Microsoft Dynamics 365 modules
In einem Adobe Workfront Fusion-Szenario können Sie Workflows automatisieren, die Microsoft Dynamics 365 verwenden, und sie mit mehreren Anwendungen und Services von Drittanbietern verbinden.
Anweisungen zum Erstellen eines Szenarios finden Sie in den Artikeln unter Szenarios erstellen: Artikelindex.
Informationen zu Modulen finden Sie in den Artikeln unter Module: Artikelindex.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Arbeit oder höher |
Lizenz für Adobe Workfront Fusion** |
Aktuell: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung Oder Legacy: Workfront Fusion für Arbeitsautomatisierung und -integration |
Produkt |
Neu:
Oder Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Voraussetzungen
Um Microsoft Dynamics 365 verwenden zu können, müssen Sie über ein Microsoft Dynamics 365 verfügen.
Verbinden von Microsoft Dynamics 365 mit Workfront Fusion
Sie können direkt aus einem Microsoft Dynamics 365-Modul heraus eine Verbindung zu Ihrem Microsoft Dynamics 365-Konto herstellen.
-
Klicken Sie in einem Microsoft Dynamics 365 Modul Hinzufügen neben dem Feld Verbindung.
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 layout-auto html-authored no-header Verbindungsname Geben Sie einen Namen für diese Verbindung ein. Umgebung Wählen Sie aus, ob Sie eine Verbindung zu einer Produktions- oder Nicht-Produktionsumgebung herstellen. Typ Wählen Sie aus, ob Sie eine Verbindung zu einem Service-Konto oder einem persönlichen Konto herstellen möchten. Client-ID
(Optional)
Geben Sie Ihre Microsoft Dynamics Client ID ein. Client-Geheimnis
(Optional)
Geben Sie Ihren Microsoft Dynamics Client Secret ein. -Authentifizierungs-URL Geben Sie die URL ein, die Ihre Workfront-Instanz zur Authentifizierung dieser Verbindung verwenden soll.
Der Standardwert lautet
https://oauth.my.workfront.com/integrations/oauth2
.-Ressource Geben Sie die Adresse Ihres Dynamics 365 Kontos ohne >https://
ein. -
Klicken Sie Fortfahren, um die Verbindung zu erstellen, und kehren Sie zum Modul zurück.
https://app.workfrontfusion.com/oauth/cb/workfront-microsoft-dynamics2
Microsoft Dynamics 365 Module und ihre Felder
Beim Konfigurieren von Microsoft Dynamics 365 zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Darüber hinaus können abhängig von Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder dem Service weitere Microsoft Dynamics 365 angezeigt werden. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.
Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.
Trigger
Datensätze ansehen (Echtzeit)
Dieses Instant Trigger-Modul führt ein Szenario aus, wenn ein von Ihnen angegebener Datensatz (Objekt) in Dynamics 365 erstellt oder aktualisiert wird.
In diesem Modul ist ein Webhook erforderlich.
Datensätze beobachten (geplant)
Dieses Modul für geplante Trigger führt ein Szenario aus, wenn ein Datensatz in dem angegebenen Objekt nach der letzten geplanten Ausführung dieses Szenarios erstellt oder aktualisiert wird.
Die Ausgabe des Moduls gibt an, ob der gefundene Datensatz neu oder aktualisiert ist. Wenn der Datensatz im Zeitraum hinzugefügt und aktualisiert wurde, wird er als neuer Datensatz zurückgegeben.
Dies geschieht in einem regelmäßig geplanten Intervall, das Sie angeben.
Beim Konfigurieren dieses Moduls werden die folgenden Felder angezeigt.
Aktionen
Datensatz erstellen
Dieses Aktionsmodul erstellt eine Entität, z. B. einen Termin oder eine Aufgabe.
Sie geben Informationen zu der Entität an, die Sie erstellen möchten.
Das Modul gibt die ID der neuen Entität und alle zugehörigen Felder sowie alle benutzerdefinierten Felder und Werte zurück, auf die die Verbindung zugreift. Sie können diese Informationen in nachfolgenden Modulen im Szenario zuordnen.
Beim Konfigurieren dieses Moduls werden die folgenden Felder angezeigt.
Datensatz löschen
Dieses Aktionsmodul löscht eine Entität.
Geben Sie die ID der Entität an.
Das Modul gibt die ID der Entität und alle zugehörigen Felder sowie alle benutzerdefinierten Felder und Werte zurück, auf die die Verbindung zugreift. Sie können diese Informationen in nachfolgenden Modulen im Szenario zuordnen.
Beim Konfigurieren dieses Moduls werden die folgenden Felder angezeigt.
Erstellen eines API-Aufrufs
Mit diesem Aktionsmodul können Sie einen benutzerdefinierten authentifizierten Aufruf an die Microsoft Dynamics 365-API durchführen. Auf diese Weise können Sie eine Datenflussautomatisierung erstellen, die von den anderen Microsoft Dynamics 365 nicht durchgeführt werden kann.
Das -Modul gibt Informationen über den Status-Code, die Kopfzeilen und den Hauptteil zurück. Sie können diese Informationen in nachfolgenden Modulen im Szenario zuordnen.
Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft Dokumentation zur Verwendung des Dynamics 365 Customer Engagement Web API.
Beim Konfigurieren dieses Moduls werden die folgenden Felder angezeigt.
Datensätze lesen
Dieses Aktionsmodul liest Daten aus einer einzelnen Entität in Microsoft Dynamics 365.
Geben Sie die ID der Entität an.
Das Modul gibt die ID der Entität und alle zugehörigen Felder sowie alle benutzerdefinierten Felder und Werte zurück, auf die die Verbindung zugreift. Sie können diese Informationen in nachfolgenden Modulen im Szenario zuordnen.
Beim Konfigurieren dieses Moduls werden die folgenden Felder angezeigt.
Eintrag aktualisieren
Dieses Aktionsmodul aktualisiert eine Entität.
Geben Sie die ID der Entität an.
Das Modul gibt die ID des aktualisierten Datensatzes und alle zugehörigen Felder sowie alle benutzerdefinierten Felder und Werte zurück, auf die die Verbindung zugreift. Sie können diese Informationen in nachfolgenden Modulen im Szenario zuordnen.
Beim Konfigurieren dieses Moduls werden die folgenden Felder angezeigt.
Suchvorgänge
Datensätze suchen
Dieses Suchmodul sucht in einem -Objekt nach Datensätzen, Microsoft Dynamics 365 mit der angegebenen Suchanfrage übereinstimmen. Sie können diese Informationen in nachfolgenden Modulen im Szenario zuordnen.
Beim Konfigurieren dieses Moduls werden die folgenden Felder angezeigt.