Kopieren von Zielen in Adobe Workfront Goals

Sie können Ziele in Adobe Workfront-Ziele kopieren, um ein Ziel zu erstellen. Einige der ursprünglichen Zielinformationen werden auf das neue Ziel übertragen.

Zugriffsanforderungen

Sie müssen über Folgendes verfügen:

Adobe Workfront-Plan*

Für die neue Plan- und Lizenzstruktur:

  • Ein Ultimate-Plan

Für die aktuelle Plan- und Lizenzstruktur:

  • Ein Profi oder höher
  • Eine Adobe Workfront-Ziellizenz zusätzlich zu einer Workfront-Lizenz.
Adobe Workfront-Lizenz*

Neue Lizenz: Mitwirkende oder höher

Oder

Aktuelle Lizenz: Anfrage oder höher

Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Adobe Workfront-Lizenzen.

Produkt*

Neue Produktanforderung, eine der folgenden:

  • Einen ausgewählten oder Prime Adobe Workfront-Plan und eine zusätzliche Adobe Workfront Goals-Lizenz.
  • Ein Ultimate Workfront-Plan, der standardmäßig Workfront-Ziele enthält.

Oder

Aktuelle Produktanforderung: Ein Workfront-Plan und eine zusätzliche Lizenz für Adobe Workfront Goals.

Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für die Verwendung von Workfront-Zielen.

Zugriffsebene
Zugriff auf Ziele bearbeiten
Objektberechtigungen

Anzeigen von oder höheren Berechtigungen für das Ziel, um es anzuzeigen

Verwalten von Berechtigungen für das Ziel, um es zu bearbeiten

Informationen zum Freigeben von Zielen finden Sie Freigeben eines Ziels in Workfront Goals.

Layoutvorlage
Allen Benutzenden, einschließlich Workfront-Administratoren, muss eine Layout-Vorlage zugewiesen werden, die den Bereich Ziele im Hauptmenü enthält.

*Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Überlegungen zum Kopieren von Zielen

Sie müssen in Ihrer Zugriffsebene Zugriff auf „Ziele bearbeiten“ haben, bevor Sie Ziele kopieren können. Informationen zum Gewähren des Zugriffs auf Ziele finden Sie unter Gewähren des Zugriffs auf Adobe Workfront-Ziele.

Einige der Gründe, warum Sie ein vorhandenes Ziel kopieren sollten, sind:

  • Am Ende eines Zeitraums (Quartal oder Jahr), wenn Sie dasselbe Ziel für den nächsten Zeitraum neu erstellen möchten.
  • am Ende eines Zeitraums, wenn das Ziel nicht erreicht werden kann und Sie es für einen anderen Zeitraum bearbeiten möchten.
  • Wenn mehrere Team-Mitglieder ähnliche Ziele haben und Sie möglicherweise für jedes davon eines erstellen müssen.
TIP
Sie können ein Ziel in einen beliebigen Status kopieren. Informationen zum Zielstatus finden Sie unter Zielstatusübersicht in Adobe Workfront-.

Beachten Sie beim Kopieren von Zielen Folgendes:

  • Alle Informationen über das Ziel werden ebenfalls in das neue Ziel kopiert.

  • Sie können auswählen, ob Sie die Ergebnisse eines vorhandenen Ziels kopieren möchten. Der Name der Ergebnisse wird auf das neue Ziel übertragen, der aktuelle Fortschritt der Ergebnisse beim vorhandenen Ziel wird jedoch nicht auf das neue Ziel kopiert. Die kopierten Ergebnisse werden standardmäßig demselben Besitzer zugewiesen.

    note note
    NOTE
    Wenn der ursprüngliche Besitzer aus Workfront gelöscht oder deaktiviert wurde, wird das neue Ergebnis dem angemeldeten Benutzer zugewiesen.
  • Sie können die Aktivitäten eines Ziels nicht kopieren, wenn Sie das Ziel kopieren.

Ziele kopieren

  1. Wechseln Sie zu einem Ziel und klicken Sie auf die Mehr und klicken Sie dann auf Ziel kopieren.

  2. Aktualisieren Sie die folgenden Informationen für das kopierte Ziel:

    • Zielname: Der Name des neuen Ziels. Der Standardname für das kopierte Ziel lautet „Kopie von <original goal>".

    • Zeitraum: Der Zeitraum, in dem Sie das Ziel erreichen möchten. Wählen Sie einen Zeitraum aus dem Dropdown-Menü aus

      Oder

      Wählen Sie Benutzerdefinierte Datumswerte aktivieren aus, um benutzerdefinierte Datumswerte für die Start- Enddaten Ziels. Die Einstellung Benutzerdefinierte Datumswerte aktivieren ist standardmäßig deaktiviert.

      note tip
      TIP
      Wenn Sie Benutzerdefinierte Datumswerte aktivieren deaktivieren, wird der Zeitraum des ursprünglichen Ziels wiederhergestellt.
      • Zielbesitzer: Der Besitzer des Ziels. Dabei kann es sich um einen Benutzer, ein Team, eine Gruppe oder ein Unternehmen handeln. Standardmäßig ist es der Eigentümer des ursprünglichen Ziels.

      • Beschreibung: Zusätzliche Informationen zum Ziel.

      • Ergebnisse kopieren: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Ergebnisse vom aktuellen Ziel zum kopierten Ziel übertragen möchten. Dadurch werden die ursprünglichen Ergebnisse dupliziert und an das kopierte Ziel angehängt. Die Ergebnisse des kopierten Ziels haben dieselben Eigentümer, Namen und Messwerte wie die Ergebnisse des ursprünglichen Ziels.

        note note
        NOTE
        • Der Fortschritt des ursprünglichen Ergebnisses wird nicht auf das kopierte Ziel übertragen.
        • Wenn der ursprüngliche Besitzer aus Workfront gelöscht oder deaktiviert wurde, wird das neue Ergebnis dem angemeldeten Benutzer zugewiesen.
  3. Klicken Sie Ziel kopieren.

    Ein dem ursprünglichen Ziel ähnliches Ziel wird erstellt und befindet sich im Status Entwurf .

    note note
    NOTE
    Wenn Sie die Ergebnisse nicht aus dem ursprünglichen Ziel kopiert haben, müssen Sie zunächst das neue Ziel mit einer Fortschrittsanzeige verknüpfen, bevor Sie es aktivieren und auf das Erreichen hinarbeiten können.
    Informationen zum Verknüpfen von Zielen mit Fortschrittsanzeigen finden Sie in den folgenden Artikeln:
    Informationen zum Aktivieren von Zielen finden Sie unter Aktivieren von Zielen.
recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43