Übersicht über den Zielfortschritt und die Bedingung in Adobe Workfront Goals
-
Für die neue Plan- und Lizenzstruktur:
- Ein Ultimate-Plan
-
Für die aktuelle Plan- und Lizenzstruktur:
- Ein Profi oder höher
- Eine Adobe Workfront-Ziellizenz zusätzlich zu einer Workfront-Lizenz.
Adobe Workfront berechnet den Zielfortschritt automatisch auf der Grundlage der Fortschrittsanzeigen.
Übersicht über den Zielfortschritt und Schwellenwert
Nachdem Sie ein Ziel aktiviert haben, beginnt Workfront Goals mit der Berechnung des Fortschritts und der Bedingung und zeigt die folgenden Indikatoren an, wenn Sie den Mauszeiger über das Feld Fortschritt bewegen:
Tatsächlicher Prozentsatz abgeschlossen actual-percent-complete
Workfront-Ziele berechnet automatisch den tatsächlichen Prozentsatz der Fertigstellung eines Ziels auf der Grundlage des Prozentsatzes der Fertigstellung der Zielfortschrittsindikatoren.
Die folgenden Punkte gelten als Fortschrittsindikatoren für Ziele:
-
Ergebnisse
Informationen zum Hinzufügen von Ergebnissen zu Zielen finden Sie unter Hinzufügen von Ergebnissen zu Zielen in Adobe Workfront Goals.
-
Aktivitäten
Informationen zum Hinzufügen von Aktivitäten, einschließlich Projekten, zu Zielen finden Sie unter Hinzufügen von Aktivitäten zu Zielen in Adobe Workfront Goals.
-
Abgestimmte untergeordnete Ziele
Informationen zu übergeordneten und untergeordneten Zielen finden Sie unter Ausrichten von Zielen durch Verbinden in Adobe Workfront-Zielen.
Workfront Goals berechnet den tatsächlichen Prozentsatz der Fertigstellung anhand der folgenden Formel:
code language-none Actual percent complete of goal = SUM(Percent complete of goal progress indicators)* 100 / Number of progress indicators
Wenn beispielsweise ein Ziel ein Ergebnis hat, das zu 20 % abgeschlossen ist, eine manuelle Fortschrittsleiste, die zu 30 % abgeschlossen ist, ein Projekt, das zu 10 % abgeschlossen ist, und ein untergeordnetes Ziel, das zu 40 % abgeschlossen ist, lautet das Ziel zu 25 % abgeschlossen.
Erwarteter Prozentsatz der Fertigstellung expected-percent-complete
Workfront Goals berechnet automatisch den erwarteten Prozentsatz der Fertigstellung eines Ziels auf der Grundlage der Gesamtzahl der Tage während der Zieldauer sowie der Anzahl der Tage, die seit dem Startdatum des Ziels vergangen sind.
Workfront Goals berechnet den erwarteten Prozentsatz der Fertigstellung anhand der folgenden Formel:
Expected percent complete of goal = Number of days since the goal start date * 100/ Number of days in the goal duration
Wenn beispielsweise ein Ziel in 90 Tagen abgeschlossen werden soll und heute der 45. Tag dieser Dauer ist, beträgt der erwartete Prozentsatz der Fertigstellung 50 %.
Fortschritt und Zustand progress
Workfront-Ziele : Berechnet einen Fortschrittsprozentsatz und weist den Zielen eine Fortschrittsbezeichnung zu, basierend darauf, welcher Prozentsatz des erwarteten Prozentsatzes der Fertigstellung zum aktuellen Zeitpunkt erreicht wurde. Die Farbe des Balkens Ziel Prozent abgeschlossen ändert sich, um den Fortschritt des Ziels anzuzeigen.
Die Zielbedingung wird entsprechend aktualisiert, um anzugeben, ob das Ziel im Zeitplan und fristgerecht abgeschlossen ist oder ob es im Rückstand ist.
Workfront-Ziele : Berechnet den Fortschrittsprozentsatz eines Ziels anhand der folgenden Formel:
Goal progress percentage = Actual percent complete * 100 / Expected percent complete
Beispiel: Wenn der erwartete Prozentsatz der Fertigstellung zum aktuellen Zeitpunkt 53 % und der tatsächliche Prozentsatz der Fertigstellung 30 % beträgt, beträgt der Zielfortschritt in Prozent der Fertigstellung 56 %. Workfront Goals kennzeichnet dieses Ziel mit der Bedingung „In Schwierigkeiten“.
Die folgende Grafik zeigt die Beziehung zwischen den Bedingungsbeschriftungen und dem Fortschrittsprozentsatz:
In der folgenden Tabelle sind die Beschriftungen der Zielbedingungen und die mit den einzelnen Beschriftungen verknüpften Prozentsätze des Zielfortschritts aufgeführt.