Workfront Fusion-Veröffentlichungsaktivität: Woche vom 18. August 2025
Auf dieser Seite werden alle Verbesserungen beschrieben, die in Adobe Workfront Fusion in der Woche vom 18. August 2025 vorgenommen wurden.
Eine Liste aller aktuellen Änderungen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Versionsaktivität.
Eine Liste der letzten Fehlerbehebungen in Workfront Fusion finden Sie auf der Seite Workfront-Wartungs-Updates und suchen Sie nach Updates mit der Bezeichnung Workfront Fusion-Wartungs-Update.
Neuer Jira-Connector und -Module jetzt verfügbar
Um die Verbindung mit Jira flexibler und einfacher zu gestalten, haben wir einen neuen Connector für Jira veröffentlicht. Dieser Connector kann sowohl mit Jira Cloud als auch mit Jira Data Center verbunden werden und umfasst die folgenden Upgrades:
- Die Module „Nach Datensätzen suchen“ können jetzt neben Kommentaren, Problemen, Projekten und Sprints auch Arbeitsprotokolle und Anhänge anzeigen.
- CRUD-Module umfassen jetzt Benutzende, Boards, Kategorien und Filter sowie Kommentare, Probleme, Projekte, Sprints, Arbeitsprotokolle und Anhänge. (Benutzer sind nur unter Erstellen eines Datensatzes und Lesen eines Datensatzes verfügbar.)
- Die Listen- und Suchmodule wurden in einem einzigen Modul zusammengefasst, das Probleme, Projekte, Benutzer, Sprints, Boards, Arbeitsprotokolle, Kommentare, Übergangsprobleme und Kategorien unterstützt.
- OAuth 2-Verbindungen sind jetzt verfügbar.
Die zuvor verfügbaren Jira-Connectoren (Jira Cloud und Jira-Server) sind weiterhin verfügbar, werden aber in Zukunft nicht mehr unterstützt.
Informationen und Anweisungen zum neuen Jira-Connector finden Sie unter Jira-Module.
Verwenden von benutzerdefinierten regulären Ausdrücken im Text-Parser
Um den Text-Parser flexibler zu gestalten, haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte reguläre Ausdrücke hinzuzufügen. Im Modul Elemente aus Text abrufen können Sie jetzt im Feld Muster die Option Benutzerdefiniert auswählen und dann Ihren benutzerdefinierten regulären Ausdruck eingeben.
Zuvor waren Regex-Muster auf die Liste beschränkt, die im Feld Muster verfügbar war.
Informationen zum Text-Parser, einschließlich der GET-Elemente aus dem Textmodul, finden Sie unter Text-Parser.
Erstellen einer Relation zu einem bestimmten Modul in einem Szenario
Um das Debugging oder die Freigabe der Modulkonfiguration zu vereinfachen, haben wir die Möglichkeit geschaffen, in einem Szenario einen Link zu einem bestimmten Modul zu erstellen. Um einen Link zu einem bestimmten Modul zu erstellen, fügen Sie der URL ?moduleId=<module-id> hinzu, wenn Sie die folgenden Seiten anzeigen:
- Szenario-Bearbeitungsseite (URL endet in
/edit) - Bestimmte Ausführung eines Szenarios (URL endet auf
/logs/<log-id>)
<module-id> bezieht sich auf die Zahl neben der Modulbeschriftung beim Anzeigen des Szenarios.
Neue Listen im Bereich Teams und Benutzer einer Organisation
Um das Sortieren und Organisieren der Listen „Teams“ und „Benutzer“ zu vereinfachen, haben wir neue Listen erstellt. Jetzt können Sie:
- Nach Spalte sortieren
- Spalten aus- oder einblenden
- Filtern mithilfe von Suchbegriffen
Weitere Informationen zu diesen Listen finden Sie unter: