DokumentationWorkfrontWorkfront-Handbuch

Problemschweregrade erstellen oder anpassen

Letzte Aktualisierung: 31. Dezember 2024
  • Themen:

Erstellt für:

  • Admin

Mithilfe von Schweregraden können Sie festlegen, wie ernst ein Problem ist. Sie können einen der fünf in Adobe Workfront vorhandenen Standardschweregrade anpassen oder einen neuen Schweregrad für Ihre Benutzerinnen und Benutzer erstellen.

HINWEIS
Aufgaben und Projekte haben keinen Schweregrad.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.

Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:

Adobe Workfront-PlanBeliebig
Adobe Workfront-Lizenz

Neu: Standard

oder

Aktuell: Plan

Konfigurationen der ZugriffsebeneSystemadministrator

Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Integrierte Problemschweregrade

Workfront verfügt über fünf integrierte Problemschweregrade:

  • Kosmetisch
  • Verwirrend
  • Programmfehler mit Umgehungslösung
  • Programmfehler ohne Umgehungslösung
  • Schwerer Fehler

Für diese Schweregrade können Sie Folgendes bearbeiten:

  • Name

  • Farbe

    Die Farbe des Schweregrads wird in einem Diagrammbericht beibehalten, wenn Sie die Ergebnisse nach Problemschweregrad gruppieren. Informationen zu Diagrammberichten finden Sie unter Hinzufügen eines Diagramms zu einem Bericht.

  • Welcher Schweregrad der Standard ist

    Weitere Informationen zu Standardschweregraden finden Sie unter Erstellen oder Bearbeiten eines Problemschweregrads in diesem Artikel.

  • Beschreibung

  • Ob ein Schweregrad in Workfront ausgeblendet ist

    Weitere Informationen zum Ausblenden eines Schweregrads finden Sie unter Erstellen oder Bearbeiten eines Schweregrads des Problems

  • Löschen eines Schweregrads

    In diesem Fall müssen Sie einen Ersatzschweregrad auswählen.

Erstellen oder Bearbeiten eines Problemschweregrads

Als Workfront-Admin können Sie Problemschweregrade erstellen und bearbeiten, um sie an die Anforderungen Ihrer Benutzenden anzupassen.

  1. Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront oder (falls verfügbar) klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen linken Ecke und klicken Sie dann auf ​ ​Setup Setup-Symbol .

  2. Klicken Sie im linken Bedienfeld auf Projektvoreinstellungen > Schweregrade.

  3. Wenn Sie einen neuen Schweregrad erstellen, klicken Sie auf "Schweregrad hinzufügen.

  4. Konfigurieren Sie die folgenden Optionen für den neuen Schweregrad oder bearbeiten Sie sie für einen vorhandenen:

    Name des SchweregradsGeben Sie einen Namen für den Schweregrad ein
    Wichtigkeit

    Erhöhen oder verringern Sie den Schweregrad der ursprünglich von Workfront zugewiesenen Schwere.

    Die Wichtigkeitsnummer für jeden Schweregrad muss eindeutig sein. Die höchste Zahl entspricht dem höchsten Schweregrad.

    Sie können diese Zahl nicht mehr bearbeiten, nachdem Sie den Schweregrad gespeichert haben.

    Farbe

    Wählen Sie eine Farbe für den Schweregrad.

    Die Farbe des Schweregrads wird in Diagrammberichten verwendet, wenn Sie Ihre Ergebnisse nach Problemschweregrad gruppieren. Informationen zu Diagrammberichten finden Sie unter Hinzufügen eines Diagramms zu einem Bericht.

    Standardschweregrad

    Wählen Sie den Schweregrad aus, für den Workfront automatisch alle neu erstellten Probleme auswählen soll.

    Kosmetik ist der Standardschweregrad für Probleme in Workfront.

    BeschreibungGeben Sie eine Beschreibung für den Schweregrad ein, um dessen Funktion zu erklären.
    Ausblenden

    Ausblenden eines nicht mehr benötigten Schweregrads.

    Ein ausgeblendeter Schweregrad wird nirgends in Workfront angezeigt, sodass Benutzende ihn nicht für ihre Probleme auswählen können.

    WICHTIG: Anstatt Schweregrade zu löschen, die Sie nicht mehr verwenden möchten, empfehlen wir, sie auszublenden. Auf diese Weise behalten Sie alle historischen Daten zu Objekten, die bereits mit dem Schweregrad abgeschlossen wurden, und verhindern gleichzeitig, dass Benutzer den Schweregrad in Zukunft verwenden.

  5. (Optional) Ändern Sie die Auflistungsreihenfolge Ihrer Schweregrade, indem Sie sie in die gewünschte Reihenfolge ziehen und ablegen.

    Dadurch wird die Reihenfolge geändert, in der Probleme angezeigt werden. Die Zahl „Wichtigkeit wird geändert.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

Weitere Informationen zur Verwendung von Schweregraden bei der Arbeit mit Problemen finden Sie unter Aktualisieren des Problemschweregrads.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43