Abschlusszertifikat. Diese Sitzungen sind sowohl virtuell als auch vor Ort verfügbar und bieten Flexibilität, sodass Sie genau an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
-
On-demand-Schulung: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit hochqualitativen, vorab aufgezeichneten Sitzungen und Spotlight-Videos, mit denen Sie neue Funktionen, Tipps und Tricks und fortgeschrittene Themen kennenlernen. Für diese Kurse erhalten Sie Folien, Übungsanleitungen und Abschlusszertifikate, sodass Sie alle Ressourcen verfügbar haben, die für ein erfolgreiches Lernerlebnis erforderlich sind.
-
Anforderbare Sandboxes: Wenden Sie das Gelernte in einer kontrollierten Umgebung an. Diese Sandboxes bieten einen sicheren Ort zum Experimentieren und Weiterentwickeln Ihrer Fähigkeiten. Für ausgewählte On-demand-Kurse stehen anforderbare Sandboxes zur Verfügung.
Im Gegensatz zu den anderen auf Experience League genannten Ressourcen sind diese Schulungen nicht kostenlos. Es stehen jedoch verschiedene kostengünstige Optionen zur Verfügung, von jährlichen Schulungsabonnements bis hin zu Lösungen auf Unternehmensebene.
Kontakt mit der Community.
Zu den interaktivsten Aspekten von Experience League zählen unsere aktiven Community-Foren. In diesem Bereich finden Sie schnelle Antworten von Kollegen und Kolleginnen, die Ihre Probleme aus eigener Erfahrung kennen. Hier können Sie Ihr Netzwerk erweitern, indem Sie mit gleichgesinnten Fachleuten kommunizieren und Ihr Adobe-Produktwissen teilen, um anderen zu helfen.
Sie wissen nicht, wo Sie beginnen sollen? Nachstehend finden Sie nützliche Tipps, wie Sie sich in der Community zurechtfinden, wie Sie Fragen stellen und Antworten geben und wie Sie mit Produkt-Fachleuten und anderen in Kontakt treten.
Navigieren in der Community.
Die Experience League-Community bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um mit anderen in Kontakt zu treten. So können Sie z. B. an Foren teilnehmen, Fragen stellen und eigene Erkenntnisse teilen. Hier finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Registerkarten, die Sie finden, wenn Sie eine Produkt-Community ausgewählt haben:
Registerkarten für Community-Foren
Beschreibung
Antworten auf Fragen finden.
- Erkundigen Sie sich über Best Practices: Nutzen Sie die oben genannten Kanäle, um schnell Antworten von fachkundigen Kollegen und Kolleginnen zu erhalten, die in einer ähnlichen Situation wie Sie sind. Durchsuchen Sie die vorhandenen Threads, um zu sehen, welche Antworten bereits geteilt und welche Fragen bereits besprochen wurden.
- Suchen Sie, bevor Sie eine Frage stellen: Sehen Sie vor dem Posten einer Frage nach, ob diese bereits von einer anderen Person gestellt wurde. Bei Fragen mit akzeptierten Lösungen wird neben dem Titel ein grünes Häkchen angezeigt, was bedeutet, dass es sich um eine verifizierte Antwort handelt. Akzeptierte Lösungen befinden sich oben im Thread und sind grün gekennzeichnet.
- Stellen Sie eine Frage: Navigieren Sie zur gewünschten Produkt-Community und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Ask a Question (Frage stellen). Lesen Sie die Richtlinien für Posts, um zu erfahren, was erlaubt ist und was nicht, und formulieren Sie eine konkrete und detaillierte Frage. Je mehr Informationen Sie bereitstellen, desto einfacher ist es für andere, Ihnen zu helfen. Wenn Sie eine hilfreiche Antwort erhalten haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Correct reply (Korrekte Antwort), um sie als akzeptierte Lösung zu kennzeichnen und so für andere leichter auffindbar zu machen.
Unterstützen Sie andere durch die Beantwortung von Fragen.
- Helfen Sie Ihren Kollegen und Kolleginnen: Teilen Sie Ihre Erkenntnisse und Ihr Produktwissen, um anderen zu helfen. Durchsuchen Sie kürzlich gestellte Fragen, um zu sehen, wo Sie Hilfe anbieten können. Wenn Sie helfen können, klicken Sie auf Reply (Antworten) und geben Sie Ihre Antwort ein. Wenn Ihre Antwort das gepostete Problem löst, wird sie als akzeptierte Lösung markiert.
Vernetzen Sei sich mit Produktfachleuten und Kollegen und Kolleginnen.
- Interagieren Sie mit Fürsprechern und Fürsprecherinnen: In Adobe-Produkt-Communitys tummeln sich unzählige engagierte, hilfsbereite Personen. Experience Cloud-Fürsprecher und Fürsprecherinnen – sowohl Kundschaft als auch Adobe-Mitarbeitende – tun ihr Möglichstes, um die globale Experience League-Community zu unterstützen. Sie können diese Fürsprecher und Fürsprecherinnen finden und mit ihnen in Kontakt treten, indem Sie im Community-Dropdown-Menü auf den Link Experience Cloud Advocates (Experience Cloud-Fürsprecher und Fürsprecherinnen) oder hier klicken.
- Werden Sie Mitglied einer Adobe-Benutzergruppe: Benutzergruppen sind von Kunden und Kundinnen geführte Meetings, bei denen Adobe-Benutzende sowohl persönlich als auch virtuell netzwerken, Ideen austauschen, Best Practices besprechen und gemeinsam Probleme lösen können. Diese produktorientierten Benutzergruppen sind derzeit nur für Adobe Marketo Engage, Adobe Analytics und Adobe Experience Manager verfügbar, wir arbeiten aber laufend an deren Erweiterung. Weitere Informationen zu Adobe-Benutzergruppen finden Sie in diesem Community-Thread.
„Die Community ist der Ort, an dem ich von Anfang an die meiste Zeit verbracht habe, als ich feststellte, dass die Interaktion mit anderen Benutzenden und den Adobe-Mitarbeitenden eine unschätzbare Ressource war. Tatsächlich hat mich mein Engagement in der Community ermutigt, Adobe Champion zu werden. Mein Rat an andere ist: die Interaktion mit anderen ist unerlässlich.“
Jeff Bloomer, Manager, Digital Analytics bei Kroger Personal Finance und Adobe Analytics Champion
Live- und On-demand-Veranstaltungen.
Auf der Experience League-Events-Seite finden Sie zahlreiche interaktive Lernveranstaltungen, die in Kürze stattfinden oder on demand abrufbar sind. Die Teilnahme an Veranstaltungen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, auf dem Laufenden zu bleiben und mit einer engagierten Community von Adobe-Anwendenden in Kontakt zu treten. Durch unsere Veranstaltungen und Webinare können Sie von wertvollen Erkenntnissen von Adobe-Profis und Branchenexperten und -expertinnen lernen. Auch die interaktiven Frage-Sitzungen und Diskussionen ermöglichen Ihnen, mehr über Themen zu erfahren, an denen Sie interessiert sind.
Registrierung für bevorstehende Veranstaltungen.
- Besuchen Sie die Event-Seite: Klicken Sie in der oberen Navigationsleiste auf Events.
- Durchsuchen Sie die angekündigten Events: Durchsuchen Sie die Liste angekündigter Webinare, Workshops und Live-Sitzungen. Filtern Sie die Events nach den für Sie interessanten Produkten. Jede Event-Karte enthält eine kurze Beschreibung sowie das Datum und die Uhrzeit der Veranstaltung.
- Registrieren Sie sich: Klicken Sie auf das Event, an dem Sie interessiert sind, um weitere Details anzuzeigen und sich zu registrieren. Füllen Sie das Registrierungsformular aus, um sich einen Platz zu sichern und Event-Erinnerungen zu erhalten.
On-demand-Events.
Haben Sie ein Live-Event verpasst? Kein Problem! Die Seite „Events“ bietet auch eine umfangreiche Bibliothek mit On-demand-Inhalten:
- Öffnen Sie die On-demand-Bibliothek: Klicken Sie auf der Event-Seite auf Browse recordings (Aufzeichnungen durchsuchen), um auf vergangene Events zuzugreifen.
- Durchsuchen Sie die Bibliothek und wählen Sie ein Event aus: Sehen Sie sich die verfügbaren Aufzeichnungen früherer Webinare, Workshops und Sitzungen an. Filtern Sie sie nach Serie oder Produkt. Jede Event-Serie beinhaltet eine Zusammenfassung, mit deren Hilfe Sie für Ihre Lerninteressen relevante Aufzeichnungen finden können.
- Sehen Sie sich die Inhalte zu einem beliebigen Zeitpunkt an: Klicken Sie auf das Event, das Sie sich ansehen möchten, und gehen Sie den Inhalt in Ihrem eigenen Tempo durch.
Individueller Support.
Wenn Sie auf ein Problem stoßen und individuelle Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Experience League-Support. Auf der Support-Startseite können Sie alle Fragen einfach an einem zentralen Ort stellen und verwalten.
Wenn Sie ein Support-Ticket über Experience League einreichen, sind Sie direkt mit dem fachkundigen Support-Team von Adobe verbunden. So erhalten Sie speziell auf Ihre Anforderungen maßgeschneiderte Lösungen und Beratung. Ganz gleich, ob Sie ein technisches Problem haben oder Hilfe bei komplexen Problemen benötigen – unser Support sorgt dafür, dass Sie zeitnahe, effektive Hilfe erhalten, sodass Sie schnell und effizient mit Ihrer Arbeit fortfahren können.
Aus diesen Gründen ist der Experience League-Support besonders hilfreich:
-
Sie finden hier schnelle Antworten: Nutzen Sie die intelligente Suche, um schnell auf viele Ressourcen zuzugreifen, darunter häufig gestellte Fragen, Anleitungen zur Fehlerbehebung sowie Community-Foren, wo Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und Probleme finden können.
-
Sie können Support-Anfragen stellen und verwalten: Erstellen Sie schnell ein personalisiertes Support-Ticket und nehmen Sie mit einer Fachkraft für Adobe-Lösungen Kontakt auf, um Ihr Problem zu beheben. Sie können alle Ihre Support-Tickets für alle Adobe Experience Cloud-Lösungen durchsuchen, filtern und sortieren.
-
Sie können den Status von Adobe-Integrationen überwachen: Überprüfen Sie den Status aller von Ihrem Team verwendeten Adobe-Lösungen. Hier finden Sie Ankündigungen, geplante Wartungsarbeiten und alle gemeldeten Probleme aller Adobe-Produkte.
Beachten Sie, dass Sie bei Ihrem Experience League-Konto angemeldet sein müssen, um Tickets zu erstellen und zu verwalten.
Zusammenfassung.
Wie Sie sehen, gibt es auf Experience League zahlreiche Ressourcen, mit denen Sie mehr über Adobe-Produkte lernen können. Von umfangreichen Dokumentationen über Video-Playlists bis hin zu engagierten Community-Foren und interaktiven Events gibt es hier alles, was Sie benötigen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Adobe-Produkte optimal zu nutzen.
Sehen Sie sich alle Registerkarten an, beteiligen sich sich an Diskussionen, stellen Sie Fragen und nutzen Sie alle verfügbaren Ressourcen. Denn: Experience League unterstützt Sie bei jedem Schritt Ihres Lernpfads mit Adobe-Produkten!