Adobe Acrobat Sign
Mit den Adobe Acrobat Sign Modulen können Sie ein Adobe Workfront Fusion-Szenario auf der Grundlage von Ereignissen in Ihrem Adobe Acrobat Sign-Konto starten, Vereinbarungen erstellen, lesen oder aktualisieren und andere Datensätze suchen, anhand der von Ihnen festgelegten Kriterien nach Datensätzen suchen und Dokumente hochladen.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
Wenden Sie sich an Ihren Workfront-Administrator, um herauszufinden, über welchen Plan, welchen Lizenztyp oder welchen Zugriff Sie verfügen.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Adobe Acrobat Sign API-Informationen
Der Adobe Acrobat Sign-Connector verwendet Folgendes:
Empfehlungen zur Verwendung des Adobe Acrobat Sign-Connectors
Die Adobe SignApp macht die Automatisierung von eSignature-Geschäftsprozessen in Fusion viel einfacher und leistungsfähiger.
Neue Benutzer in Adobe Sign sollten einige der Einschränkungen bei der Aktualisierung von Vereinbarungen genau beachten. Vereinbarungen werden in der Regel nicht geändert, sobald sie gestartet wurden. Wir empfehlen neuen Benutzern von Adobe Sign, sich mithilfe des Moduls zur Vertragserstellung auf die Erstellung neuer Vereinbarungen zu konzentrieren. Dies erleichtert Fusion Automatisierungen und verbessert die Arbeit mit Adobe Sign.
Adobe Sign brauchen ein Feld, mit dem Sie arbeiten können. Es gibt einige Optionen dafür, aber die einfachste und häufigste ist das Hochladen eines vorübergehenden Dokuments und das anschließende Zuordnen dieses Dokuments zu Ihrer Vereinbarung.
Adobe Acrobat Sign Module und ihre Felder
Beim Konfigurieren von Adobe Acrobat Sign zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Darüber hinaus können abhängig von Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder dem Service weitere Adobe Acrobat Sign angezeigt werden. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.
Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.
Trigger
Dieses Trigger-Modul startet ein Szenario, wenn eine Vereinbarung erstellt oder aktualisiert wird.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen |
filter | Wählen Sie aus, ob auf neue, aktualisierte oder beides Datensätze geachtet werden soll. |
Datensatztyp | Wählen Sie den Datensatztyp aus, den der Datensatz überwachen soll. |
Text suchen |
Geben Sie Begriffe ein, nach denen Sie suchen möchten. Das -Modul gibt Datensätze zurück, die diese Begriffe als Feldwerte enthalten. Weitere Informationen zum Suchen von Feldern in Adobe Acrobat Sign finden Sie unter „Funktionsweise der Textsuche“ in Adobe Sign-Suche - Funktionsweise. |
Maximale Anzahl der zurückgegebenen Vereinbarungen | Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie. |
Dieses Ereignismodul startet ein Trigger, wenn ein ausgewähltes Ereignis auftritt.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Webhook | Wählen Sie den gewünschten Webhook aus, oder klicken Sie auf Hinzufügen und füllen Sie die folgenden Felder aus. |
Webhook-Name | Einen Namen für den Webhook eingeben |
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Bereiche |
|
Ressourcenebene |
Wählen Sie den Ressourcentyp aus, den Sie überwachen möchten.
|
Webhook-Abonnementereignisse | Wählen Sie die Adobe Sign Ereignisse aus, die das Modul beobachten soll. |
Anzeigename der-Anwendung | Der Anzeigename der Anwendung, über die der Webhook erstellt wird. |
Anwendungsname | Der Anzeigename der Anwendung, über die der Webhook erstellt wird. |
Problem Notification emails |
Diese Einstellung funktioniert nur für Administratorkonten Klicken Sie für jede E-Mail-Adresse, an die Sie Benachrichtigungen zu Problemen senden möchten, auf Hinzufügen und geben Sie die E-Mail-Adresse ein. |
Bedingte Parameter der-Vereinbarung | Wenn Sie bedingte Parameter hinzufügen möchten, wählen Sie Yes für den Datensatztyp aus, dem Sie Parameter hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Yes für alle Parameter aus, die Sie aktivieren möchten. |
Aktionen
Dieses Aktionsmodul erstellt einen neuen Datensatz des ausgewählten Typs.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen |
-Kopfzeilen | Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: {"Content-type":"application/json"} |
Datensatztyp |
Wählen Sie den Typ des Datensatzes aus, den Sie erstellen möchten.
