Trello-Module
In einem Adobe Workfront Fusion-Szenario können Sie Workflows automatisieren, die Trello verwenden, und sie mit mehreren Anwendungen und Services von Drittanbietern verbinden.
Anweisungen zum Erstellen eines Szenarios finden Sie in den Artikeln unter Szenarios erstellen: Artikelindex.
Informationen zu Modulen finden Sie in den Artikeln unter Module: Artikelindex.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Arbeit oder höher |
Lizenz für Adobe Workfront Fusion** |
Aktuell: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung Oder Legacy: Workfront Fusion für Arbeitsautomatisierung und -integration |
Produkt |
Neu:
Oder Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Voraussetzungen
Um Trello Module verwenden zu können, müssen Sie über ein Trello-Konto verfügen.
Trello API-Informationen
Der Trello-Connector verwendet Folgendes:
Verbinden Trello mit Workfront Fusion
Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Erstellen einer Verbindung zu Adobe Workfront Fusion - Grundanweisungen
Trello-Module und ihre Felder
Beim Konfigurieren von Trello-Modulen zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Darüber hinaus können zusätzliche Trello-Felder angezeigt werden, abhängig von Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder dem Service. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.
Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.
Pinnwände
Dieses Aktionsmodul schließt (archiviert) oder öffnet eine angegebene Pinnwand erneut (archiviert).
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Board ID | Geben Sie die ID der Pinnwand ein, die Sie schließen oder erneut öffnen möchten, oder mappen Sie sie. |
Archivieren oder Archivieren aufheben | Wählen Sie aus, ob Sie die Pinnwand schließen (archivieren) oder erneut öffnen (Archivierung aufheben) möchten. |
Dieses Aktionsmodul weist einem Board, das Sie angeben, ein Mitglied zu.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Board ID | Wählen Sie die Pinnwand aus, der Sie ein Mitglied hinzufügen möchten. |
E-Mail-Adresse | Geben Sie die E-Mail-Adresse des Mitglieds ein, das Sie der Pinnwand hinzufügen möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Membertyp |
Wählen Sie den Typ des Elements aus, das das neue Element sein soll.
|
Vollständiger Name | Geben Sie den vollständigen Namen des Benutzers ein, den Sie der Pinnwand hinzufügen möchten, oder ordnen Sie ihn zu. |
Dieses Aktionsmodul erstellt eine neue Pinnwand mit den ausgewählten Einstellungen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 10-row-2 11-row-2 12-row-2 13-row-2 14-row-2 15-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Name | Geben Sie einen Namen für die neue Pinnwand ein oder ordnen Sie ihn zu. |
Beschreibung | Geben Sie bei Bedarf die Beschreibung der Pinnwand ein oder mappen Sie sie. |
Organisations-ID | Geben Sie die ID der Organisation ein oder mappen Sie sie. |
Berechtigungsstufe |
Die Boards haben für jede Berechtigungsstufe unterschiedliche Abstimmungs- und Kommentierungsregeln. Wenn Ihr Board beispielsweise Private ist und Sie die Abstimmungs- und Kommentar-Regeln auf All setzen, erhalten Sie einen Fehler. Abstimmungen und Kommentare sind für jede Berechtigungsstufe auf die folgenden Gruppen beschränkt:
|
Abstimmung | Wählen Sie eine Option aus, um festzulegen, wer auf diesem Board stimmen darf. Siehe das Feld Berechtigungsstufe für Abstimmungseinschränkungen bei Berechtigungsebenen. |
Kommentare | Wählen Sie eine Option aus, um anzugeben, wer Karten für diese Pinnwand kommentieren darf. Siehe das Feld Berechtigungsstufe für Kommentare zu Einschränkungen bei Berechtigungsebenen. |
Einladungen | Wählen Sie aus, wer andere Personen zu diesem Board einladen kann. |
Self-Join | Wählen Sie aus, ob die Team-Mitglieder dem Board selbst beitreten können oder eingeladen werden müssen. |
Standardbeschriftungen | Wählen Sie aus, ob der Standardsatz von Beschriftungen für die neue Pinnwand verwendet werden soll. |
Standardlisten | Wählen Sie aus, ob der Pinnwand der Standardsatz von Listen (To Do, Doing, Done) hinzugefügt werden soll. |
Board-Quell-ID | Wählen Sie die ID der Pinnwand aus, die Sie in die neue Pinnwand kopieren möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Kartenabdeckungen | Wählen Sie Yes aus, wenn Sie Kartenabdeckungen für die Pinnwand aktivieren möchten. |
-Hintergrund |
Wählen Sie die Hintergrundfarbe oder den benutzerdefinierten Hintergrund aus. Hinweis: Benutzerdefinierte Hintergründe stehen nur Trello Gold and Business Class-Abonnenten zur Verfügung. |
Hintergrundkennung | Wenn Sie die Verwendung eines benutzerdefinierten Hintergrunds im Feld Background ausgewählt haben, geben Sie die ID des Hintergrunds ein, den Sie verwenden möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Karte wird gealtert |
Wählen Sie zwischen zwei Modi für die Kartenalterung.
|
Dieses Aktionsmodul bearbeitet die Einstellungen einer vorhandenen Pinnwand.
note success | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SUCCESS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Dieses Aktionsmodul ruft die Details einer Pinnwand ab.
table 0-row-2 1-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Board ID | Geben Sie die ID der Pinnwand ein, zu der Sie Informationen abrufen möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Dieses Suchmodul ruft Informationen zu einer Pinnwand ab, die Sie angeben.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Abfrage | Geben Sie den Namen (oder einen Teil des Namens) der Pinnwand ein, zu der Sie Informationen erhalten möchten, oder ordnen Sie ihn zu. |
Maximale Anzahl zurückgegebener Pinnwände | Geben Sie die maximale Anzahl an Boards ein, die Workfront Fusion während eines Ausführungszyklus zurückgeben soll. Dieser Wert muss kleiner oder gleich 1.000 sein. |
Partial |
Standardmäßig durchsucht dieses Modul den Mitgliederinhalt nach exakten Übereinstimmungen der einzelnen Wörter in Ihrer Abfrage. Wenn Partial aktiviert ist, sucht das Modul nach Inhalten, die mit einem beliebigen Wort in der Abfrage beginnen. Wenn Sie beispielsweise das Wort „Entwicklung“ verwenden, um nach einer Pinnwand mit dem Titel „Mein Entwicklungsstatusbericht“ zu suchen, müssen Sie standardmäßig nach dem gesamten Wort suchen. Wenn Sie Partial aktiviert haben, können Sie nach „dev“, aber nicht nach „development“ suchen. |
Pinnwände | Geben Sie „meine“ ein oder ordnen Sie eine kommagetrennte Liste von Board-IDs zu. |
Dieses Aktionsmodul entfernt ein Mitglied aus einer Pinnwand.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Board ID | Geben Sie die ID der Pinnwand ein (zuordnen oder auswählen), aus der Sie den Benutzer entfernen möchten. |
-Member | Wählen Sie das Mitglied aus, das Sie aus der Pinnwand entfernen möchten. |
Dieses Trigger-Modul beginnt ein Szenario, wenn eine neue Pinnwand hinzugefügt wird.
table 0-row-2 1-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Limit | Geben Sie die maximale Anzahl von Pinnwänden ein, die das Modul bei jedem Ausführungszyklus des Szenarios zurückgeben soll, oder mappen Sie sie. |
Listen
Dieses Aktionsmodul erstellt eine Liste auf einer Pinnwand, für die Sie angeben.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Board ID | Geben Sie die ID der Pinnwand ein, auf der Sie eine Liste erstellen möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Name | Geben Sie einen Namen für die neue Liste ein oder mappen Sie ihn. |
-Position | Wählen Sie aus, ob Sie die Liste oben hinzufügen oder unten auf der Karte anhängen möchten. |
Liste kopieren |
Wenn Sie eine Liste kopieren, wählen Sie aus, wie Sie die ID der zu kopierenden Liste eingeben möchten.
|
Dieses Aktionsmodul bearbeitet eine vorhandene Liste.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Listen-ID | Geben Sie die ID der Liste ein, die Sie aktualisieren möchten, oder mappen Sie sie. |
Name | Geben Sie einen neuen Namen für die Liste ein oder ordnen Sie ihn zu. |
Board ID | Ordnen Sie die Pinnwand zu, auf die Sie die Liste verschieben möchten, oder wählen Sie sie aus. |
-Position | Wählen Sie aus, ob Sie die Liste oben hinzufügen oder unten auf der Karte anhängen möchten. |
abonniert | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie das aktive Mitglied der Liste abonnieren möchten. |
Dieses Aktionsmodul ruft Details zu einer bestimmten Liste ab.
