Prioritäten erstellen und anpassen
Die hervorgehobenen Informationen auf dieser Seite beziehen sich auf Funktionen, die noch nicht allgemein verfügbar sind. Sie ist nur in der Sandbox-Vorschau-Umgebung verfügbar.
Sie können die Prioritäten für Projekte, Aufgaben und Probleme im Bereich Setup von Workfront steuern. Prioritäten geben Ihren Projekten, Aufgaben oder Problemen in Adobe Workfront Bedeutung.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Plan | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard oder Aktuell: Plan |
Konfigurationen der Zugriffsebene | Systemadministrator |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Anpassen vorhandener Prioritäten
Als Workfront-Administrator können Sie die folgenden Änderungen an den in Workfront bereitgestellten Standardprioritäten vornehmen:
-
Prioritäten umbenennen.
-
Die Prioritäten neu anordnen.
Weitere Informationen zur Neuanordnung von Prioritäten finden Sie unter Erstellen einer Priorität für ein Projekt, eine Aufgabe oder ein Problem.
-
Standardpriorität ändern.
Weitere Informationen zur Funktionalität zum Ändern der Standardpriorität finden Sie unter Erstellen einer Priorität für ein Projekt, eine Aufgabe oder ein Problem.
-
Bearbeiten Sie die Beschreibung der Prioritäten.
-
Legen Sie für jede Priorität eine Farbe fest.
Die Farbe der Priorität wird in Diagrammberichten verwendet, wenn Sie Ihre Ergebnisse nach Priorität gruppieren.
Weitere Informationen zu Diagrammberichten finden Sie unter Hinzufügen eines Diagramms zu einem Bericht.
-
Löschen von Prioritäten.
Wenn Sie eine vorhandene Priorität löschen, müssen Sie eine Ersatzpriorität auswählen.
-
Prioritäten ausblenden.
Weitere Informationen zur Funktionalität zum Ausblenden von Prioritäten finden Sie unter Erstellen einer Priorität für ein Projekt, eine Aufgabe oder ein Problem.
note note NOTE In Ihrem Workfront-Konto muss für jedes Objekt mindestens eine Priorität vorhanden sein.
Die standardmäßig für jeden Objekttyp (Projekt, Aufgabe und Problem) bereitgestellten Prioritäten sind identisch:
- Keine
- Niedrig
- Normal
- Hoch
- Dringend
Erstellen einer Priorität für ein Projekt, eine Aufgabe oder ein Problem create-a-priority-for-a-project-task-or-issue
Zusätzlich zu den in Workfront bereitgestellten Standardprioritäten können Sie entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens eigene Prioritäten hinzufügen.
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
-
Klicken Sie im linken Bedienfeld auf Projektvoreinstellungen > Prioritäten.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte für den Objekttyp, für den Sie eine Priorität erstellen möchten (Projekt, Aufgabe oder Problem).
-
Klicken Sie Neue unten in der Tabelle oder Neue Priorität hinzufügen.
-
Konfigurieren Sie die folgenden Optionen für die Priorität:
-
Prioritätsname: Geben Sie einen Namen für die Priorität ein.
-
Wichtigkeit: Beim Hinzufügen einer neuen Priorität wird ihr standardmäßig eine Zahl zugewiesen. Bearbeiten Sie diese Nummer, wenn sie nicht Ihren Anforderungen entspricht.
Die Wichtigkeitsnummer für jede Priorität muss eindeutig sein. Die Zahl der Priorität spiegelt die Bedeutung des Projekts, der Aufgabe oder des Problems wider: Die höchste Zahl entspricht der höchsten Priorität.
Sie können diese Zahl nach dem Speichern der Priorität nicht mehr bearbeiten.
-
Color: Wählen Sie eine Farbe für die Priorität aus.
Die Farbe der Priorität wird in Diagrammberichten und Agile-Team-Einstellungen verwendet. Informationen zu Diagrammberichten finden Sie unter Hinzufügen eines Diagramms zu einem Bericht. Informationen zu Agile-Team-Einstellungen finden Sie unter Erstellen eines Agile-Teams.
-
Standardpriorität: Wählen Sie die Priorität aus, die Workfront automatisch auf alle neu erstellten Projekte, Aufgaben oder Probleme anwenden soll.
Normal ist die Standardpriorität für alle Objekte in Workfront.
Sie können eine ausgeblendete Priorität nicht als Standard festlegen.
Die Standardpriorität wird durch ein Symbol
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen der Priorität und wählen Als Standard festlegen in der Aktionsleiste am unteren Bildschirmrand aus.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der Priorität und klicken Sie auf das Mehr Menü, das angezeigt wird. Wählen Sie dann Als Standard festlegen aus.
Die neue Standardpriorität ist mit dem Symbol gekennzeichnet.
-
-
Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für die Priorität ein, um ihre Funktion zu erklären.
-
Auswahl ausblenden oder Ausblenden: Wählen Sie Ja oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine nicht mehr benötigte Priorität auszublenden.
Eine ausgeblendete Priorität wird nirgendwo in Workfront angezeigt, sodass Benutzende sie nicht für ihre Projekte, Aufgaben oder Probleme auswählen können.
note important IMPORTANT Anstatt Prioritäten zu löschen, die Sie nicht mehr verwenden möchten, empfehlen wir, sie auszublenden. Auf diese Weise behalten Sie alle historischen Daten zu Objekten, die bereits mit der Priorität abgeschlossen wurden, und verhindern gleichzeitig, dass Benutzer die Priorität in Zukunft verwenden.
-
-
(Optional) Ändern Sie die Auflistungsreihenfolge Ihrer Prioritäten durch Ziehen und Ablegen in der gewünschten Reihenfolge.
Dadurch wird die Reihenfolge geändert, in der sie für Projekte, Aufgaben oder Probleme angezeigt werden. Die Zahl „Wichtigkeit wird geändert.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Anweisungen zur Anwendung von Prioritäten auf Projekte, Aufgaben und Probleme finden Sie in den folgenden Artikeln: