Erstellen eines Diagrammberichts in einem Arbeitsflächen-Dashboard
>Beachten Sie, dass diese Beta-Version bei den folgenden Cloud-Anbietern nicht verfügbar ist:
- Eigene Schlüssel für Amazon Web Services mitbringen
- Azure
- Google Cloud Platform
Sie können einen Diagrammbericht erstellen und zu einem Arbeitsflächen-Dashboard hinzufügen, um Ihre Daten als Balken-, Spalten-, Linien- oder Tortendiagramm zu visualisieren.
Zugriffsanforderungen
table 0-row-2 1-row-0 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Plan | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Aktuell: Plan Neu: Standard |
Konfigurationen der Zugriffsebene | Zugriff auf Berichte, Dashboards und Kalender bearbeiten |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Voraussetzungen
Bevor Sie einen Diagrammbericht erstellen können, müssen Sie ein Dashboard erstellen.
Erstellen eines Diagrammberichts in einem Arbeitsflächen-Dashboard
Es stehen viele Konfigurationsoptionen zum Erstellen eines Diagrammberichts zur Verfügung. In diesem Abschnitt führen wir Sie durch den allgemeinen Prozess der Erstellung eines solchen.
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
-
Klicken Sie im linken Bedienfeld auf Arbeitsflächen-Dashboards.
-
Klicken oben rechts auf Neues Dashboard“.
-
Geben Sie in das Feld Dashboard erstellen den Namen“ und die Beschreibung des Dashboards ein.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
-
Wählen Sie im Bericht hinzufügen die Option Bericht erstellen aus.
-
Klicken Sie auf der linken Seite auf Diagramm.
-
Klicken Sie oben rechts auf Bericht erstellen.
-
(Optional) Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Details zu konfigurieren:
-
Einen Bericht eingeben Name.
-
Einen Bericht eingeben Beschreibung.
-
Deaktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Zusätzliche Serie als „Andere“ anzeigen.
note note NOTE Es gibt eine maximale Anzahl von 60 Serien, die in einem Diagramm angezeigt werden können. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden alle Datenreihen über dem Grenzwert in einer Sonstige Gruppierung im Diagramm zusammengefasst.
-
-
Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Diagramm erstellen zu konfigurieren:
-
Klicken Sie im linken Bereich auf das Symbol Diagramm erstellen
-
Wählen in der Dropdown Liste Diagrammtyp den Diagrammtyp aus, den Sie erstellen möchten:
- bar
- Spalte
- Line
- Kreis
-
Wählen Sie in Dropdown- „Spaltentyp“ den Spaltentyp aus:
- Einfach
- Multiserie
- Gestapelt
-
Klicken Sie ersten Abschnitt auf Feld aktualisieren“. Suchen Sie dann das Feld, das die Daten enthält, die in dem Diagramm zusammengefasst werden sollen, und wählen Sie es aus.
-
Wählen Sie in Dropdown-Liste Aggregationstyp“ aus, wie die Daten aggregiert werden, um die Diagrammausgabe zu erzeugen.
-
Klicken Sie auf Feld aktualisieren unter dem zweiten Abschnitt, suchen und wählen Sie dann das zweite Feld aus, das Sie in der Grafik anzeigen möchten.
-
-
Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Filter zu konfigurieren:
- Klicken Sie im linken Bedienfeld auf das Symbol Filter
- Wählen Sie Filter bearbeiten aus.
- Klicken Sie Bedingung hinzufügen und geben Sie dann das Feld an, nach dem Sie filtern möchten, sowie den Modifikator, der definiert, welche Art von Bedingung das Feld erfüllen muss.
- (Optional) Klicken Sie auf Filtergruppe hinzufügen, um einen weiteren Satz von Filterkriterien hinzuzufügen. Der Standardoperator zwischen den Sätzen ist UND. Klicken Sie auf den Operator, um ihn in ODER zu ändern.
- Klicken Sie im linken Bedienfeld auf das Symbol Filter
-
Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Spalteneinstellungen zu konfigurieren:
-
Klicken Sie im linken Bedienfeld auf das Symbol Drilldown-
-
(Optional) Um eine der vorhandenen Spaltenkonfigurationen zu aktualisieren, wählen Sie die Spalte, die Sie aktualisieren möchten, im Abschnitt Aktuelle Spalten aus und aktualisieren Sie dann die gewünschten Informationen (z. B. Beschriftung, verknüpfter Status und Bedingungen).
-
Klicken Sie Spalte hinzufügen und wählen Sie dann das Feld aus, das als Spalte in der Tabelle angezeigt werden soll. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Spalte, die Sie hinzufügen möchten.
-
-
Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Drilldown-Gruppeneinstellungen zu konfigurieren:
-
Klicken Sie im linken Bereich auf das Symbol Gruppeneinstellungen
-
Klicken Sie auf Gruppierung hinzufügen und wählen Sie dann das Feld aus, das Sie als Gruppierung erstellen möchten.
-
-
Klicken Sie Speichern, um den Bericht zu erstellen und zum Dashboard hinzuzufügen.
Beispiel für das Erstellen eines Diagrammberichts
In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Erstellen eines Säulendiagramms erläutert, in dem überfällige Aufgaben nach Projektbesitzer angezeigt werden.
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
-
Klicken Sie im linken Bedienfeld auf Arbeitsflächen-Dashboards.
-
Klicken oben rechts auf Neues Dashboard“.
-
Geben Sie in das Feld Dashboard erstellen den Namen“ und die Beschreibung des Dashboards ein.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
-
Wählen Sie im Bericht hinzufügen die Option Bericht erstellen aus.
-
Klicken Sie auf der linken Seite auf Diagramm.
-
Klicken Sie oben rechts auf Bericht erstellen.
