Kommentar zu einem Korrekturabzug

Mithilfe von Kommentaren können Sie Feedback zu Inhalten geben und mit anderen Benutzenden im Proofing Viewer zusammenarbeiten.

Beim Tagging von Benutzern in Kommentaren zu einem Korrekturabzug können die Benutzenden, die Sie taggen können, je nach verschiedenen Faktoren unterschiedlich sein, z. B. individuelle Benutzerberechtigungen und Ihre Mitgliedschaft in der Organisation:

  • Wenn Sie der Ersteller oder Inhaber des Korrekturabzugs sind oder bestimmte Berechtigungen aktiviert haben, können Sie Benutzer außerhalb des Korrekturabzugs-Workflows taggen und den Korrekturabzug für sie freigeben.
  • Wenn Sie als externer Benutzer zum Korrekturabzug hinzugefügt wurden und Mitglied einer anderen Umgebung mit einem anderen Korrekturabzugskonto sind, können Sie nur diese Benutzer aus Ihrer ursprünglichen Umgebung taggen.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.

Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:

table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront-Plan*

Aktueller Plan: Pro oder höher

oder

Legacy-Plan: Auswählen oder Premium

Weitere Informationen zum Proofing-Zugriff für die verschiedenen Pläne finden Sie unter Zugriff auf die Proofing-Funktionalität in Workfront.

Adobe Workfront-Lizenz*

Aktueller Plan: Arbeits- oder Plan

Legacy-Plan: Beliebig (Proofing muss für den Benutzer aktiviert sein)

Proof-Berechtigungsprofil Manager oder höher
Rolle des Korrekturabzugs Prüfer, Prüfer und genehmigende Person, Moderator, Autor
Konfigurationen der Zugriffsebene*

Zugriff auf Dokumente bearbeiten

Informationen zum Anfordern zusätzlicher Zugriffsberechtigungen finden Sie unter Anfordern von Zugriffsberechtigungen für Objekte.

*Wenden Sie sich an Ihren Workfront- oder Workfront Proof-Administrator, um herauszufinden, über welchen Plan, welche Rolle oder welches Proof-Berechtigungsprofil Sie verfügen.

Kommentar zu einem Korrekturabzug

  1. Gehen Sie zu dem Projekt, der Aufgabe oder dem Problem, das/das das Dokument enthält, und wählen Sie dann Dokumente.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über den benötigten Korrekturabzug und klicken Sie dann auf Korrekturabzug öffnen.

  3. Klicken Sie oben in der Korrekturabzugsansicht auf Kommentar hinzufügen.

  4. (Bedingt) Wenn es sich um einen Videobeweis handelt, geben Sie den Videobeweis wieder und klicken Sie dann Kommentar hinzufügen an der Stelle im Video, an der Sie den Kommentar mithilfe der Abspielköpfe abspielen möchten.

    note tip
    TIP
    1. Um die Verwendung zu vereinfachen, pausieren Sie das Video und klicken Sie in der Zeitleiste auf die Stelle, an der Sie den Kommentar abgeben möchten.
    2. Für eine bessere Präzision können Sie auf die Werte über den Abspielköpfen klicken und neue Werte eingeben.
    3. Um einen Bereich von Videomaterial zu kommentieren, ziehen Sie die Abspielköpfe in der Zeitleiste nach links und rechts, um einen Bereich von Videomaterial anzugeben, das Sie kommentieren möchten.
    4. Um einen Bereich von Videomaterial zu kommentieren, ziehen Sie die Abspielköpfe in der Zeitleiste nach links und rechts, um einen Bereich von Videomaterial anzugeben, das Sie kommentieren möchten.
  5. Um die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Position auf dem Korrekturabzug zu lenken, klicken Sie in der Symbolleiste auf das gewünschte Markup-Tool und markieren Sie dann den Bereich des Korrekturabzugs, den Sie kommentieren möchten:

    table 0-row-3 1-row-3 2-row-3 3-row-3 4-row-3 5-row-3 6-row-3 7-row-3 layout-auto html-authored no-header
    Zeichnen Sie eine Freihandlinie Fügen Sie im ausgewählten Bereich eine Freihandlinie hinzu.
    Linie zeichnen Zeichnet eine Linie auf dem ausgewählten Bereich.
    Pfeil zeichnen Fügen Sie zu einem ausgewählten Bereich einen Pfeil hinzu.
    Markieren eines Bereichs Markieren Sie einen ausgewählten Bereich.
    Rechteck zeichnen Zeichnen Sie ein Rechteck um einen Bereich.
    Mehrzeilig

    Zeichnen Sie eine verbundene Sequenz von Liniensegmenten, die Sie als Form offen lassen oder schließen können. Sie können alle hinzugefügten Punkte verschieben oder löschen.

    Dieses Tool ist für die Arbeit mit technischen und architektonischen Bildern nützlich.

    Ändern der Farbe, Stärke oder Deckkraft des Markups Ändern Sie die Farbe, Dicke und Deckkraft der Markup-Werkzeuge.
    Text

    Dieses Tool wird links von den anderen Tools angezeigt, wenn der Korrekturabzug ein textbasiertes Dokument ist. Es bietet Markup-Tools zum Kommentieren von Text in Korrekturabzügen.

    Wenn Sie auf dieses Tool klicken und dann auf dem Korrekturabzug Text auswählen, werden Anmerkungsoptionen unter dem ausgewählten Text angezeigt.

  6. (Optional und Bedingt) Bei statischen Korrekturabzügen können Sie für einen Kommentar mehrere Bereiche auf mehreren Seiten markieren. Wenn Sie beispielsweise denselben Kommentar auf mehreren Seiten abgeben möchten, wählen Sie einen Bereich auf einer Seite aus, gehen Sie dann zur nächsten Seite, auf der Sie denselben Kommentar abgeben möchten, und wählen Sie dort einen Bereich aus.

    note note
    NOTE
    Dies gilt nur für die regulären Anmerkungs-Markup-Tools, nicht für die Text-Markup-Tools.
  7. Geben Sie Ihren Kommentar in das Feld Kommentar hinzufügen auf der rechten Seite ein.

  8. (Optional) Um einen anderen Benutzer in Ihrem Kommentar zu taggen und ihn zum Workflow des Korrekturabzugs hinzuzufügen, geben Sie im Kommentarfeld @ ein, geben Sie dann den Namen oder die E-Mail-Adresse des Benutzers ein und wählen Sie den Benutzer im angezeigten Menü aus. Weitere Informationen finden Sie unter Taggen von Benutzern zum Freigeben eines Korrekturabzugs.

  9. (Optional) Um eine Datei an einen Kommentar anzuhängen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie oben rechts im Kommentar auf das Papierklammersymbol, suchen Sie die hochzuladende Datei und wählen Sie sie aus.
    • Ziehen Sie eine Datei aus einer Position auf Ihrem Computer und legen Sie sie im Kommentarbereich ab.
  10. Klicken Sie POST.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43