toDecimal
Letzte Aktualisierung: 31. Dezember 2024
Erstellt für:
- Experte
- Entwickler
Konvertiert einen Argumentwert je nach Typ in einen Dezimalwert.
Kategorie
Konversion
Funktionssyntax
toDecimal(<parameter>)
Parameter
Parameter | Beschreibung |
---|---|
string | konvertiert den Zeichenfolgenwert in eine Dezimalzahl |
dateTime | konvertiert das Datum in die Zahl der Millisekunden (Millisekunden der Epoche) |
boolean | wandelt den booleschen Wert in 1 um, wenn „true“, und in 0, wenn „false“ |
integer | konvertiert in eine Dezimalzahl (Beispiel: 1 wird zu 1.0) |
Signaturen und zurückgegebene Typen
toDecimal(<integer>)
toDecimal(<decimal>)
toDecimal(<string>)
toDecimal(<boolean>)
Gibt eine Dezimalzahl zurück.
Beispiele
toDecimal("4.0")
Gibt 4.0 zurück.
Vorherige SeitetoDateTimeOnly
Nächste SeitetoDuration
Journey Optimizer
- Dokumentation zu Journey Optimizer
- Neue Funktionen
- Erste Schritte
- Journeys
- Erste Schritte mit Journeys
- Erstellen einer Journey
- Verwalten von Journeys
- Aktivitäten
- Erstellen von Ausdrücken
- Anwendungsfälle
- Kampagnen
- Konflikt-Management und Priorisierung
- Testen und Genehmigen
- Kommunikationskanäle
- Erste Schritte mit Kommunikationskanälen
- E-Mail-Kanal
- In-App-Kanal
- Kanal für Push-Benachrichtigungen
- SMS-/MMS-Kanal
- Direkt-Mail
- Web-Kanal
- Code-basiertes Erlebnis
- Inhaltskarten
- LINE
- Content-Management
- Landingpages
- Personalisierung
- Inhaltsvorlagen
- Wiederverwendbare Inhaltsfragmente
- Dynamische Inhalte
- KI-Assistent für die Inhaltsgenerierung
- Mehrsprachige Inhalte
- Inhaltsexperiment
- Zielgruppen, Profile und Identität
- Integrationen
- Verfolgen und Überwachen
- Live-Bericht
- Bericht für gesamte Zeit
- Journey-Berichte
- Zustellbarkeit
- Warnhinweise
- Ausschlussgründe
- Entscheidungsfunktionen
- Erste Schritte mit Entscheidungsfunktionen
- Entscheidungsfindung
- Erste Schritte mit der Entscheidungsfindung
- Leitlinien und Einschränkungen für die Entscheidungsfindung
- API-Verweis
- Verwalten von Entscheidungselementen
- Konfigurieren der Elementauswahl
- Erstellen von Auswahlstrategien
- Erstellen von Entscheidungsrichtlinien
- Berichten über Entscheidungsfindung
- Anwendungsfall für die Entscheidungsfindung
- Entscheidungs-Management
- Erste Schritte mit dem Entscheidungs-Management
- Über das Entscheidungs-Management
- Leitlinien und Einschränkungen für das Entscheidungs-Management
- Benutzeroberfläche
- Wichtigste Schritte bei der Angebotserstellung und -verwaltung
- Nutzen benutzerdefinierter Upload-Zielgruppen zur Entscheidungsfindung
- Anwendungsfall: Einfügen von Angeboten in eine E-Mail
- Erstellen von Komponenten
- Erstellen von Rankings
- Erstellen und Verwalten von Angeboten
- Erstellen und Verwalten von Entscheidungen
- Verwenden der Batch-Entscheidungsfindung
- Erfassen von Ereignisdaten
- Verwenden von Kontextdaten
- Erstellen von Entscheidungs-Management-Berichten
- Exportieren des Angebotskatalogs
- API-Verweis
- Erste Schritte
- Erstellen und Verwalten von Angeboten mit APIs
- Unterbreiten von Angeboten mithilfe von APIs
- Erste Schritte mit dem Entscheidungs-Management
- Daten-Management
- Kanalkonfiguration
- Konfigurieren von Kanälen
- Einrichten von Kanalkonfigurationen
- Anleitung zur Kanaleinrichtung
- Delegieren von E-Mail-Subdomains
- Implementieren eines IP-Aufwärmplans
- Überwachen von E-Mail-Adressen
- Verwenden von Testadressenlisten
- Unterstützung für Archivierung
- Ändern von Ausführungsadressen
- Arbeiten mit Regelsätzen
- Journey-Konfiguration
- Verbinden von Systemen und Umgebungen
- Zugangssteuerung
- Datenschutz