1.6.3 Externe DAM-App erstellen und bereitstellen

1.6.3.1 Herunterladen von Beispiel-App-Dateien

Navigieren Sie zu https://github.com/woutervangeluwe/genstudio-external-dam-app. Klicken Sie auf Code und wählen Sie dann ZIP herunterladen.

EXT DAM

Entpacken Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Desktop.

EXT DAM

1.6.3.2 Konfigurieren der Adobe Developer-Befehlszeilenschnittstelle

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner genstudio-external-dam-app und wählen Sie Neues Terminal im Ordner.

EXT DAM

Sie sollten das dann sehen. Geben Sie den aio login ein. Dieser Befehl wird an Ihren Browser weitergeleitet und erwartet, dass Sie sich anmelden.

EXT DAM

Nach erfolgreicher Anmeldung sollten Sie diese im Browser sehen.

EXT DAM

Der Browser leitet dann zurück zum Terminal-Fenster. Sie sollten eine Meldung mit dem „Anmeldung erfolgreich und ein langes Token sehen, das vom Browser zurückgegeben wird.

EXT DAM

Der nächste Schritt besteht darin, die Instanz und das Adobe IO-Projekt zu konfigurieren, die Sie für die externe DAM-App verwenden werden.

Dazu müssen Sie eine Datei aus dem zuvor konfigurierten Adobe IO-Projekt herunterladen.

Wechseln Sie zu https://developer.adobe.com/console/home und öffnen Sie das zuvor erstellte Projekt mit dem Namen --aepUserLdap-- GSPeM EXT. Öffnen Sie den Produktions Arbeitsbereich.

EXT DAM

Klicken Sie Alle herunterladen. Dadurch wird eine JSON-Datei heruntergeladen.

EXT DAM

Kopieren Sie die JSON Datei aus dem „Downloads“ in das Stammverzeichnis der externen DAM-App.

EXT DAM

Zurück zum Terminal-Fenster. Geben Sie den aio app use XXX-YYY-Production.json ein.

NOTE
Sie müssen den Dateinamen im obigen Befehl ändern, damit er mit dem Namen Ihrer Datei übereinstimmt.

Sobald der Befehl ausgeführt wurde, wird Ihre externe DAM-App mit dem zuvor erstellten Adobe IO-Projekt mit App Builder verbunden.

EXT DAM

Installieren 1.6.3.3 GenStudio Extensibility SDK

Als Nächstes müssen Sie die GenStudio Extensibility SDK installieren. Weitere Informationen zur SDK finden Sie hier: https://github.com/adobe/genstudio-extensibility-sdk.

Um SDK zu installieren, führen Sie diesen Befehl im Terminal-Fenster aus:

npm install @adobe/genstudio-extensibility-sdk

EXT DAM

Nach einigen Minuten wird die SDK installiert.

EXT DAM

1.6.3.4 Überprüfen der externen DAM-App in Visual Studio Code

Öffnen Sie Visual Studio Code. Klicken Sie Öffnen…, um einen Ordner zu öffnen.

EXT DAM

Wählen Sie den Ordner genstudio-external-dam-app-main aus, der die zuvor heruntergeladene App enthält. Klicken Sie auf Öffnen.

EXT DAM

Klicken Sie, um die Datei .env zu öffnen.

EXT DAM

Die Datei .env wurde vom aio app use erstellt, den Sie im vorherigen Schritt ausgeführt haben. Sie enthält die Informationen, die zum Herstellen einer Verbindung zu Ihrem Adobe IO-Projekt mit App Builder erforderlich sind.

EXT DAM

Sie müssen jetzt die folgenden Details zur Datei .env hinzufügen, damit die externe DAM-App eine Verbindung zu dem zuvor erstellten AWS S3-Bucket herstellen kann.

AWS_ACCESS_KEY_ID=
AWS_SECRET_ACCESS_KEY=
AWS_REGION=
AWS_BUCKET_NAME=

Die AWS_ACCESS_KEY_ID und AWS_SECRET_ACCESS_KEY waren verfügbar, nachdem der IAM-Benutzer in der vorherigen Übung erstellt wurde. Sie wurden gebeten, sie aufzuschreiben. Sie können jetzt die Werte kopieren.

ETL

Das Feld AWS_REGION kann aus der AWS S3-Startansicht neben Ihrem -Behälternamen übernommen werden. In diesem Beispiel lautet die Region us-west-2.

ETL

Das Feld AWS_BUCKET_NAME sollte --aepUserLdap---gspem-dam sein.