|
Gruppeninformationen | Geben Sie den Name und die ID der Gruppe ein oder ordnen Sie sie zu und geben Sie an, ob diese Gruppe die Standardgruppe für das Konto ist. |
Library Document Info |
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
|
Benutzerinformationen |
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
|
Web-Formular-Info |
Füllen Sie die folgenden Felder aus
|
Dieses Aktionsmodul erstellt eine Vereinbarung, sendet sie zur Signatur und gibt die Vereinbarungs-ID zurück.
note note |
---|
NOTE |
Es wird empfohlen, das Dokument zum Signieren als vorübergehendes Dokument hochzuladen und es dann dem Feld Zu sendende Datei im Modul Vereinbarung erstellen zuzuordnen. Ein Beispiel finden Sie unter „Dokument hochladen“ in diesem Artikel. |
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 10-row-2 11-row-2 12-row-2 13-row-2 14-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen |
-Kopfzeilen | Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: {"Content-type":"application/json"} |
Zu sendende Dateien |
Klicken Sie für jedes Element, das Sie in die Vereinbarung aufnehmen möchten, auf Element hinzufügen und füllen Sie die folgenden Felder aus:
|
Vereinbarungsname | Geben Sie einen Namen für die neue Vereinbarung ein. Dieser Name wird verwendet, um die Vereinbarung an Stellen wie E-Mails und Websites zu identifizieren. |
Teilnehmereinstellungen Info |
Klicken Sie für jedes Teilnehmerset, das Sie hinzufügen möchten, auf Element hinzufügen und füllen Sie die folgenden Felder aus.
|
Signaturtyp |
Wählen Sie den Signaturtyp aus, den die Vereinbarung erfordert.
|
-Status |
Status für diese Vereinbarung auswählen.
|
CS |
Sie können diese Vereinbarung an Interessenten senden, die sie nicht unterzeichnen müssen, z. B. Stakeholder. Sie erhalten eine E-Mail zu Beginn des Signiervorgangs und eine weitere, wenn die endgültige Signatur empfangen wird. Außerdem erhalten sie eine PDF-Kopie des Vertrags. Klicken Sie für jede Person, die diesen Vertrag als CC verwenden möchte, auf Element hinzufügen und füllen Sie die folgenden Felder aus:
|
Email option |
Wählen Sie für jeden E-Mail-Typ aus, ob dieser E-Mail-Typ an alle Teilnehmer gesendet werden soll oder nicht.
|
Externe ID |
Geben Sie eine ID für diese Vereinbarung ein oder mappen Sie sie. Sie können dies angeben, wenn die Vereinbarung erstellt wird, und sie verwenden, um die Vereinbarung in späteren Modulen oder Abfragen zu finden. Hinweis: Der Wert der externen ID ist für alle Teilnehmer über die API sichtbar und sollte daher nicht zur Eingabe eines vertraulichen Tokens verwendet werden. |
Feldinfo zusammenführen |
Klicken Sie für jedes Feld in der Vereinbarung, für das Sie einen Standardwert festlegen möchten, auf Element hinzufügen und geben Sie den Standardwert und den Feldnamen ein. Die Werte werden den Unterzeichnern für bearbeitbare Felder angezeigt. Für schreibgeschützte Felder sind die angegebenen Werte während des Signiervorgangs nicht bearbeitbar. |
Notary info |
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
|
Post Sign-Option |
Wählen Sie aus, ob die Unterzeichner nach Unterzeichnung der Vereinbarung zu einer Erfolgsseite weitergeleitet werden sollen. Wenn Sie Yes auswählen, füllen Sie die folgenden Felder aus:
|
Sicherheitsoption |
Geben Sie das sekundäre Kennwort zum Schützen des PDF-Dokuments ein, oder ordnen Sie es zu. Wichtig: Adobe Sign geben dieses Kennwort nie weiter, daher müssen Sie es den relevanten Parteien separat mitteilen. |
Vaulting-Info | Wenn Ihr Konto für das Dokument-Vaulting eingerichtet ist und Sie die Option pro Vereinbarung aktivieren können, können Sie diese Option aktivieren, um diese Vereinbarung zu Vault. |
Dieses Aktionsmodul erstellt Datensätze, die mit einem von Ihnen ausgewählten Modul verknüpft sind.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Kopfzeilen |
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: Workfront Fusion fügt Autorisierungs-Header automatisch hinzu. |
Datensatztyp | Wählen Sie den Datensatztyp des ursprünglichen Datensatzes aus, mit dem Sie die erstellten Datensätze verknüpfen möchten. |
-Vereinbarung/-Bibliotheksdokument/-Benutzer/-Widget-ID | Geben Sie die ID des Objekts ein, mit dem Sie den erstellten Datensatz verknüpfen möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Vereinbarungsbezogenes Feld |
Wählen Sie den Typ des zugehörigen Felds aus, das Sie erstellen möchten
|
Library View Info |
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
|
Benutzeransichtsinfo |
Füllen Sie die folgenden Felder aus
|
Widget-bezogene Felder |
Wählen Sie den entsprechenden Datensatz aus, den Sie erstellen möchten.
|
Mit diesem Modul können Sie einen benutzerdefinierten API-Aufruf durchführen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
URL |
Pfad eingeben für Hinweis: Eine Liste der verfügbaren Endpunkte finden Sie in der Adobe Sign API-Referenz. |
-Methode | Wählen Sie die HTTP-Anfragemethode aus, die Sie zum Konfigurieren des API-Aufrufs benötigen. Weitere Informationen finden Sie unter HTTP-Anfragemethoden. |
-Kopfzeilen |
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: Workfront Fusion fügt Autorisierungs-Header automatisch hinzu. |
Abfragezeichenfolge | Geben Sie die Abfragezeichenfolge der Anfrage ein. |
body |
Fügen Sie den Hauptteil des Inhalts für den API-Aufruf in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Hinweis: Wenn Sie bedingte Anweisungen wie
|
Vorübergehendes Dokument hochladen |
Wenn Sie ein vorübergehendes Dokument hochladen möchten, geben Sie die Quelldatei für das Dokument ein, das Sie hochladen möchten. Wählen Sie eine Quelldatei aus einem vorherigen Modul aus oder ordnen Sie den Namen und die Daten der Quelldatei zu. |
Dieses Aktionsmodul listet alle Datensätze des ausgewählten Typs auf, auf den das Konto Zugriff hat.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Kopfzeilen |
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: Workfront Fusion fügt Autorisierungs-Header automatisch hinzu. |
Datensatztyp | Wählen Sie den Datensatztyp aus, für den Sie verknüpfte Datensätze abrufen möchten. |
Locale | Geben Sie das Gebietsschema des Benutzers ein. Dadurch wird die Sprache der Benutzeroberfläche bestimmt. |
Externe ID | Geben Sie die externe ID (eine ID, die außerhalb von Adobe Acrobat Sign zugewiesen wird) für die Vereinbarungen, die Sie zurückgeben möchten, ein oder ordnen Sie sie zu. |
Gruppen-ID | Geben Sie die ID der Gruppe ein, die mit den Datensätzen verknüpft ist, die Sie auflisten möchten. |
Ausgeblendet anzeigen (Einträge) | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie ausgeblendete Datensätze in die Ergebnisse aufnehmen möchten. |
Cursor / Start index |
Geben Sie die Nummer des ersten Datensatzes ein, den das Modul zurückgeben soll. Hinweis: Dieses Feld wird mit dem Feld Maximale Anzahl zurückgegebener Datensätze für die Paginierung kombiniert. Wenn beispielsweise die Maximale Anzahl der zurückgegebenen Ereignisse 100 und der Start index 101 ist, gibt das Modul die Datensätze 101-200 oder die zweite Ergebnisseite zurück. |
Maximale Anzahl der zurückgegebenen Datensätze |
Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie. Hinweis: Dieses Feld wird mit dem Feld Cursor oder Start Index für die Paginierung kombiniert. Wenn beispielsweise die Maximale Anzahl der zurückgegebenen Ereignisse 100 und der Start index 101 ist, gibt das Modul die Datensätze 101-200 oder die zweite Ergebnisseite zurück. |
URLs der übergeordneten Domain | Geben Sie eine kommagetrennte Liste der URLs der übergeordneten Domain ein, in der die zurückgegebenen URLs eingerahmt werden können, oder ordnen Sie sie zu. Wenn Sie das Feld leer lassen, können die Adobe Acrobat Sign-Seiten nicht in iframe angezeigt werden. |
Dieses Aktionsmodul ruft Informationen aus einem einzelnen Datensatz ab.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Kopfzeilen |
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: Workfront Fusion fügt Autorisierungs-Header automatisch hinzu. |
Datensatztyp | Wählen Sie den Datensatztyp aus, für den Sie verknüpfte Datensätze abrufen möchten. |
Datensatz-ID | Geben Sie die ID des Datensatzes ein, den Sie abrufen möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Weitere Informationen zu einem einzelnen Datensatz lesen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Kopfzeilen |
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: Workfront Fusion fügt Autorisierungs-Header automatisch hinzu. |
Datensatztyp | Wählen Sie den Datensatztyp aus, für den Sie verknüpfte Datensätze abrufen möchten. |
Datensatz-ID (Beispiel: Konto-ID) | Geben Sie die ID des Datensatzes ein, für den Sie verwandte Datensätze abrufen möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Andere Felder | Geben Sie Informationen in bestimmte Felder basierend auf dem Datensatztyp und verwandten Feldern ein. |
Dieses Aktionsmodul aktualisiert einen einzelnen Datensatz in Adobe Acrobat Sign.
note important |
---|
IMPORTANT |
|
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Kopfzeilen |
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: Workfront Fusion fügt Autorisierungs-Header automatisch hinzu. |
Datensatz-ID | Geben Sie die ID des Datensatzes ein, den Sie aktualisieren möchten, oder mappen Sie sie. |
Datensatztyp | Wählen Sie den Typ des Datensatzes aus, den Sie aktualisieren möchten. |
Andere Felder |
Geben Sie Informationen in bestimmte Felder basierend auf dem Datensatztyp und verwandten Feldern ein.
|
Dieses Aktionsmodul aktualisiert Datensätze, die sich auf ein bestimmtes Objekt beziehen.
note important |
---|
IMPORTANT |
|
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Kopfzeilen |
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: Workfront Fusion fügt Autorisierungs-Header automatisch hinzu. |
Datensatztyp | Wählen Sie den Datensatztyp des Datensatzes aus, mit dem die zugehörigen Felder verknüpft sind. |
-Vereinbarung/-Bibliotheksdokument/-Benutzer/-Widget-ID | Geben Sie die ID des Objekts ein, mit dem Sie den erstellten Datensatz verknüpfen möchten, oder ordnen Sie sie zu. |
Andere Felder |
Geben Sie Informationen in bestimmte Felder basierend auf dem Datensatztyp und verwandten Feldern ein.
|
Laden Sie ein vorübergehendes Dokument hoch. Ein vorübergehendes Dokument steht 7 Tage nach dem Hochladen zur Verfügung.
note note |
---|
NOTE |
Es wird empfohlen, das Dokument zum Signieren als vorübergehendes Dokument hochzuladen und es dann dem Feld Zu sendende Datei im Modul Vereinbarung erstellen zuzuordnen. |
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Kopfzeilen |
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: Workfront Fusion fügt Autorisierungs-Header automatisch hinzu. |
Datensatz-ID | Die ID des Datensatzes eingeben oder zuordnen, den Sie aktualisieren möchten |
MIME-Typ | Geben Sie den MIME-Typ der Originaldatei an. MIME-Typen (Multipurpose Internet Mail Extension) sind Bezeichnungen, mit denen Software verschiedene Arten von im Internet freigegebenen Daten identifizieren kann. Webserver und Browser verwenden den MIME-Typ, um zu bestimmen, was mit einer Datei getan werden soll. Beispielsweise wird eine Datei mit dem MIME-Typ text/html in einem Browser anders verarbeitet als eine Datei mit dem MIME-Typ image/jpeg . |
Beispiel In diesem Workflow wird das zu signierende Dokument (zuvor von Workfront heruntergeladen) als vorübergehendes Dokument hochgeladen.
(https://experienceleague.adobe.com/docs/workfront-fusion/workfront-fusion/references/apps-and-modules/assets/sign-example-1-350x308.png?lang=de)
Das Dokument hochladen-Modul gibt dem Dokument eine Adobe Acrobat Sign ID, die in späteren Modulen referenziert werden kann. Wenn die Vereinbarung erstellt wird, wird die ID des hochgeladenen Dokuments in das Feld Zu sendende Dateien aufgenommen.
Suchvorgänge
Dieses Suchmodul sucht anhand der von Ihnen angegebenen Kriterien nach Vereinbarungen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 10-row-2 11-row-2 12-row-2 13-row-2 14-row-2 15-row-2 16-row-2 17-row-2 18-row-2 19-row-2 20-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
-Verbindung | Anweisungen zum Verbinden Ihres Adobe Acrobat Sign-Kontos mit Workfront Fusion finden Sie unter Verbindung zu Adobe Workfront Fusion herstellen - Grundanweisungen. |
-Kopfzeilen |
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu. Beispiel: |
Textfilter |
Nach Text in den Metadaten der Vereinbarung suchen.
