Verbindungsfehler

ConnectionError

Verbindungsfehler sind einer der häufigsten Fehler. Sie werden in der Regel durch die Nichtverfügbarkeit des Drittanbieterdienstes aus verschiedenen Gründen verursacht, z. B. Überlastung, Wartung oder Ausfall. Die Standardbehandlung dieses Fehlers hängt davon ab, bei welchem Modul der Fehler aufgetreten ist.

  • Tritt der Fehler im ersten Modul auf, wird die Ausführung des Szenarios mit einer Warnmeldung beendet. Workfront Fusion versucht dann wiederholt, das Szenario in zunehmenden Zeitintervallen erneut auszuführen. Wenn alle Versuche fehlschlagen, deaktiviert Workfront Fusion das Szenario.

  • Wenn der Verbindungsfehler auf einem anderen Modul als dem ersten auftritt, hängen die nachfolgenden Schritte von der Option Speichern unvollständiger Ausführungen zulassen in den erweiterten Einstellungen des Szenarios ab:

    • Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Ausführung des Szenarios in den Ordner Incomplete executions verschoben, in dem Workfront Fusion wiederholt versuchen, das Szenario in zunehmenden Zeitintervallen erneut auszuführen. Wenn alle Versuche fehlschlagen, verbleibt die Ausführung im Ordner Unvollständige Ausführungen, bis sie vom Benutzer manuell behoben wird.

      Weitere Informationen zu unvollständigen Ausführungen finden Sie unter Anzeigen und Auflösen unvollständiger Ausführungen.

    • Wenn diese Option deaktiviert ist, endet die Ausführung des Szenarios mit einem Fehler und einer darauf folgenden Rollback-Phase. Workfront Fusion versucht dann wiederholt, das Szenario in zunehmenden Zeitintervallen erneut auszuführen. Wenn alle Versuche fehlschlagen, deaktiviert Workfront Fusion das Szenario.

    Weitere Informationen zur Einstellung Speichern unvollständiger Ausführungen zulassen finden Sie unter Speichern unvollständiger Ausführungen zulassen im Artikel Konfigurieren von Szenario-Einstellungen.