HTTP > Anfrage stellen Modul
Adobe Workfront Fusion HTTP > Anforderungsmodul erstellen ist ein universelles Modul, mit dem Sie eine HTTP-Anforderung konfigurieren und an einen Server senden können. Die empfangene HTTP-Antwort ist dann im Ausgabepaket enthalten.
Zugriffsanforderungen
| table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
|---|---|
| Adobe Workfront-Paket |
Jedes Adobe Workfront-Workflow-Paket und jedes Adobe Workfront-Automatisierungs- und Integrationspaket Workfront Ultimate Workfront Prime und Select-Pakete, mit einem zusätzlichen Kauf von Workfront Fusion. |
| Adobe Workfront-Lizenzen |
Standard Arbeit oder höher |
| Adobe Workfront Fusion-Lizenz |
Betriebsbasiert: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung Connector-basiert (veraltet): Workfront Fusion for Work Automation and Integration |
| Produkt | Wenn Ihr Unternehmen über ein Select- oder Prime Workfront-Paket verfügt, das keine Workfront-Automatisierung und -Integration enthält, muss Ihr Unternehmen Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
HTTP > Anfrage stellen Modulkonfiguration
Beim Konfigurieren des Moduls HTTP > Anfrage stellen zeigt Adobe Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.
Beispiel: Dieses Beispiel zeigt, wie Sie das Modul so einrichten, dass es eine POST-Anfrage mit JSON-Payload sendet:
Es wird nicht empfohlen, JSON-Elemente mit Ausdrücken und Elementen direkt im Feld Inhalt anfragen zu mischen, da dies zu ungültigem JSON führen kann.