KI-Assistent meldet Best Practices

Der KI-Assistent von Workfront ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Arbeit effektiver erledigen können, indem Sie nützliche Informationen zu Ihren Kontodaten und bestimmten Objekttypen bereitstellen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die aktuellen Best Practices für den KI-Assistenten, einschließlich der Möglichkeit, klare Eingabeaufforderungen zu schreiben, welche Objekttypen Sie nach Informationen fragen können und wie Sie bei Bedarf auf zusätzliche Ressourcen zugreifen können, um Informationen zu überprüfen.

Weitere Informationen zum KI-Assistenten finden Sie unter KI-Assistent - Übersicht.

NOTE
Wenn sich die Funktionen des KI-Assistenten weiterentwickeln, wird der Typ der Anfragen und Fragen, die Sie ihm stellen können, erweitert. Es wird empfohlen, diesen Artikel erneut zu lesen, da neue Funktionen des KI-Assistenten veröffentlicht werden, um mehr über verfügbare Eingabeaufforderungen zu erfahren, die Sie verwenden können.

Für den KI-Assistenten verfügbare Objekttypen

Der KI-Assistent kann Daten für die folgenden Objekttypen bereitstellen:

  • Portfolios
  • Programme
  • Projekte
  • Aufgaben
  • Probleme
  • Benutzerdefinierte Formulare
  • Benutzende
  • Workfront-Planungsdatensätze
NOTE
Sie müssen in Ihrer Zugriffsebene über die erforderliche Berechtigung für ein Objekt verfügen, bevor Sie dessen Daten vom KI-Assistenten anfordern können.

Best Practices

Eingabeaufforderungen löschen

Um auf die nützlichsten Informationen aus dem KI-Assistenten zuzugreifen, ist es wichtig, Eingabeaufforderungen zu erstellen, die Ihnen die gewünschte Antwort geben. Die folgende Liste enthält Prinzipien, die Ihnen dabei helfen, die richtigen Eingabeaufforderungen am besten zu formulieren:

  • Verwenden Sie eine klare und spezifische Sprache: Das Vermeiden vager und allgemeiner Eingabeaufforderungen wird dem KI-Assistenten helfen, die Daten zu erhalten, die Sie erhalten möchten.
  • Zeitrahmen einschließen: Wenn Sie dem KI-Assistenten bestimmte Zeitrahmen für ein Objekt zuweisen, können Sie die zu verarbeitenden Daten eingrenzen und zielgerichtetere Informationen in der Antwort erhalten.
  • Fragen Sie nur nach einer Sache auf einmal: Wenn mehrere, nicht verwandte Anfragen in einer einzigen Eingabeaufforderung enthalten sind, kann der KI-Assistent nicht die richtigen Informationen bereitstellen.

Informationen zu empfohlenen Eingabeaufforderungen finden Sie im folgenden Abschnitt in diesem Artikel: Eingabeaufforderungsbeispiele.

Überprüfen der KI-Assistentenantworten

In dieser Phase der Entwicklung des KI-Assistenten wird empfohlen, die bereitgestellten Informationen zu überprüfen, wenn Sie nach Informationen zu Workfront-Prozessen gefragt werden. Klicken Sie dazu auf den Link des Artikels im Abschnitt Quellen in der Eingabeaufforderung.

Abschnitt Quellen

Weitere Informationen zu Eingabeaufforderungen für Workfront-Prozesse finden Sie unter Eingabeaufforderungen zu Workfront-Aktionen in diesem Artikel.

Beispiele für Eingabeaufforderungen

Die folgenden Tabellen enthalten Beispiele für Eingabeaufforderungen, mit denen Sie Informationen über Ihre Arbeit generieren und mehr über bestimmte Workfront-Prozesse oder -Aktionen erfahren können, die Sie ausführen möchten.

Eingabeaufforderungen, um Informationen über Ihre Arbeit zu finden

Objekttyp
Eingabeaufforderung
Projekte
Welches Fälligkeitsdatum hat [PROJEKTNAME]?
Projekte
Wie ist der Status von [PROJECT NAME]?
Projekte
Wer ist der Projektbesitzer für [PROJECT NAME]?
Aufgaben
Welche Aufgaben werden mir diese Woche zugewiesen?
Probleme
Welche offenen Anfragen werden meinem Team zugewiesen?
Benutzende
Wer ist im Kreativ-Team von [PROJECT NAME]?
Benutzende
Wie viele Aufgaben sind [USER] zugewiesen?

Eingabeaufforderungen zu Workfront-Aktionen

Objekttyp
Eingabeaufforderung
Projekte
Wie erstelle ich ein neues Projekt aus einer Vorlage?
Projekte
Was ist der Unterschied zwischen einem Projekt und einem Programm?
Aufgaben
Wie kann ich eine Aufgabe mehreren Benutzern zuweisen?
Aufgaben
Was bedeutet der Status Bereit zum Start?
Probleme
Wie wandle ich eine Anfrage in eine Aufgabe um?
Probleme
Was ist der Lebenszyklus eines Problems in Workfront?
Probleme
Wie eskaliere ich eine Anfrage?
Dokumente
Wie lade ich eine neue Version eines Dokuments hoch?
Dokumente
Kann ich Workflows für die Dokumentengenehmigung festlegen?

Aktuelle Einschränkungen des KI-Assistenten

Der KI-Assistent ist ein leistungsstarkes Tool, aber es gibt bestimmte Arten von Fragen und Anfragen, für die er in diesem aktuellen Entwicklungsstadium keine Daten bereitstellen kann. Die folgende Tabelle enthält Beispiele für Eingabeaufforderungen, für die der KI-Assistent keine Daten anzeigen kann.

Eingabeaufforderungstyp
Beispiel
Fragen zu benutzerdefinierten Konfigurationen
Welche benutzerdefinierte Integrationslogik wird in unserer Workfront-Instanz ausgeführt?
Fragen zu Daten außerhalb von Workfront
Können Sie mir meinen Outlook-Kalender für heute zeigen?
Fragen zu nicht integrierten Adobe-Produkten
Wie bearbeite ich von hier aus eine PDF in Acrobat?
Fragen, die menschliches Urteilsvermögen erfordern
Sollte dieses Projekt auf Eis gelegt werden?
Massenaktualisierungsanfragen
Alle überfälligen Aufgaben für [USER] neu zuweisen.
Anfragen für die prädiktive Analyse
Schlagen Sie einen neuen Projektplan auf der Grundlage unserer historischen Daten vor.
Anfragen für Informationen über Ihrer Zugriffsebene
Listet alle Abrechnungssätze im Konto auf.
Anfragen, die vage Informationen enthalten
Mein Projekt reparieren.
recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43