XML
Die XML App ermöglicht es Ihnen, einen XML-formatierten Text über das Modul XML > Parse XML zu analysieren und in ein Bundle zu konvertieren, um die Daten für andere Module verfügbar zu machen. Sie können ein Bundle auch über das Modul XML > Create XML in einen Text im XML-Format konvertieren
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
Wenden Sie sich an Ihren Workfront, um herauszufinden, über welchen Plan, welchen Lizenztyp oder welchen Zugriff Sie verfügen.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion finden Sie unter Adobe Workfront Fusion Lizenzen.
Parse XML
Das Modul XML > Parse XML analysiert einen XML-formatierten Text und gibt ein einzelnes Bundle aus, das alle aus der XML extrahierten Informationen enthält.
-
Erstellen Sie ein neues Szenario.
-
HTTP > Get a file einfügen
-
Öffnen Sie die -Konfiguration des Moduls und konfigurieren Sie sie wie folgt:
URL: URL der XML-Datei (z. B.
https://siftrss.com/f/rqLy05ayMBJ
) -
Klicken Sie auf OK , um die Konfiguration des Moduls zu speichern und zu schließen.
-
Fügen Sie das Modul XML > Parse XML hinzu, verbinden Sie es nach dem Modul HTTP > Get a file und konfigurieren Sie es wie folgt:
table 0-row-2 1-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Data structure |
>
Sie können die Schritte 2 bis 9 überspringen, um eine leere Datenstruktur bereitzustellen. Wenn die Datenstruktur leer ist, ist die Ausgabe des Moduls erst dann im Zuordnungsbereich verfügbar, wenn das Modul mindestens einmal ausgeführt wurde. |
XML |
Ordnen Sie Sie können den Code der Formel kopieren und in das Feld einfügen: Weitere Informationen zu den Datentypen „Puffer“ und „Text“ finden Sie unter Elementdatentypen in Adobe Workfront Fusion.
|
Parsing XML attributes
Standardmäßig legt das Modul XML > Parse XML Attribute in einer speziellen _attributes
als untergeordnetes Element des Knotens ab, der diese Attribute aufweist. Wenn es sich bei dem Knoten um einen Textknoten handelt und er über Attribute verfügt, werden zwei spezielle Eigenschaften hinzugefügt: _attributes
für Attribute und _value
für den Textinhalt des Knotens.
<root attr="1">
<node attr="ABC">Hello, World</node>
</root>
wird in dieses Bundle konvertiert:
XML erstellen
Das Modul XML > Create XML konvertiert ein Bundle in einen Text im XML-Format.
- Platzieren Sie das Modul Google Sheets > Select rows in Ihrem Szenario, um die Daten abzurufen. Richten Sie das -Modul ein, um Zeilen aus Ihrer Google Tabelle abzurufen. Legen Sie Maximum number of returned rows) auf eine kleine Zahl fest, die zu Testzwecken jedoch größer als 1 ist (z. B. drei). Führen Sie das Google Sheets aus, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Run this module only" auswählen. Überprüfen Sie die Ausgabe des Moduls.
- Schließen Sie das Array Aggregator nach dem Google Sheets an. Wählen Sie im Setup des Moduls das Google Sheets im Feld Source node aus. Lassen Sie die anderen Felder so, wie sie für den Moment sind.
- Schließen Sie das Modul XML > Create XML nach dem Modul Array Aggregator an.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Generator und fügen Sie Ihr XML-Beispiel in das Feld Sample data ein:

- Klicken Sie auf Save. Das Feld Spezifikation in der Datenstruktur enthält jetzt die generierte Struktur.
- Ändern Sie den Namen Ihrer Datenstruktur in etwas Spezifischeres und klicken Sie auf Save. Ein Feld, das dem Stamm-Array-Attribut entspricht, wird im Setup des JSON-Moduls als zuordnungsfähiges Feld angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Map neben dem Feld und ordnen Sie das
Array[]
aus der Array aggregator zu: - Klicken Sie auf OK , um die Einrichtung des XML-Moduls zu schließen.
- Öffnen Sie die Einrichtung des Array Aggregator. Ändern Sie die Target structure von Benutzerdefiniert in das Feld eines XML-Moduls, das dem übergeordneten XML-Element entspricht. Ordnen Sie Elemente aus dem Google Sheets-Modul den entsprechenden Feldern zu.
- Klicken Sie auf OK , um die Einrichtung des Array Aggregator-Moduls zu schließen.
- Führen Sie das Szenario aus.
- Öffnen Sie die Einrichtung des Google Sheets und erhöhen Sie die Maximum number of returned rows, sodass sie größer ist als die Anzahl der Zeilen in Ihrer Tabelle, um alle Daten zu verarbeiten.
XML-Attribute hinzufügen
Wenn Sie Attribute zu einem komplexen Knoten (einem Knoten, der andere Knoten enthalten wird) hinzufügen möchten, müssen Sie eine Sammlung mit dem Namen _attributes
für die komplexe Anmerkung in Ihrer benutzerdefinierten Datenstruktur hinzufügen. Diese Sammlung wird Knotenattributen zugeordnet. Wenn Sie Attribute zu einem Textknoten hinzufügen möchten (z. B.: <node attr="1">abc</node>
), müssen Sie eine _attributes
für Attribute und eine Texteigenschaft _value
für den Knotenwert für diesen Knoten in Ihrer benutzerdefinierten Datenstruktur hinzufügen.
{
"name": "node",
"type": "collection",
"spec": [
{
"name": "_attributes",
"type": "collection"
"spec": [
{
"name": "attr1",
"type": "text"
}
]
},
{
"name": "_value",
"type": "text"
}
]
}
Fehlerbehebung: Daten aus dem Parse XML können nicht zugeordnet werden
Stellen Sie sicher, dass die Datenstruktur korrekt definiert ist. Alternativ können Sie eine leere Datenstruktur verwenden und das Modul mindestens einmal ausführen, um eine XML-Eingabe zu verarbeiten.