table 0-row-2 1-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Listen-ID | Geben Sie die ID der Liste ein, zu der Sie Informationen abrufen möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Dieses Kartenmodul wird aktiviert, wenn eine Trigger in eine bestimmte Liste verschoben wird.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Pinnwand | Wählen Sie die Pinnwand aus, die die Liste enthält, die Sie auf Karten überprüfen möchten. |
-Liste | Wählen Sie die Liste aus, die Sie auf Karten überwachen möchten. |
Limit | Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie. |
Karten
Dieses Aktionsmodul fügt der ausgewählten Karte einen Anhang hinzu.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Karten-ID eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die ID der Karte eingeben möchten, der Sie einen Anhang hinzufügen möchten.
|
Anlagentyp |
Wählen Sie aus, ob Sie die Datei direkt hochladen oder eine URL zur Datei angeben möchten.
|
Dieses Aktionsmodul archiviert oder sendet eine Karte zurück an die Pinnwand.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Kartenkennung | Geben Sie die ID der Karte ein, die Sie archivieren oder an die Pinnwand zurücksenden möchten, oder mappen Sie sie. |
Archivieren oder Archivieren aufheben | Wählen Sie aus, ob Sie die Karte schließen (Archiv) oder an die Pinnwand zurücksenden möchten (Archivierung aufheben). |
Dieses Aktionsmodul erstellt eine Karte in einer ausgewählten Liste.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 10-row-2 11-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Listenkennung eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die ID der Liste eingeben möchten, der Sie eine Karte hinzufügen möchten.
|
-Kennzeichnungen | Klicken Sie für jede Beschriftung, die Sie der Karte hinzufügen möchten, auf Element hinzufügen und geben Sie die ID der Beschriftung ein. |
-Member | Klicken Sie für jedes Mitglied, das Sie der Karte hinzufügen möchten, auf Element hinzufügen und geben Sie die ID des Mitglieds ein. |
Name | Geben Sie einen Namen für die neue Karte ein. |
Beschreibung | Geben Sie eine Beschreibung für die Karte ein. |
-Position | Wählen Sie aus, ob Sie die Karte oben hinzufügen möchten oder ob Sie die Karte am Ende der Liste anhängen möchten. |
Fälligkeitsdatum | Geben Sie ein Fälligkeitsdatum für die Karte ein. Eine Liste der unterstützten Datums- und Zeitformate finden Sie unter Typzwang. |
Due complete | Aktivieren Sie diese Option, um die Karte am Fälligkeitsdatum als abgeschlossen zu markieren. |
Datei URL | Geben Sie die URL einer Datei ein, die Sie der Karte als Anhang hinzufügen möchten, oder mappen Sie sie. |
Source-Datei |
Geben Sie Informationen zu einer Datei ein, die Sie der Karte als Anhang hinzufügen möchten, oder ordnen Sie sie zu. Wählen Sie eine Datei aus einem vorherigen Modul aus oder ordnen Sie den Namen und die Daten der Datei zu Hinweis: Pro Anhang gibt es eine Beschränkung von 10 MB für Datei-Uploads. Die Business Class- und Trello Gold-Mitglieder haben jedoch eine Dateiuploadbegrenzung von 250 MB pro Anhang. |
Karte kopieren |
Wenn Sie eine neue Karte als Kopie einer vorhandenen Karte erstellen, wählen Sie aus, wie Sie die ID der Karte eingeben möchten, die Sie kopieren möchten.
|
Dieses Aktionsmodul bearbeitet eine vorhandene Karte.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 10-row-2 11-row-2 12-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Kartenkennung eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die ID der Karte eingeben möchten, die Sie bearbeiten möchten.
|
Neuer Name | Geben Sie einen neuen Namen für die Karte ein oder mappen Sie ihn. |
Neue Beschreibung | Geben Sie eine neue Beschreibung für die Karte ein oder mappen Sie sie. |
Karte verschieben | Wählen Sie die Pinnwand oder die Pinnwand aus und geben Sie an, wohin die Karte verschoben werden soll. |
-Kennzeichnungen | Klicken Sie für jede Beschriftung, die Sie der Karte hinzufügen möchten, auf Element hinzufügen und geben Sie die ID der Beschriftung ein. |
-Position | Wählen Sie aus, ob Sie die Karte oben hinzufügen möchten oder hängen Sie die Karte am Ende der Liste an. |
Fälligkeitsdatum | Geben Sie ein Fälligkeitsdatum für die Karte ein. Eine Liste der unterstützten Datums- und Zeitformate finden Sie unter Typzwang. |
Due complete | Aktivieren Sie diese Option, um die Karte am Fälligkeitsdatum als abgeschlossen zu markieren. |
-Member | Klicken Sie für jedes Mitglied, das Sie der Karte hinzufügen möchten, auf Element hinzufügen und geben Sie die ID des Mitglieds ein oder mappen Sie sie. |
Anlagenabdeckung-ID | Geben Sie die ID des Bildanhangs ein, den die Karte als Cover verwenden soll, oder mappen Sie sie. |
abonnieren | Wählen Sie aus, ob das Mitglied die Karte abonnieren soll. |
-Archiv | Wählen Sie eine Option aus, um anzugeben, ob Sie die Karte archivieren (schließen) möchten. |
Dieses Aktionsmodul ruft die Details einer ausgewählten Karte ab.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Board ID | Geben Sie die ID der Pinnwand ein, die die Karte enthält, zu der Sie Details abrufen möchten. Auf diese Weise können Sie die Namen der benutzerdefinierten Felder der Pinnwand anzeigen. |
Karten-ID eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die ID der Karte eingeben möchten, zu der Sie Details abrufen möchten.
|
Dieses Aktionsmodul gibt Karten zurück, die mit der Suchanfrage übereinstimmen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Pinnwand | Wählen Sie die Pinnwände aus, die Sie durchsuchen möchten. Wenn keine Pinnwand ausgewählt ist, werden alle Pinnwände durchsucht. |
-Abfrage |
Geben Sie die Suchanfrage ein. Sie können Ihre Suche mithilfe der folgenden Suchoperatoren verfeinern:
|
Maximale Anzahl zurückgegebener Karten | Geben Sie die maximale Anzahl an Karten ein, die Workfront Fusion während eines Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie. Dieser Wert muss kleiner oder gleich 1.000 sein. |
Partial |
Standardmäßig durchsucht dieses Modul den Mitgliederinhalt nach exakten Übereinstimmungen der einzelnen Wörter in Ihrer Abfrage. Wenn Partial aktiviert ist, sucht das Modul nach Inhalten, die mit einem beliebigen Wort in der Abfrage beginnen. Wenn Sie beispielsweise das Wort „Entwicklung“ verwenden, um nach einer Pinnwand mit dem Titel „Mein Entwicklungsstatusbericht“ zu suchen, müssen Sie standardmäßig nach dem gesamten Wort suchen. Wenn Sie Partial aktiviert haben, können Sie nach „dev“, aber nicht nach „development“ suchen. |
-Karten | Um nach bestimmten Karten zu suchen klicken Sie auf Element hinzufügen“ und fügen Sie die ID der Karte hinzu. |
Dieses Kartenmodul startet ein Trigger, wenn eine neue Karte hinzugefügt wird.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Überwachtes Objekt |
Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie auf Karten achten möchten.
|
Limit | Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie. |
Abonnenten
Dieses Aktionsmodul fügt das angegebene Mitglied zur angegebenen Karte hinzu.
table 0-row-2 1-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Karten-ID und Mitglieder-ID eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die Karten-ID und die Mitglieds-ID eingeben möchten.
|
Dieses Aktionsmodul ruft Informationen über Trello-Mitglieder ab.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Abfrage | Geben Sie den Namen oder Benutzernamen des Benutzers ein, den Sie suchen möchten. |
Partial |
Standardmäßig durchsucht dieses Modul den Mitgliederinhalt nach exakten Übereinstimmungen der einzelnen Wörter in Ihrer Abfrage. Wenn Partial aktiviert ist, sucht das Modul nach Inhalten, die mit einem beliebigen Wort in der Abfrage beginnen. Wenn Sie beispielsweise das Wort „Entwicklung“ verwenden, um nach einer Pinnwand mit dem Titel „Mein Entwicklungsstatusbericht“ zu suchen, müssen Sie standardmäßig nach dem gesamten Wort suchen. Wenn Sie Partial aktiviert haben, können Sie nach „dev“, aber nicht nach „development“ suchen. |
Maximale Anzahl der zurückgegebenen Member | Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie. |
Checklisten
Dieses Aktionsmodul erstellt eine Checkliste für die ausgewählte Karte.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Kartenkennung eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die ID der Karte eingeben möchten, der Sie eine Checkliste hinzufügen möchten.
