Google Slides
Mit den Adobe Workfront Fusion Google Slides-Modulen können Sie Präsentationen erstellen, aktualisieren, auflisten und/oder löschen und Bilder in Präsentationen in Ihrem Google Slides-Konto hochladen.
Um Google Slides mit Workfront Fusion verwenden zu können, benötigen Sie ein Google. Wenn Sie noch kein Google Konto haben, können Sie eines auf der Hilfeseite zum Google Konto erstellen.
Außerdem benötigen Sie Google Slides in Ihrem Google Drive.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Arbeit oder höher |
Lizenz für Adobe Workfront Fusion** |
Aktuell: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung Oder Legacy: Workfront Fusion für Arbeitsautomatisierung und -integration |
Produkt |
Neu:
Oder Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Voraussetzungen
Um Google Slides-Module verwenden zu können, müssen Sie über ein Google-Konto verfügen.
Informationen zur Google Slides-API
Der Google Slides-Connector verwendet Folgendes:
Google Slides Module und ihre Felder
Beim Konfigurieren von Google Slides zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Darüber hinaus können abhängig von Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder dem Service weitere Google Slides angezeigt werden. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.
Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.
Präsentation
Hinzufügen/Löschen einer Folie
Dieses Aktionsmodul erstellt eine Folie oder löscht eine vorhandene Folie in der angegebenen Präsentation.
Erstellen einer Präsentation aus einer Vorlage
Dieses Aktionsmodul erstellt eine neue Präsentation, indem es eine Präsentation kopiert und alle Tags wie {{Name}}
ersetzt, {{Email}}
mit den bereitgestellten Daten.
Abrufen einer Seite/Miniaturansicht
Dieses Aktionsmodul ruft die neueste Version der angegebenen Seite oder der Miniaturansicht einer Seite in der Präsentation ab.
Präsentation abrufen
Dieses Aktionsmodul ruft die neueste Version einer angegebenen Präsentation ab.
Präsentationen auflisten
Dieses Modul ruft eine Liste aller Präsentationen am angegebenen Ort ab.
Aktualisieren eines Diagramms
Dieses Aktionsmodul aktualisiert die Diagrammdaten, die in einer durch die ID angegebenen Präsentation gespeichert sind.
Laden Sie ein Bild in eine Präsentation hoch
Lädt ein Bild mit den bereitgestellten Daten hoch.
Präsentationen ansehen
Dieses Trigger-Modul startet ein Szenario, wenn eine neue Präsentation erstellt oder aktualisiert wird.
Sonstiges
Einfügen von Links in eine Präsentation
Dieses Modul macht alle Links in einer Präsentation klickbar oder fügt einen Link in alle passenden Eingabetexte ein.
Erstellen eines API-Aufrufs
Führt einen beliebigen autorisierten API-Aufruf aus.
Beispiel Mithilfe eines API-Aufrufs können Sie die Präsentationsdetails für die eingegebene Präsentations-ID abrufen. Die Präsentations-ID finden Sie in der URL, wenn Sie die Präsentation in Google Slides öffnen.
Der folgende API-Aufruf gibt die Präsentationsdetails zurück:
Treffer der Suche finden Sie in der Modulausgabe unter Bundle > Body > presentationId.
In unserem Beispiel wurden die angeforderten Präsentationsdetails zurückgegeben: