Erstellen einer Verbindung - Grundlegende Anweisungen
Viele Adobe Workfront Fusion-Connectoren müssen beim Erstellen einer Verbindung nicht benutzerdefiniert konfiguriert werden. In diesem Artikel wird der Standardprozess zur Erstellung von Verbindungen beschrieben.
Zugriffsanforderungen
| table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
|---|---|
| Adobe Workfront-Paket |
Jedes Adobe Workfront-Workflow-Paket und jedes Adobe Workfront-Automatisierungs- und Integrationspaket Workfront Ultimate Workfront Prime und Select-Pakete, mit einem zusätzlichen Kauf von Workfront Fusion. |
| Adobe Workfront-Lizenzen |
Standard Arbeit oder höher |
| Adobe Workfront Fusion-Lizenz |
Betriebsbasiert: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung Connector-basiert (veraltet): Um eine Verbindung zu Anwendungen außerhalb der Workfront-Produktfamilie herzustellen, benötigen Sie Workfront Fusion for Work Automation and Integration |
| Produkt | Wenn Ihr Unternehmen über ein Select- oder Prime Workfront-Paket verfügt, das keine Workfront-Automatisierung und -Integration enthält, muss Ihr Unternehmen Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Verbindung erstellen
Um eine Verbindung zu einer bestimmten Anwendung zu erstellen, müssen Sie sich in einem Modul für diese Anwendung befinden. Um beispielsweise eine Verbindung mit Workfront herzustellen, müssen Sie sich in einem Workfront-Modul befinden.
So erstellen Sie eine Verbindung innerhalb eines Workfront Fusion-Moduls:
-
Klicken Sie in einem beliebigen Modul für die jeweilige Anwendung auf Hinzufügen neben dem Feld Verbindung, um das Bedienfeld Verbindung erstellen zu öffnen.
-
(Optional) Ändern Sie den Standard Verbindungsnamen.
-
Wählen Sie im Feld Umgebung aus, ob es sich um eine Produktions- oder Nicht-Produktionsumgebung handelt.
-
Wählen Sie im Feld Typ aus, ob es sich um einen Dienst oder ein persönliches Konto handelt.
-
(Bedingt) Wenn für die App erweiterte Verbindungseinstellungen wie eine ID, ein Schlüssel oder ein Geheimnis erforderlich sind, geben Sie diese Informationen ein.
Möglicherweise müssen Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen klicken, um die Felder anzuzeigen, in die Sie diese Art von Informationen eingeben können.
-
Klicken Sie auf Fortfahren.
-
Geben Sie im angezeigten Anmeldefenster Ihre Anmeldedaten ein, um sich bei der App anzumelden, falls Sie dies noch nicht getan haben.
-
(Bedingt) Wenn eine Schaltfläche Zulassen angezeigt wird, überprüfen Sie die Aktionen, die der Connector ausführen kann, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche zum Verbinden der App mit Workfront Fusion.
note note NOTE -
Die Felder Umgebung und Typ dienen nur zu Informationszwecken und ändern nichts an der Funktionalität der Verbindung. Diese Informationen werden im Bereich Verbindungen von Fusion angezeigt, sodass Sie bestimmen können, welche Verbindung für einen bestimmten Anwendungsfall in Ihrer Organisation verwendet werden soll.
-
Einige Microsoft-Apps verwenden dieselbe Verbindung, die an individuelle Benutzerberechtigungen gebunden ist. Daher werden beim Erstellen einer Verbindung im Einverständnisbildschirm für Berechtigungen alle Berechtigungen angezeigt, die zuvor der Verbindung dieses Benutzers gewährt wurden, zusätzlich zu den neuen Berechtigungen, die für die aktuelle Anwendung erforderlich sind.
Wenn ein Benutzer beispielsweise über die über den Excel-Connector gewährten Berechtigungen zum Lesen von Tabellen verfügt und dann im Outlook-Connector eine Verbindung zum Lesen von E-Mails erstellt, zeigt der Einverständnisbildschirm für Berechtigungen sowohl die bereits erteilte Berechtigung zum Lesen von Tabellen als auch die neu erforderliche Berechtigung zum Schreiben von E-Mails an.
-