|
Name | Geben Sie einen Namen für die Checkliste ein oder mappen Sie ihn. |
-Position | Wählen Sie aus, ob Sie die Checkliste oben hinzufügen möchten oder ob Sie die Checkliste am unteren Rand der Karte anhängen möchten. |
Checklisten-ID eingeben | Wenn Sie die Checkliste durch Kopieren einer vorhandenen Checkliste erstellen, geben Sie die ID einer Quell-Checkliste, die Sie kopieren möchten, in die neue ein oder ordnen Sie sie zu. |
Dieses Aktionsmodul fügt ein Element zu einer bestimmten Checkliste hinzu.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Checklisten-ID eingeben |
Wenn Sie eine neue Checkliste durch Kopieren einer vorhandenen Checkliste erstellen, wählen Sie aus, wie Sie die ID der Checkliste eingeben möchten, der Sie ein Element hinzufügen möchten.
|
Elementname | Geben Sie einen Namen für das neue Element ein oder ordnen Sie ihn zu. |
-Position | Wählen Sie aus, ob Sie das Element oben oder append unten in der Checkliste hinzufügen möchten. |
aktiviert | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie das Element wie bereits aktiviert hinzufügen möchten. |
Dieses Aktionsmodul bearbeitet eine vorhandene Checkliste.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Karten-ID und Checklisten-Element-ID eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die ID der Karte und die Checkliste eingeben möchten, in der Sie ein Element bearbeiten möchten.
|
Checklist ID | Wählen Sie die Checkliste aus, in die Sie das Checklisten-Element verschieben möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Elementname | Geben Sie einen Namen für das neue Element ein oder ordnen Sie ihn zu. |
-Position | Wählen Sie aus, ob Sie das Element oben hinzufügen oder am Ende der Checkliste anhängen möchten. |
-Status | Auswählen, ob das Checklisten-Element vollständig oder unvollständig ist. |
Kennzeichnungen
Dieses Aktionsmodul fügt einer ausgewählten Karte einen Titel hinzu.
table 0-row-2 1-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Karten-ID eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die ID der Karte eingeben möchten, der Sie eine Checkliste hinzufügen möchten.
|
Kommentare
Dieses Aktionsmodul fügt einen Kommentar zu einer ausgewählten Karte hinzu.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Kartenkennung eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die ID der Karte eingeben möchten, zu der Sie einen Kommentar hinzufügen möchten.
|
-Kommentar | Geben Sie den Kommentar ein, den Sie der ausgewählten Karte hinzufügen möchten, oder ordnen Sie ihn zu. |
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Kartenkennung eingeben |
Wählen Sie aus, wie Sie die ID der Karte eingeben möchten, zu der Sie einen Kommentar hinzufügen möchten.
|
Maximale Anzahl der zurückgegebenen Kommentare | Geben Sie die maximale Anzahl von Kommentaren ein, die Workfront Fusion während eines Ausführungszyklus zurückgeben soll. |
seit | Legen Sie das Startdatum des Zeitraums fest, in dem der Kommentar erstellt wurde. Eine Liste der unterstützten Datums- und Zeitformate finden Sie unter Typzwang. |
davor | Legen Sie das Enddatum des Zeitraums fest, in dem der Kommentar erstellt wurde. Eine Liste der unterstützten Datums- und Zeitformate finden Sie unter Typzwang. |
Dieses Trigger-Modul startet ein Szenario, wenn ein Kommentar hinzugefügt wird.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Trello-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
Überwachtes Objekt |
Wählen Sie den Ort aus, auf den Sie nach Kommentaren achten möchten.
|
Limit | Geben Sie die maximale Anzahl von Kommentaren ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie. |
trello Objekt-IDs
So finden Sie die ID oder den Shortlink einer Karte in Trello
Wenn Sie eine Karte bearbeiten oder einen neuen Kommentar erstellen möchten, müssen Sie die ID der Karte oder deren Shortlink kennen. Diese Information können Sie der Ausgabe des Triggers Neue Karte entnehmen. Der Shortlink für eine Karte kann auch durch Öffnen der Karte und Klicken auf die Schaltfläche Freigeben abgerufen werden. Den Shortlink finden Sie im Feld Link zu dieser Karte am Ende der URL nach der https://trello.com/c/
.
So finden Sie IDs anderer Objekte in Trello
Pinnwand-, Listen- und Kommentar-IDs können nur über Trigger abgerufen werden. Auf der trello.com
-Website werden diese IDs nicht angezeigt.