Erweiterte Listen verwenden
Erweiterte Listen sind in einigen Bereichen von Adobe Workfront verfügbar. Diese Listen verwenden ein Tabellenformat für die Anzeige der Listenelemente und haben ein anderes Erscheinungsbild als die Standardlisten. Die Verwaltung von Ansichten wurde ebenfalls verbessert, einschließlich Filtern, Gruppieren, Verwalten von Spalten und Suchen.
Informationen zu den Standardlisten finden Sie unter Erste Schritte mit Listen in Adobe Workfront.
Zugriffsanforderungen
| table 0-row-2 1-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
|---|---|
| Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
| Adobe Workfront-Lizenz |
Mitwirkender oder höher Anfrage oder höher |
Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Objekte, die erweiterte Listen verwenden
Im Folgenden finden Sie einige Typen von Workfront-Objektlisten, die das erweiterte Listenformat verwenden, sowie einige der Bereiche, in denen sie standardmäßig angezeigt werden, wenn Sie über die Berechtigung zum Anzeigen des Objekts verfügen.
- Startseite > Wählen Sie im linken Menü das Symbol Prioritäten aus.
- Hauptmenü > Prioritäten
- Anfragen (nur für neue Erlebnisse)
- Widget „Meine Anfragen“ auf der Startseite
- Einrichten > Projektvoreinstellungen > Wechselkurse
Hinzufügen und Bearbeiten von Elementen in einer erweiterten Liste
Je nach Konfiguration der erweiterten Liste gibt es möglicherweise zwei Möglichkeiten, ein Element zur Liste hinzuzufügen:
-
Klicken Sie auf eine Schaltfläche oberhalb der Liste. Diese Option öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie Informationen eingeben und speichern können.
-
Klicken Sie Neue) unten in der Liste auf. Mit dieser Option fügen Sie der Tabelle eine neue Zeile hinzu und geben Informationen in jede Zelle ein.
Erweiterte Listen unterstützen diese Feldtypen:
- Text
- Zahl
- Währung
- Datum
- Datum und Uhrzeit
- Dropdown-Listen für Einzel-/Mehrfachauswahl
- Typeahead
- Absatz
- Zugewiesener (ein oder mehrere)
- Farbwähler
Wenn Sie eine Zelle bearbeiten, hat jeder Feldtyp seine eigenen Bearbeitungsoptionen.
Um ein Element in der Liste zu bearbeiten, doppelklicken Sie in die Zelle, die Sie bearbeiten möchten, und geben Sie die Informationen ein. Einige Zellen sind möglicherweise schreibgeschützt.
Verwenden der Aktionsleiste und des Menüs Mehr in einer erweiterten Liste
Wenn Sie das Kontrollkästchen neben einem Element in der erweiterten Liste aktivieren, wird die Aktionsleiste am unteren Bildschirmrand angezeigt und zeigt Aktionen an, die Sie für das Element ausführen können. Einige Aktionen sind möglicherweise spezifisch für diese Liste und werden in keiner anderen Liste angezeigt.
Klicken Sie in der Aktionsleiste auf eine Schaltfläche, um diese Aktion auszuführen, z. B. das Anzeigen des Listenelements, das Löschen des Elements oder das Bearbeiten des Elements.
Wenn für das ausgewählte Element keine Aktionen verfügbar sind, wird in der Aktionsleiste „Keine verfügbaren Aktionen“ angezeigt.
Das Mehr-Menü ist das Dreipunkt-Menü, das neben einem Primärfeld in einem Listenelement angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen. (Das primäre Feld ist die Spalte in der Tabelle, die sich ganz links befindet.)
Klicken Sie auf das Menü, um zusätzliche Aktionen für das Element anzuzeigen. Einige Aktionen sind möglicherweise spezifisch für diese Liste und werden in keiner anderen Liste angezeigt.
Anpassen von Spalten in einer erweiterten Liste
Einige erweiterte Listen ermöglichen es Ihnen, Spalten auszublenden und anzuzeigen sowie die Spalten neu anzuordnen.
