Aktivitätseinstellungen – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Dieses Thema enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Einrichtung von Aktivitäten und zur Verwendung von Analytics als Berichtsquelle für Target (A4T).
Welche Aktivitätstypen werden Analytics als Berichtsquelle (A4T) unterstützt? section_5E4F58CD25A5424E869E6FE0803968EF
Kann ich denselben Aktivitätsnamen für zwei Aktivitäten aus separaten Arbeitsbereichen verwenden, wenn ich A4T-Berichte verwende?
Verwenden Sie nicht denselben Aktivitätsnamen für zwei Aktivitäten aus separaten Arbeitsbereichen die A4T-Berichte verwenden.
Auch wenn dies bei Verwendung von Target als Berichtsquelle unterstützt wird, wird bei Verwendung von Analytics for Target als Berichtsquelle die Verwendung desselben Aktivitätsnamens für zwei Aktivitäten nicht unterstützt.
Warum kann ich bei der Konfiguration meiner Zielmetriken nicht auf die erweiterten Einstellungen zugreifen?
Bei Aktivitäten, die Analytics als Berichtsquelle (A4T) verwenden, verwendet die Zielmetrik die Einstellungen "Increment Count & Keep User in Activity" und "On Every Impression". Diese Einstellungen nicht.
Weitere Informationen finden Sie unter „Warum kann ich bei der Konfiguration meiner Zielmetriken nicht auf die erweiterten Einstellungen zugreifen?“. in Metrikdefinitionen - Häufig gestellte Fragen zu A4T.
Ich habe soeben eine Aktivität erstellt. Warum werden keine Daten angezeigt? section_9F8092BE4225442896F926540292F221
Warum kann ich beim Erstellen einer Aktivität nicht Analytics als Berichtsquelle auswählen? section_9F4F69C3085F4C2480AF439127EB27CD
Sie können Ihre Reporting Settings in Administration ändern.
- Klicken Sie Target auf Administration.
- Klicken Sie in der Dropdown-Liste Experience Cloud solution used for reporting auf Select per Activity.
Die Dropdown-Liste "Reporting Source" im Bildschirm "Goal & Settings" ist zum Erstellen und Bearbeiten von Aktivitäten aktiviert.
Um Analytics immer als Berichtsquelle zu verwenden, wählen Sie Adobe Analytics aus der Dropdown-Liste in Administration aus.
Kann ein Besucher bei verschiedenen Besuchen in einer automatischen Targeting-Aktivität, die A4T verwendet, zwischen zielgerichteten und gesteuerten Erlebnissen wechseln?
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass sich die visitorId für einen Besucher zwischen den Besuchen nicht ändert.
Wenn der Prozentsatz der Traffic-Zuordnung während der Aktivität angepasst wird, ist es möglich, dass ein Besucher zwischen Targeting- und Kontrollerlebnissen wechseln kann.
Wenn die Prozentsätze nicht während der Aktivität angepasst werden, wird ein Besucher, der das Steuerelement anfänglich sieht, immer an das Steuerelement gesendet. Ein Besucher, der an zielgerichtete Erlebnisse gesendet wird, wird immer an zielgerichtete Erlebnisse gesendet.
- Nachdem der Besucher in den anvisierten „Bucket“ des Traffics aufgenommen wurde, kann er von Besuch zu Besuch zu einem anderen Erlebnis weitergeleitet werden, wenn die Modelle für maschinelles Lernen bestimmen, dass ein anderes Erlebnis für den neuen Besuch relevant ist.
- Nachdem ein Besucher dem Kontroll-„Bucket“ des Traffics zugewiesen wurde, sieht er immer dasselbe Erlebnis, da die Erlebniszuweisung auf einem deterministischen pseudo-zufälligen Hash der visitorId des Besuchers basiert.