Einrichten von A4T-Berichten in Analysis Workspace für Auto-Allocate Aktivitäten
Eine Auto-Allocate Aktivität in Adobe Target identifiziert einen Gewinner aus zwei oder mehr Erlebnissen und ordnet den Besucher-Traffic automatisch dem Gewinner zu, während der Test ausgeführt und gelernt wird. Mit der Analytics for Target (A4T)-Integration für Auto-Allocate können Sie Berichtsdaten in Adobe Analytics anzeigen. Außerdem können Sie sie für benutzerdefinierte Ereignisse oder Metriken optimieren, die in Analytics definiert sind.
Obwohl in Adobe Analytics Analysis Workspace umfangreiche Analysefunktionen verfügbar sind, sind möglicherweise einige Änderungen am Analytics for Target erforderlich, um Auto-Allocate Aktivitäten korrekt zu interpretieren. Diese Änderungen sind aufgrund der Nuancen bei den Optimierungsmetrikkriterien erforderlich.
Jeder Optimierungstyp von -Metriken erfordert eine andere Berichtskonfiguration in A4T wie folgt:
-
Analytics Metrik verwenden
- Maximize metric value per visitor
- Maximize unique visitor conversion rate
-
Verwenden einer Target Konversionsmetrik
In diesem Tutorial werden die allgemeinen Anleitungen für A4T und die kriterienspezifischen Schritte zur Konfiguration von Berichten behandelt.
Analytics-Metriken mit Optimierungskriterien "Maximize Metric Value Per Visitor"
Definition: (Gesamtmetrikwert) / ( Anzahl der Besucher)
Um den Bericht zu konfigurieren, nehmen Sie die folgenden Änderungen im A4T-Bericht vor:
- Confidence entfernen.
- Lift (Low) und Lift (High) entfernen. Bleib Lift (Med).
- Deaktivieren Sie die prozentuale Darstellung in der Spalte Conversion Rate , um Verwirrung zu vermeiden. Siehe Allgemeine Anleitung für A4T unten.
- Benennen Sie die Conversion in „Metrik/Besucher“ um.
- Confidence entfernen.
- Entfernen Sie Lift (Low) und Lift (High) Sie Lift (Med).
- Deaktivieren Sie die prozentuale Darstellung in der Spalte Conversion Rate , um Verwirrung zu vermeiden. Siehe Allgemeine Anleitung für A4T unten.
- Benennen Sie die Conversion in „Metrik/Besucher“ um.
- Stellen Sie sicher, dass die Datums- und Zeitbereiche mit den Werten übereinstimmen, die Sie im Target sehen. Siehe Allgemeine Anleitung für A4T unten.
Analytics von Metriken mit Optimierungskriterien "Unique Visitor Conversion Rate"
Definition: ( Anzahl der Unique Visitors mit einem positiven Wert der Metrik) / (Gesamtzahl der Unique Visitors)
Beispiel: Angenommen, Ihre Optimierungsmetrik ist Revenue. Die Aktivität enthält fünf Unique Visitors und drei dieser Unique Visitors tätigen einen Kauf. In diesem Beispiel lautet dieser Wert = (3 Besucher, für die Revenue positiv ist) / (5 Unique Visitors insgesamt) = 0,6 = 60 %.
Um den Bericht zu konfigurieren, nehmen Sie die folgenden Änderungen im A4T-Bericht vor:
- Confidence entfernen.
- Entfernen Sie alle drei Lift.
- Deaktivieren Sie die prozentuale Darstellung in der Spalte Conversion Rate , um Verwirrung zu vermeiden. Siehe Allgemeine Anleitung für A4T unten.
- Confidence entfernen.
- Entfernen Sie alle drei Lift.
- Erstellen Sie ein Segment, um Besucher mit einem positiven Metrikwert zu filtern, die die analysierte Aktivität angesehen haben. Siehe Erstellen eines Segments unten.
- Ersetzen Sie die automatisch ausgefüllte Conversion Rate-Metrik, sodass die Division zwischen Unique visitors mit einem positiven Metrikwert und Unique Visitors ist. Siehe Aktualisieren der Konversionsratenmetrik unten.
- Deaktivieren Sie die prozentuale Darstellung in der Spalte Conversion Rate , um Verwirrung zu vermeiden. Siehe Allgemeine Anleitung für A4T unten.
- Stellen Sie sicher, dass die Datums- und Zeitbereiche mit den Werten übereinstimmen, die Sie im Target sehen. Siehe Allgemeine Anleitung für A4T unten.
Standardbericht des A4T-Bedienfelds - zusätzliche Anleitungen
In den folgenden Abschnitten finden Sie weitere Informationen zu zusätzlichen Anleitungen beim Einrichten des standardmäßigen A4T-Bedienfeldberichts.
Segment erstellen segment
-
Klicken Sie auf das "+" neben Segments in der linken Leiste.
-
Geben Sie dem Segment den Titel „Besucher mit positivem Metrikwert“.
-
Klicken Sie unter Definition neben Include auf Visitor.
-
Wählen Sie unter Definition die Optimierungsmetrik in Ihrer Aktivität aus.
Nehmen wir in diesem Beispiel Revenue als Optimierungsmetrik an.
-
Wählen Sie den Operator "is greater than" aus und geben Sie dann „0“ an.
Diese Einstellungen filtern nach allen Besuchern mit einem positiven Metrikwert.
-
Klicken Sie auf Save.
-
Fügen Sie das neu erstellte Segment mit dem Namen „Besucher mit positivem Metrikwert“ zum A4T-Bedienfeld hinzu.
-
Ziehen Sie die Unique Visitors Metrik per Drag-and-Drop in dieselbe Spalte wie die „Besucher mit positivem Metrikwert“.
Diese Konfiguration erstellt ein Segment aller Unique Visitors, für die der Metrikwert positiv ist. In diesem Beispiel alle Unique Visitors, deren Umsatz größer als null war.
Conversion Rate aktualisieren update-conversion-metric
-
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, entfernen Sie die vorhandene Spalte Conversion Rate aus dem Bedienfeld, wie unten beschrieben.
-
Fügen Sie eine Metrik hinzu, indem Sie auf das Pluszeichen (+) neben dem Abschnitt Metrics in der linken Leiste klicken.
-
Benennen Sie die Metrik „Konversionsrate“ und definieren Sie sie als „(Unique Visitors mit positivem Metrikwert)“ dividiert durch „Unique Visitors“, wie unten dargestellt.
Fügen Sie das neu erstellte Segment (die unten definierten Schritte) aus „Besucher mit positivem Metrikwert“, dem Divisionsoperator, der Metrik „Unique Visitors“ im Zähler und „Unique Visitors“ als Nenner hinzu.
-
Klicken Sie auf Save.
-
Ziehen Sie die neu erstellte Metrik „Konversionsrate“ per Drag-and-Drop in das vorhandene Bedienfeld.
-
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Percent, da dieser Wert zu Verwirrung führen kann.
Die korrekte Konfiguration des Berichts sollte zu einem Ergebnis führen, das der folgenden Abbildung ähnelt:
Target Konversionsrate
Um den Bericht zu konfigurieren, nehmen Sie die folgenden Änderungen im A4T-Bericht vor:
- Confidence entfernen.
- Lift (Low) und Lift (High) entfernen. Fahrstuhl beibehalten (Med).
- Deaktivieren Sie die prozentuale Darstellung in der Spalte Conversion Rate , um Verwirrung zu vermeiden. Siehe Allgemeine Anleitung für A4T unten.
- Confidence entfernen.
- Lift (Low) und Lift (High) entfernen. Bleib Lift (Med).
- Deaktivieren Sie die prozentuale Darstellung in der Spalte Conversion Rate , um Verwirrung zu vermeiden. Siehe Allgemeine Anleitung für A4T unten.
- Stellen Sie sicher, dass die Datums- und Zeitbereiche mit den Werten übereinstimmen, die Sie im Target sehen. Siehe Allgemeine Anleitung für A4T unten.
Die korrekte Konfiguration des Berichts sollte zu einem Ergebnis führen, das der folgenden Abbildung ähnelt:
Allgemeine Leitlinien für A4T guidance
Sie können zu einem vorkonfigurierten Analytics for Target navigieren, indem Sie auf den Link im Berichtsbildschirm in Target klicken (dies wird später in diesem Handbuch als "Target Bericht“ bezeichnet). Alternativ können Sie das A4T-Bedienfeld in Analytics erstellen (Details weiter unten in diesem Abschnitt).
In den folgenden Abschnitten wird angegeben, welche Konfigurationen erforderlich sind, je nachdem, welche dieser Methoden Sie auswählen. Die folgenden Schritte dienen jedoch als allgemeine Anleitung für A4T:
- Entfernen Sie die Konfidenzmetriken aus dem A4T-Bedienfeld, unabhängig von der Methode zur Bedienfelderstellung (beide werden unten beschrieben). Verweisen Sie stattdessen auf diese Werte in Target Berichten. Darüber hinaus können in Target Berichten Aktivitätstitel ermittelt werden, die den Zuschlag erhalten haben. Näheres zur Ermittlung des Gewinners einer Aktivität finden Sie im Abschnitt Ermitteln des Gewinners einer Aktivität weiter unten.
>> - Um Verwirrung zu vermeiden, deaktivieren Sie die Darstellung "Percent" der Conversion Rate. Siehe Prozentsatz in der Conversion Rate Spalte ausblenden unten.
>> - Wenn Sie ein A4T-Bedienfeld erstellen, stellen Sie sicher, dass die Datums- und Zeitbereiche mit denen des Target-Berichts übereinstimmen. Siehe Ausrichten von Datum und Uhrzeit im A4T-Bedienfeld unten.
Prozentwert aus der Conversion Rate Spalte ausblenden hide-percentage
-
Klicken Sie auf Zahnrad-Symbol neben dem Titel der Conversion Rate Spalte.
Das Dialogfeld Column wird angezeigt:
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Percent .
Ihr A4T-Bedienfeld enthält jetzt keine Prozentsätze mehr als Conversion Rate und stimmt Target überein, wie unten dargestellt:
Ausrichten von Datum und Uhrzeit im A4T-Bedienfeld aligning-date-and-time
-
Überprüfen Sie unter jedem Bedienfeld den Datumsbereich, auf den das Bedienfeld verweist, um sicherzustellen, dass der Datumsbereich mit dem Target Bericht übereinstimmt.
-
Stellen Sie Analytics den Zeitbereich auf 12:00 bis 23:59 Uhr ein.
Ermitteln des Aktivitätsiegers winner
Auto-Allocate Aktivitätsgewinner werden ausgewählt, wenn eine erfolgreichste Konversionsrate mit Konfidenzwerten größer oder gleich 95 % vorliegt. Diese Werte sollten in den Target-Berichten referenziert werden, da Konfidenzberechnungen die konservativeren Methoden widerspiegeln, die Target für Auto-Allocate Aktivitäten empfiehlt. Siehe Statistische Garantien der automatischen Zuordnung im Adobe Target Business Practitioner Guide.
Erstellen des Bedienfelds „A4T“ für Auto-Allocate in Analysis Workspace
-
Um ein A4T-Bedienfeld für einen Auto-Allocate Aktivitätsbericht zu erstellen, beginnen Sie mit dem Analytics for Target Bedienfeld in Analysis Workspace, wie unten dargestellt.
-
Nehmen Sie die folgenden Auswahlen vor:
- Control Experience: Beliebiges Erlebnis auswählen.
- Normalizing Metric: Wählen Sie Visitors aus (standardmäßig im A4T-Bedienfeld enthalten). Auto-Allocate normalisiert Konversionsraten von Unique Visitors immer.
- Erfolgsmetriken: Wählen Sie dieselbe (Optimierungs-)Metrik aus, die Sie bei der Erstellung der Aktivität verwendet haben. Wenn es sich um eine Target Konversionsmetrik handelte, wählen Sie Activity Conversion. Wählen Sie andernfalls die verwendete Adobe Analytics aus.