Mit diesen Informationen können Sie die Werte der einzelnen Variablen aktualisieren.

AWS_ACCESS_KEY_ID=XXX
AWS_SECRET_ACCESS_KEY=YYY
AWS_REGION=us-west-2
AWS_BUCKET_NAME=--aepUserLdap---gspem-dam

Sie sollten diesen Text jetzt in die .env-Datei einfügen. Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern.

EXT DAM

Gehen Sie dann zurück zu Ihrem Terminal-Fenster. Führen Sie diesen Befehl aus:

export $(grep -v '^#' .env | xargs)

EXT DAM

Schließlich müssen Sie die Beschriftung ändern, die in GenStudio for Performance Marketing angezeigt wird, damit Sie Ihre externe DAM-App von anderen Integrationen unterscheiden können. Öffnen Sie dazu die Datei Constants.ts die Sie finden können, indem Sie im Explorer nach "/genstudiopem > web-src > src“.

Zeile 14 muss geändert werden in

export const extensionLabel: string = "--aepUserLdap-- - External S3 DAM";

Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern.

EXT DAM

1.6.3.5 Ausführen einer externen DAM-App

Führen Sie im Terminal-Fenster den Befehl aio app run aus. Dies sollte dann nach 1-2 Minuten angezeigt werden.

NOTE
Wenn Sie aio app run zum ersten Mal ausführen, werden Sie möglicherweise zum Browser weitergeleitet, um ein neues Zertifikat zu akzeptieren. Akzeptieren Sie in diesem Fall das Zertifikat und Sie können mit den folgenden Schritten fortfahren.

EXT DAM

Sie haben jetzt bestätigt, dass Ihre App ausgeführt wird. Der nächste Schritt besteht darin, sie bereitzustellen.

Drücken Sie zunächst STRG+C, um die Ausführung der App zu stoppen. Geben Sie dann den aio app deploy ein. Mit diesem Befehl wird der Code für Adobe IO bereitgestellt.

Daher erhalten Sie eine ähnliche URL für den Zugriff auf Ihr bereitgestelltes Programm:

https://133309-201burgundyguan.adobeio-static.net/index.html

EXT DAM

Zu Testzwecken können Sie diese URL jetzt als Abfragezeichenfolgenparameter verwenden, indem Sie ?ext= als Präfix zur obigen URL hinzufügen. Dies führt zu diesem Abfragezeichenfolgen-Parameter:

?ext=https://133309-201burgundyguan.adobeio-static.net/index.html

Navigieren Sie zu https://experience.adobe.com/genstudio/create.

EXT DAM

Fügen Sie als Nächstes den Abfragezeichenfolgenparameter unmittelbar vor dem # hinzu. Ihre neue URL sollte wie folgt aussehen:

https://experience.adobe.com/?ext=https://133309-201burgundyguan.adobeio-static.net/index.html#/@experienceplatform/genstudio/create

Die Seite wird normal geladen. Klicken Sie auf Banner, um mit der Erstellung eines neuen Banners zu beginnen.

EXT DAM

Wählen Sie eine Vorlage aus und klicken Sie auf Verwenden.

EXT DAM

Klicken Sie Aus Inhalt auswählen.

EXT DAM

Anschließend sollten Sie in der Lage sein, Ihr externes DAM auszuwählen, das --aepUserLdap-- - External S3 DAM aus der Dropdown-Liste benannt werden sollte.

EXT DAM

Sie sollten das dann sehen. Wählen Sie das Bild neon_rabbit_banner.jpg aus und klicken Sie auf Verwenden.

EXT DAM

Sie haben jetzt ein Bild aus Ihrem externen DAM ausgewählt, das in einem S3-Bucket ausgeführt wird. Wenn Sie das Bild ausgewählt haben, können Sie jetzt dem normalen Workflow folgen, wie in der Übung 1.3.3.4 Erstellen und Genehmigen der Meta-Anzeige beschrieben.

EXT DAM

Wenn Sie Änderungen am Code auf Ihrem lokalen Computer vornehmen, müssen Sie Ihre App erneut bereitstellen. Verwenden Sie bei der erneuten Bereitstellung diesen Terminal-Befehl:

aio app deploy --force-build --force-deploy

EXT DAM

Ihre App kann jetzt veröffentlicht werden.

Nächste Schritte

Gehen Sie zu App privat veröffentlichen

Zurück zu GenStudio for Performance Marketing - Erweiterbarkeit

Zurück zu Alle Module

recommendation-more-help
4bbf020c-24db-4a43-b239-88fab142f02d