Das Modul gibt alle Vereinbarungen zurück, die einen der eingegebenen Texte in einem der ausgewählten Felder enthalten. Beispiel: Wenn Sie „Frühlingskampagne“ eingeben und die Optionen Titel und Notiz auswählen, werden Vereinbarungen mit den Wörtern „Frühling“ oder „Kampagne“ in Titel oder Notiz zurückgegeben. Weitere Informationen zum Suchen von Feldern in Adobe Acrobat Sign finden Sie unter „Funktionsweise der Textsuche“ in Adobe Sign Suche - Funktionsweise. |
Erstellungsdatum | Datum auswählen. Das Modul gibt nur Datensätze zurück, deren Erstellungsdatum mit diesen Kriterien übereinstimmt. |
Ablaufdatum | Datum auswählen. Das Modul gibt nur Datensätze zurück, deren Ablaufdatum mit diesen Kriterien übereinstimmt. |
Änderungsdatum | Datum auswählen. Das -Modul gibt nur Datensätze zurück, bei denen das geänderte Datum diesen Kriterien entspricht. |
Externe ID |
Die externe ID ist eine vom Absender zugewiesene ID der Vereinbarung, die in jeder Form vorliegen kann, üblicherweise jedoch in Form von "<groupID>:<ID>". Klicken Sie für jede externe ID, die Sie hinzufügen möchten, auf Hinzufügen und geben Sie die externe ID ein bzw. mappen Sie sie. |
Gruppen-ID |
Die Gruppen-ID ist eine Kennung, die bei der Erstellung der Gruppe zugewiesen wurde. Klicken Sie für jede externe ID, die Sie hinzufügen möchten, auf Hinzufügen und geben Sie die externe ID ein bzw. mappen Sie sie. |
Asset-ID |
Dies ist die ID, die der spezifischen Vereinbarung zugewiesen wurde. Klicken Sie für jede externe ID, die Sie hinzufügen möchten, auf Hinzufügen und geben Sie die externe ID ein bzw. mappen Sie sie. |
Übergeordnete ID |
Dies ist die ID, die dem übergeordneten Objekt der Vereinbarung zugewiesen ist. Klicken Sie für jede externe ID, die Sie hinzufügen möchten, auf Hinzufügen und geben Sie die externe ID ein bzw. mappen Sie sie. |
Teilnehmer-E-Mail |
Die E-Mail-Adresse eines Teilnehmers. Klicken Sie für jede externe ID, die Sie hinzufügen möchten, auf Hinzufügen und geben Sie die externe ID ein bzw. mappen Sie sie. |
Role | Wählen Sie Rollen aus, die die zurückgegebenen Ergebnisse enthalten sollen. |
Sortieren nach | Wenn Sie möchten, dass das Modul die Ergebnisse sortiert, wählen Sie das Feld aus, nach dem Sie die Ergebnisse sortieren möchten. |
Sortierreihenfolger | Wenn Sie möchten, dass das Modul die Ergebnisse sortiert, wählen Sie aus, ob Sie auf- oder absteigend sortieren möchten. |
Status | Wählen Sie die Status aus, die die zurückgegebenen Ergebnisse enthalten sollen. |
Typ | Wählen Sie die Vereinbarungstypen aus, die die zurückgegebenen Ergebnisse enthalten sollen. |
Untertypen | Wählen Sie die Vereinbarungs-Untertypen aus, die die zurückgegebenen Ergebnisse enthalten sollen. Nur Bibliotheksvorlagenvereinbarungen weisen Untertypen auf. |
Benutzer-ID |
Die Benutzer-ID des Benutzers, für den die Vereinbarung freigegeben wurde. Klicken Sie für jede Benutzer-ID, die Sie hinzufügen möchten, auf Hinzufügen und geben Sie die Benutzer-ID ein oder ordnen Sie sie zu. |
Sichtbarkeit | Wählen Sie die Sichtbarkeitsstufe aus, die die zurückgegebenen Ergebnisse enthalten sollen. |
Startindex |
Geben Sie die Position des ersten Ergebnisses ein, das Sie zurückgeben möchten. Kombinieren Sie dies mit dem Maximum returned results, um die Ergebnisse zu paginieren Beispiel: Wenn Sie 100 Ergebnisse gleichzeitig zurückgeben, geben Sie 100 ein, um Ergebnisse 100-200 zurückzugeben. |
Maximale Anzahl der zurückgegebenen Ergebnisse | Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie. |