-
Klicken Sie Spalten über der Liste auf.
-
Verwenden Sie die Umschalter zum Anzeigen oder Ausblenden von Spalten in der Liste.
-
Um die Spalten neu anzuordnen, klicken Sie auf das Ziehen-Symbol und verschieben Sie eine Spalte an die gewünschte Position. Durch das Verschieben von Spalten wird die Liste automatisch geändert.
note note NOTE Das primäre Feld ist die Spalte in der Tabelle, die sich ganz links befindet. Sie ist an der ersten Position fixiert und kann nicht geändert werden. Wenn die Anzahl der Spalten groß ist, wird das primäre Feld nach links eingefroren, und wenn Sie horizontal scrollen, wird es immer angezeigt. Das Symbol neben einem Feldnamen zeigt den Feldtyp an, z. B. Text oder Datumsfeld. Ein Indikator wird auf der Schaltfläche Spalten angezeigt, wenn Spalten ausgeblendet sind. Der Indikator wird bei der Neuanordnung der Spalten nicht angezeigt.
Elemente in einer erweiterten Liste filtern und gruppieren
Filter helfen Ihnen, die Menge an Informationen zu reduzieren, die Sie in der Liste anzeigen. Durch Gruppierungen werden Objekte auf der Liste in Bereichen nach bestimmten Kriterien getrennt.
Verwenden von Filtern
-
Klicken Sie Filter über der Liste auf.
-
Klicken Sie im Feld Filter auf Bedingung hinzufügen.
-
Wählen Sie ein Feld aus, nach dem gefiltert werden soll.
-
Wählen Sie einen Filtermodifikator aus, z. B. „Hat eines von“, „Hat keines von“, „ist vor“ oder „ist nach“. Die Modifikatoroptionen unterscheiden sich je nach dem Typ des Felds, nach dem Sie filtern.
-
Wählen Sie die Feldwerte aus. Je nach Feldtyp, nach dem Sie filtern, werden Sie möglicherweise aufgefordert, das Element aus einer Liste auszuwählen, danach zu suchen oder einen Kalender zu verwenden, um einen Datumsbereich auszuwählen.
Der Filter wird automatisch auf die Liste angewendet.
-
Klicken Sie Bedingung hinzufügen, um dem Filter eine weitere Bedingung als OR-Anweisung hinzuzufügen.
-
Wenn der Filter angewendet wird, können Sie die Optionen Filter erneut öffnen, um die Filteroptionen zu ändern oder alle Filter zu löschen.
Wenn ein Filter auf die Liste angewendet wird wird auf der „Filter“ ein Indikator angezeigt.
Gruppierungen verwenden
-
Klicken Sie Gruppe über der Liste auf.
-
Gruppierung auswählen, um die Liste zu organisieren.
-
Wenn die Gruppierung angewendet wird, können Sie die Gruppenoptionen erneut öffnen, um alle Gruppierungen gleichzeitig ein- oder auszublenden, die Gruppierung in ein anderes Feld zu ändern oder alle Gruppierungen zu löschen.
Auf der Schaltfläche Gruppe wird ein Indikator angezeigt, wenn eine Gruppierung auf die Liste angewendet wird.
Sortieren und Suchen in einer erweiterten Liste
Um einzelne Spalten zu sortieren, gehen Sie zur Spalte und klicken Sie auf den Abwärtspfeil. Ein Symbol neben einem Spaltennamen gibt an, dass die Liste nach den Werten in dieser Spalte und der Sortierrichtung sortiert wird.
Um Ihre Arbeit innerhalb einer Gruppierung zu sortieren, öffnen Sie Gruppe und wählen Sie aus, ob Sie in auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren möchten.
Geben Sie zum Suchen Ihren Suchbegriff in das Suchfeld über der Liste ein. Die Ergebnisse werden bei der Eingabe in der Liste hervorgehoben.