In Projektgrundlagen enthaltene Projektfinanzen
Erstellt für:
- Benutzende
Baselines sind Momentaufnahmen der Leistung eines Projekts zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie speichern wichtige Informationen über das Projekt, wie wichtige Daten, Fortschritt, Kosten und Umsatzwerte.
Wenn Sie eine Baseline erstellen, werden die Aufgabeninformationen auch in den Baseline-Aufgaben dieser Baseline erfasst.
Informationen zum Erstellen von Projekt-Baselines finden Sie unter Erstellen von Projekt-Baselines.
In Baselines enthaltene Finanzinformationen
Sie können Baseline- oder Baseline-Aufgabenberichte erstellen, um Informationen anzuzeigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt über das Projekt oder die Aufgaben erfasst wurden.
Neben Namen und Datumsangaben enthalten Baselines und Baseline-Aufgaben auch Finanzinformationen zum Projekt oder zu den Aufgaben. In den folgenden Listen werden die Finanzinformationen des Projekts und der Aufgaben angezeigt, auf die über die Baseline oder die Baseline-Aufgabenobjekte zugegriffen werden kann.
Weitere Informationen zu den einzelnen Feldern finden Sie unter Glossar der Adobe Workfront-Terminologie.
In Baseline-Berichten enthaltene Finanzinformationen
Die folgenden Finanzinformationen für das Projekt sind über das Baseline -Objekt in einem Baseline -Bericht zugänglich:
-
Geplante Ausgaben
-
Geplante Lohnkosten
-
Geplante Risikokosten
-
Tatsächliche Ausgaben
-
Ist-Lohnkosten
-
Budgetierte Kosten
-
Ressourcenplaner – budgetierte Lohnkosten
Die budgetierten Lohnkosten des Ressourcenplaners sind die Lohnkosten des Projekts auf der Basis der für das Projekt im Ressourcenplaner zum Zeitpunkt der Erstellung des Basisplans budgetierten Stunden.
-
Fixkosten
-
Geplante Einnahmen
-
Tatsächliche Einnahmen
-
Festeinnahmen des Projekts
-
Geplanter Gewinn
-
EAC
-
Geplante Kosten
-
Kostenentwicklungsindex (SPI)
-
Kostenplan-Leistungsindex (CSI)
-
Zeitplan-Leistungsindex (CPI)
In Baseline-Aufgabenberichten enthaltene Finanzinformationen
Die folgenden Finanzinformationen für die Aufgabe sind über das Objekt „Geplante Aufgabe“ in einem Bericht „Geplante Aufgabe“ zugänglich:
- Geplante Ausgaben
- Geplante Lohnkosten
- Tatsächliche Ausgaben
- Ist-Lohnkosten
- Kostenart
- Geplante Einnahmen
- Tatsächliche Einnahmen
- Aufgabenumsatztyp
- EAC
- Geplante Kosten
- Kostenentwicklungsindex (SPI)
- Kostenplan-Leistungsindex (CSI)
- Zeitplan-Leistungsindex (CPI)