-
Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Details zu konfigurieren:
-
Geben Sie einen Bericht Name ein (z. B. Überfällige Aufgaben nach Projektbesitzer).
-
Einen Bericht eingeben Beschreibung.
-
-
Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Diagramm erstellen zu konfigurieren:
-
Klicken Sie im linken Bedienfeld auf das Symbol Diagramm erstellen.
-
Wählen in der Dropdown Liste „Diagrammtyp“ die Option Spalte aus.
-
Wählen Sie in Dropdown- „Spaltentyp“ die Option Einfach.
-
Klicken Sie auf Feld aktualisieren unter dem Abschnitt Untere (X) Achse und wählen Sie dann das Feld Aufgabe > Projekt > Inhaber > Name aus.
-
Klicken Sie auf Feld auswählen unter dem Abschnitt Linke (Y) Achse und suchen Sie dann das Feld Aufgabe > Name und wählen Sie es aus.
-
Wählen in der Dropdown Liste Aggregationstyp die Option Anzahl aus.
-
-
Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Filter zu konfigurieren:
-
Klicken Sie im linken Bedienfeld auf das Symbol Filter.
-
Wählen Sie Filter bearbeiten aus.
-
Klicken Sie Bedingung hinzufügen.
-
Klicken Sie in den leeren Bedingungsbereich und wählen Sie dann Feld auswählen.
-
Wählen Sie das Feld Prozent abgeschlossen aus.
-
Wählen Sie in Dropdown Benutzer“ die Option Kleiner als aus und geben Sie dann 100 in das Feld „Evaluator“ ein.
-
Klicken Sie Bedingung hinzufügen und dann Feld auswählen.
-
Wählen Sie Feld „Geplantes" aus.
-
Wählen Sie in Dropdown Liste „Benutzer“ die Option Kleiner als aus.
-
Schalten Sie Relatives Datum festlegen auf EIN.
-
Geben Sie $$TODAY in das Feld „Evaluator“ ein.
Weitere Informationen zu Platzhaltern finden Sie im Abschnitt Datumsbasierte Platzhalterfiltervariablen im Artikel Bearbeiten von Berichtsfiltern in einem Arbeitsflächen-Dashboard .
-
-
Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Spalteneinstellungen zu konfigurieren:
-
Klicken Sie im linken Bedienfeld auf das Symbol Drilldown-
-
Klicken Sie Spalte hinzufügen und wählen Sie dann das Feld Zugewiesen an > Name aus.
-
Klicken Sie Spalte hinzufügen und wählen Sie dann das Feld Geplantes Startdatum aus.
-
Klicken Sie Spalte hinzufügen und wählen Sie dann das Feld Geplantes Abschlussdatum aus.
-
Klicken Sie Spalte hinzufügen und wählen Sie dann das Feld Datum der letzten Aktualisierung aus.
-
(Optional) Um die Aktualisierungszeit anzuzeigen, wählen Sie die Option Letztes Aktualisierungsdatum im Feld Aktuelle Spalten und wählen Sie dann eine Zeitwertoption in der Dropdown-Liste Datumsformat aus.
-
-
Gehen Sie wie folgt vor, um den Abschnitt Drilldown-Gruppeneinstellungen zu konfigurieren:
-
Klicken Sie im linken Bereich auf das Symbol Gruppeneinstellungen
-
Klicken Sie auf Gruppierung hinzufügen und wählen Sie dann das Feld Projekt > Name aus.
-
-
Klicken Sie Speichern, um den Bericht zu erstellen und zum Dashboard hinzuzufügen.
Überlegungen beim Erstellen eines Diagrammberichts
Verwenden der Feldauswahl
Die Abschnitte Dropdown-Liste im Abschnitt Diagramm erstellen dient dazu, die Auswahl in einer Feldauswahl einzugrenzen, damit ein Objekt beim Erstellen eines Tabellenberichts leichter zu finden ist. Wählen Sie zunächst ein Basiseinheitsobjekt aus.
- Alle Abschnitte: Alle Objekttypen in Workfront Workflow und Workfront Planning.
- Workfront-Objekte: Native Workfront-Workflow-Objekte.
- Planning-Datensatztypen: Benutzerdefinierte Datensatztypen, die in Workfront Planning definiert sind.
Nachdem das Basisobjekt für die Entität ausgewählt wurde, wird Dropdown- „Abschnitte“ mit den entsprechenden Feldtypoptionen aktualisiert, aus denen Sie auswählen können.
- Alle Abschnitte: Native Felder, benutzerdefinierte Felder und verwandte Objekte.
- Alle Felder: Sowohl native als auch benutzerdefinierte Felder (ohne Beziehungen).
- Benutzerdefinierte Felder: Kundendefinierte Felder in einem benutzerdefinierten Formular oder einem Planungsdatensatz.
- Workfront-: Nur native Felder.
- Beziehungen: Verbundene Datensätze.
Verweisen auf untergeordnete Objekte
Verfügbare Beziehungen für zusätzliche Spalten, Filteroptionen und Gruppierungsattribute sind im Allgemeinen auf Objekte beschränkt, die höher in der Workfront-Objekthierarchie stehen oder die ansonsten eine einzige Auswahl im Basisobjekt der Entität des Berichts aufweisen. Hiervon gibt es einige Ausnahmen, darunter die folgenden:
- Projekt > Aufgaben
- Dokumentengenehmigung > Dokumentengenehmigungsphasen
- Phasen der Dokumentgenehmigung > Teilnehmer an der Dokumentgenehmigungsphase
Bei Verwendung einer der oben aufgeführten hierarchischen Beziehungen wird in der Tabelle für jeden untergeordneten Datensatz eine Zeile angezeigt, die mit dem übergeordneten Objekt verbunden ist.