Veeva Vault-Module

In einem Adobe Workfront Fusion-Szenario können Sie Workflows automatisieren, die Veeva Vault verwenden, und sie mit mehreren Anwendungen und Services von Drittanbietern verbinden.

Anweisungen zum Erstellen eines Szenarios finden Sie in den Artikeln unter Szenarios erstellen: Artikelindex.

Informationen zu Modulen finden Sie in den Artikeln unter Module: Artikelindex.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront-Paket

Jedes Adobe Workfront-Workflow-Paket und jedes Adobe Workfront-Automatisierungs- und Integrationspaket

Workfront Ultimate

Workfront Prime und Select-Pakete, mit einem zusätzlichen Kauf von Workfront Fusion.

Adobe Workfront-Lizenzen

Standard

Arbeit oder höher

Adobe Workfront Fusion-Lizenz

Betriebsbasiert: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung

Connector-basiert (veraltet): Workfront Fusion for Work Automation and Integration

Produkt Wenn Ihr Unternehmen über ein Select- oder Prime Workfront-Paket verfügt, das keine Workfront-Automatisierung und -Integration enthält, muss Ihr Unternehmen Adobe Workfront Fusion erwerben.

Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.

Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.

Voraussetzungen

Um Veeva Vault-Module verwenden zu können, benötigen Sie ein Veeva Vault-Konto.

Verbinden von Veeva Vault mit Workfront Fusion

Sie können direkt aus einem Veeva Vault-Modul heraus eine Verbindung zu Ihrem Veeva Vault-Konto herstellen.

  1. Klicken Sie in einem beliebigen Veeva Vault-Modul Hinzufügen neben dem Feld Verbindung .

  2. Füllen Sie die folgenden Felder aus.

    table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 layout-auto html-authored no-header
    Name der Verbindung Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein.
    Umgebung Wählen Sie aus, ob eine Verbindung zu einer Produktions- oder Nicht-Produktionsumgebung hergestellt werden soll.
    Typ Wählen Sie aus, ob Sie eine Verbindung zu einem Service-Konto oder einem persönlichen Konto herstellen möchten.
    Benutzername Geben Sie den Benutzernamen für das Veeva Vault-Konto ein.
    Kennwort Geben Sie das Passwort für das Veeva Vault-Konto ein.
    Vault-DNS

    Geben Sie Ihr Veeva Vault-DNS (Domain-Name) ein.

    Um Ihr Veeva Vault-DNS zu finden, überprüfen Sie die URL, die Sie für den Zugriff auf Veeva Vault verwenden.

    Im URL-https://my-dns.veevavault.com wird beispielsweise der DNS my-dns. Sie müssen nicht die gesamte URL eingeben.

  3. Klicken Sie Fortfahren, um die Verbindung zu erstellen, und kehren Sie zum Modul zurück.

Veeva Vault-Module und ihre Felder

Beim Konfigurieren von Veeva Vault-Modulen zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Darüber hinaus können abhängig von Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder dem Service zusätzliche Veeva-Vault-Felder angezeigt werden. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.

Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.

Umschalter für Zuordnung

Dokument

Ein einzelnes Dokument erstellen

Dieses Modul erstellt ein einzelnes Dokument, einen einzelnen Binder oder eine einzelne Vorlage.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob Sie ein Dokument, einen Binder oder eine Vorlage erstellen möchten.
Felder auswählen
Wählen Sie die Felder aus, für die Sie Daten eingeben möchten, und geben Sie dann die Daten in diese Felder ein.

Mehrere Dokumente erstellen

Dieses Modul erstellt mehrere Dokumente oder Vorlagen mithilfe einer CSV-Datei.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Auswählen, ob Vorlagen oder Dokumente erstellt werden sollen
Dateidaten
Ordnen Sie die CSV-Datei zu, die zum Erstellen der Dokumente verwendet wird.

Ein einzelnes Dokument löschen

Dieses Modul löscht ein einzelnes Dokument, einen Binder oder eine Vorlage.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob Sie ein Dokument, einen Binder oder eine Vorlage löschen möchten.
Dokument-ID/Binder-ID/Vorlagenname
Wählen Sie die Felder aus, die Sie löschen möchten.

Herunterladen der Datei

Dieses Modul lädt ein Dokument, eine Dokumentversion oder eine Vorlage aus Veeva Vault herunter.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob Sie ein Dokument oder eine Vorlage herunterladen möchten.
Download-Typ
Wählen Sie aus, ob Sie ein Dokument oder eine Dokumentversion herunterladen möchten.
Dokument-ID/Vorlagenname
Geben Sie die ID des Dokuments oder den Namen der Vorlage, die Sie herunterladen möchten, ein oder ordnen Sie sie zu.
Dokument auschecken
Wenn Sie ein Dokument herunterladen, aktivieren Sie diese Option, um das Dokument vor dem Herunterladen auszuchecken.
Version
Wenn Sie eine Dokumentversion herunterladen, wählen Sie die herunterzuladende Version aus.

Dokumente exportieren

Dieses Modul exportiert von Ihnen angegebene Dokumente, einschließlich Quellen, Ausgabedarstellungen und Text.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob Sie ein Dokument, einen Binder oder eine Vorlage löschen möchten.
Quelle
Aktivieren Sie diese Option, um Quelldateien in den Export einzuschließen.
Ausgabedarstellungen
Aktivieren Sie diese Option, um Ausgabedarstellungsdateien in den Export einzuschließen.
Alle Versionen
Aktivieren Sie diese Option, um alle Versionen der Dokumentdateien in den Export einzubeziehen.
Text
Aktivieren Sie diese Option, um Quelldokumenttext in den Export einzuschließen.

Ein einzelnes Dokument abrufen

Dieses Modul ruft Metadaten für ein einzelnes Dokument, einen Binder oder eine Vorlage ab.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob Sie Daten für ein Dokument, einen Binder oder eine Vorlage abrufen möchten.
Dokument-ID/Binder-ID/Vorlagenname
Wählen Sie die Felder aus, für die Sie Daten abrufen möchten.

Benutzeraktion initiieren

Dieses Modul initiiert Aktionen für Dokumente und Binder, z. B. das Senden eines Dokuments zur Überprüfung oder das Ändern seines Status.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob Sie eine Aktion auf einem Dokument oder einem Binder durchführen möchten.
Dokument/Binder
Wählen Sie das Dokument oder den Binder aus, für das bzw. den Sie die Aktion durchführen möchten.
Dokumentversion/-binderversion
Wählen Sie das Dokument oder den Binder aus, für das bzw. den Sie die Aktion durchführen möchten.
Aktion
Wählen Sie die Aktion aus, die mit dem Dokument oder dem Binder durchgeführt werden soll.

Dokumente auflisten

Dieses Modul listet alle Dokumente des ausgewählten Typs auf.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob Dokumente, Ordner oder Vorlagen aufgelistet werden sollen.
Maximale Anzahl an zurückgegebenen Ergebnissen
Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie.

Ergebnisse des Dokumentexports abrufen

Dieses Modul gibt die Ergebnisse eines zuvor angeforderten Dokumentexports zurück.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Vorgangs-ID
Geben Sie die ID des Auftrags ein, für den Sie Ergebnisse zurückgeben möchten, oder mappen Sie sie.

Mehrere Dokumente aktualisieren

Dieses Modul aktualisiert mehrere Dokumente oder Vorlagen mithilfe einer CSV-Datei.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Auswählen, ob Vorlagen oder Dokumente erstellt werden sollen
Dateidaten
Ordnen Sie die CSV-Datei zu, die zum Erstellen der Dokumente verwendet wird.

Einzelnes Dokument aktualisieren

Dieses Modul aktualisiert ein einzelnes Dokument, einen Binder oder eine Vorlage.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob Sie ein Dokument, eine Dokumentversion, einen Binder oder eine Vorlage erstellen möchten.
ID/Name
Wenn Sie eine Vorlage aktualisieren, geben Sie einen neuen Namen für die Vorlage ein.
Name der neuen Vorlage
Geben Sie die ID oder den Namen des Objekts ein, das Sie aktualisieren möchten, oder ordnen Sie sie zu.
Felder auswählen
Wählen Sie die Felder aus, für die Sie Daten eingeben möchten, und geben Sie dann die Daten in diese Felder ein.

Objekt

Erstellen eines einzelnen Objektdatensatzes

Dieses Modul erstellt, kopiert oder tief kopiert einen einzelnen Objektdatensatz.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob ein Datensatz erstellt oder kopiert werden soll oder ob ein Datensatz tief kopiert werden soll.
Migrationsmodus
Wenn Sie einen Datensatz erstellen oder kopieren, aktivieren Sie diese Option, um Objektdatensätze nicht im Anfangszustand und mit minimaler Validierung zu erstellen oder zu aktualisieren, inaktive Datensätze zu erstellen und standardmäßige und systemverwaltete Felder wie createdby_v festzulegen.
Keine Trigger
Wenn auf „true“ gesetzt und der Migrationsmodus aktiviert ist, umgeht das Modul alle System-, Standard-, benutzerdefinierten SDK-Trigger und Aktions-Trigger.
Objektname
Geben Sie den Wert des Feldes __v) des Objektnamens ein oder ordnen Sie ihn zu, z. B. product__v, country__v oder custom_object__c.
Datensatz-ID
Wenn Sie einen Datensatz tief kopieren, wählen Sie den zu kopierenden Datensatz aus.
Datensatzfelder
Wenn Sie einen Datensatz tief kopieren, wählen Sie die Felder aus, für die Sie Werte angeben möchten, und geben Sie diese Werte an.

Löschen eines einzelnen Objektdatensatzes

Dieses Modul löscht oder kaskadiert einen einzelnen Objektdatensatz. Durch das kaskadierende Löschen eines Datensatzes werden der Datensatz und alle untergeordneten Objekte gelöscht.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob ein Datensatz gelöscht oder kaskadierend gelöscht werden soll.
Objektname
Wählen Sie das Objekt aus, das Sie löschen möchten.
Datensatz-ID
Wählen Sie die ID des Datensatzes aus, den Sie löschen möchten.
Externe ID
Anstelle der Datensatz-ID können Sie diese benutzerdefinierte externe Dokument-ID verwenden.

Abrufen eines einzelnen Objekts

Dieses Modul ruft Metadaten ab, die für einen bestimmten Objektdatensatz in Ihrem Tresor konfiguriert sind.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Objektname
Wählen Sie das Objekt aus, für das Sie Metadaten abrufen möchten.
Datensatz-ID
Wählen Sie die ID des Datensatzes aus, für den Sie Metadaten abrufen möchten.

Auflisten von Objekten und Datensätzen

Dieses Modul ruft alle Vault-Objekte im authentifizierten Vault ab.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Lokalisierte Kennzeichnungen abrufen
Wählen Sie Ja , um lokalisierte (übersetzte) Zeichenfolgen für die Felder label und label_plural abzurufen.
Maximale Anzahl an zurückgegebenen Ergebnissen
Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie.

Dieses Modul aktualisiert Felder in einem vorhandenen Objektdatensatz.

Dieses Modul erstellt, kopiert oder tief kopiert einen einzelnen Objektdatensatz.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Wählen Sie aus, ob ein Datensatz erstellt oder kopiert werden soll oder ob ein Datensatz tief kopiert werden soll.
Migrationsmodus
Aktivieren Sie diese Option, um Objektdatensätze in einem nicht anfänglichen Status und mit minimaler Validierung zu erstellen oder zu aktualisieren, inaktive Datensätze zu erstellen und standardmäßige und systemverwaltete Felder wie createdby_v festzulegen.
Keine Trigger
Wenn der Migrationsmodus aktiviert ist, können Sie diese Option aktivieren, um alle System-, Standard-, benutzerdefinierten SDK-Trigger und Aktions-Trigger zu umgehen.
Objektname
Geben Sie den Wert des Feldes __v) des Objektnamens ein oder ordnen Sie ihn zu, z. B. product__v, country__v oder custom_object__c.
Datensatz-ID
Kennung des zu aktualisierenden Eintrags auswählen.
Land
Geben Sie den Lebenszyklusstatus des Datensatzes an, wenn X-VaultAPI-MigrationMode auf „true“ gesetzt ist.
Statuslabel
Geben Sie den Lebenszyklusstatustyp des Datensatzes an, wenn X-VaultAPI-MigrationMode auf „true“ gesetzt ist. Verwenden Sie das Format base:object_lifecycle: gefolgt vom Objektstatustyp .
Datensatzfelder
Wenn Sie einen Datensatz tief kopieren, wählen Sie die Felder aus, für die Sie Werte angeben möchten, und geben Sie diese Werte an.

Sonstiges

Erstellen eines benutzerdefinierten API-Aufrufs

Dieses Aktionsmodul führt einen benutzerdefinierten Aufruf an die Veeva Vault-API durch.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
URL
Geben Sie einen Pfad relativ zu baseurl/api/v ein. Beispiel: /objects/documents. baseurl/api/v/ nicht einschließen, da es bereits eingeschlossen ist.
Methode
Wählen Sie die HTTP-Anfragemethode aus, die Sie zum Konfigurieren des API-Aufrufs benötigen. Weitere Informationen finden Sie unter HTTP-Anfragemethoden.
Kopfzeilen

Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu.

Beispiel: {"Content-type":"application/json"}

Workfront Fusion fügt die Autorisierungskopfzeilen für Sie hinzu.

Abfragezeichenfolge

Fügen Sie die Abfrage für den API-Aufruf in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu.

Beispiel: {"name":"something-urgent"}

Textkörper

Fügen Sie den Hauptteil des Inhalts für den API-Aufruf in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu.

Hinweis:

Wenn Sie bedingte Anweisungen wie if in Ihrer JSON-Datei verwenden, setzen Sie die Anführungszeichen außerhalb der bedingten Anweisung.

Erstellen einer VQL-Abfrage

Dieses Modul führt eine Abfrage mit Vault Query Language (VQL) durch.

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Typ
Auswählen, ob Vorlagen oder Dokumente erstellt werden sollen
Dateidaten
Ordnen Sie die CSV-Datei zu, die zum Erstellen der Dokumente verwendet wird.

Protokolle lesen

Dieses Modul gibt Daten aus Audit-Protokollen zurück

Verbindung
Anweisungen zum Verbinden Ihres Veeva Vault-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen.
Prüfungstyp
Wählen Sie den Audittyp aus, für den Sie Daten abrufen möchten.
Startdatum

Geben Sie das Startdatum für die Audits ein, die Sie abrufen möchten, oder ordnen Sie es zu.

Eine Liste der unterstützten Datums- und Zeitformate finden Sie unter Typzwang.

Enddatum

Geben Sie das Enddatum für die Audits ein, die Sie abrufen möchten, oder ordnen Sie es zu.

Eine Liste der unterstützten Datums- und Zeitformate finden Sie unter Typzwang.

Ergebnis-URL
Wählen Sie CSV aus, wenn Sie eine URL zum Herunterladen einer CSV-Datei des Ergebnisses abrufen möchten.
Maximale Anzahl an zurückgegebenen Ergebnissen
Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie.
recommendation-more-help
7e1891ad-4d59-4355-88ab-a2e62ed7d1a3